
Leben in der Großstadt
Leben in der Großstadt ist so, wie wenn man in einem übergroßen Möbelstück gewohnt, in welchem ab und zu ein paar Blumentöpfe mit Grünzeug drin aufgestellt sind. Leben in der Großstadt weiterlesen
Leben in der Großstadt ist so, wie wenn man in einem übergroßen Möbelstück gewohnt, in welchem ab und zu ein paar Blumentöpfe mit Grünzeug drin aufgestellt sind. Leben in der Großstadt weiterlesen
Wenn man diese beiden Häuser im Größenvergleich ansieht, stellt sich die alte Frage in der Architektur, ob der Mensch das Maß für ein Haus sein soll … Menschen, Häuser und Größenverhältnisse weiterlesen
Der Fotograf Stefan Hefele, wer auch immer das sein mag, hat einen Bildband herausgegeben mit Fotos von verwaisten und verlassenen Häusern und Bauwerken in den Alpen. Ein paar Fotos kann man sich unter folgendem Link anschauen. Man spürt dort, wenn … Geisterhäuser weiterlesen
Vor kurzem schrieb ich ein paar Zeilen über eine kleine und gerade im Entstehen begriffene tiny house Bewegung in Deutschland. Es geht um Menschen, die Wohnen bezahlbar machen wollen und kleine Häuser zusammenzimmern bzw die Pläne dafür erstellen, so dass … Tiny houses oder Trailerparks? weiterlesen
Wohnen soll nicht mehr teuer sein, so die Vision der tiny-house-Bewegung, also der kleinen Selbstbauhäuser. Gute Idee, oder ? //players.brightcove.net/18140073001/65fa926a-0fe0-4031-8cbf-9db35cecf64a_default/index.html?videoId=4473301640001 Zahlen Sie noch Miete oder wohnen Sie schon ? weiterlesen
Im Grunde ist die Sache ganz einfach und könnte analog gehen mit der Aussage, dass beispielsweise auch Hartz IV doch nichts mit Armut zu tun habe. Aber das nur am Rande. Um hohen Mieten zu entgehen und bezahlbaren Wohnraum zu … Was tun bei horrenden Mietpreisen? weiterlesen
In vielen Städten sorgt deren Attraktivität einerseits für eine hohe Lebensqualität, andererseits möchte aber Hinz und Kunz verständlicherweise auch in diesen Städten leben. Was völlig nachvollziehbar ist, denn wo es schön ist und es einem gut geht, da ist doch … Die ultimative Mietpreisbremse weiterlesen
Hier können Sie in Ruhe abstimmen und sich über all Ihre guten und schlechten Vorsätze freuen. Mehrfachnennungen möglich. Kleiner Tipp am Ende: falls Sie wirklich etwas ändern wollen im neuen Jahr: kleine Schritte sind besser als keine Schritte. Bild als eCard verschicken. Und was sind Ihre Vorsätze für 2018 ? weiterlesen
Manche Menschen mögen keinen Jazz, manche keine Kinder. Manche Menschen ziehen in eine Wohnanlage mit lauter jungen Kindern, welche dann natürlich im Innenhof auch mal an die frische Luft gelassen werden. Sie lärmen nicht, sind aber doch des Abends ab und zu akustisch zu vernehmen. Wie sollte es auch anders sein. Wenn dann jemand, der Kinder nicht allzu gerne mag, gewissermaßen als nicht allzu stummen Protest seinen Jazz laut dreht und dabei die Balkontür aufmacht, hört man beides. Kinder und Jazz. Weil ich für meinen Teil beides mag, Kinder, auch wenn sie laut sind, und Jazz, ebenfalls wenn er laut … Kinder & Jazz weiterlesen