Zur WM startet Südafrikas Kirche neue Initiative.
Pretoria – Es ist ein ernstes Gesicht, das auf einem der unzähligen Plakate zur Fußball-WM in Südafrika zu sehen ist.
Keine ausgelassene Stimmung, keine Fröhlichkeit, wie sonst überall, wenn es um das Sportereignis des Jahres 2010 geht. Stattdessen streckt ein junger Mann in gelbem Trikot der südafrikanischen Nationalmannschaft, die klangvoll „Bafana Bafana“ gerufen wird, eine rote Karte in den düsteren Himmel. „Weg mit dem Menschenhandel“ steht darauf. Menschenrechtler befürchten, dass die moderne Form der Sklaverei zur WM sprunghaft ansteigen wird. > mehr.
foto:picapp.com
Millionen Fußball-Fans,
sollten an dem Tag, wenn die Portugiesen,Spanier und Engländer etc. spielen.
erscheinen mit einer roten und schwarzen Karte in der Hand, um Aufmerksam zu machen die Welt und ihre Bevölkerung,
von dem >Zehn MIllionen<Sklavenhandel in Benin/ Westafrike, Südafrika, die von diesen genannten und ungenannten
Völkern in den Jahren 1445 an verübt wurden.
Doch bis heute,
keine einzige Entschuldigung noch Entschädigung der schwarzen Bevölkerung Afrikas, angeboten wurde wegen der Gräuel der letzten Jahrhunderten, die im Namen und Geist der römisch-katholischen Kirche und der Anglikanischen geschehen sind!
"Was der Mensch sät, das wird er ernten sagt Gott!!!
LikenLiken