Sie ahnen es schon, der Spruch ist natürlich einerseits ganz wörtlich gemeint und bei diesem Wetter, das heute zumindest in München herrscht, auch leicht umsetzbar. Zum anderen ist er aber auch im übertragenen Sinne zu denken, dass man sich auf das Gute hin ausrichtet. Religiös gesehen findet sich an dieser Stelle Gott und nach christlicher Lesart verändert einen Menschen, der sich auf Gott ausrichtet, diese Ausrichtung auch hin zum Positiven. Gott kommt quasi zu einem persönlich ins Leben hinein, sodass sich auch das eigene Handeln hin zum Positiven ändert sowie der eigene Blick aufs Leben, die Mitmenschenman und die Welt an sich. Kann man ja mal versuchen. Fängt ganz einfach an mit einem kleinen Gebet, das da heißen kann: Gott, Jesus, wenn es dich gibt, dann komm doch bitte in mein Leben. Amen.