
Ein Kaffee zur rechten Zeit…
Ein Kaffee zur rechten Zeit bringt Behagen und Gemütlichkeit. Oder Munterkeit. Oder beides. Behauptet zumindest die Werbung. Oder der Kaffee. Oder beide. Wir werden sehen. Ein Kaffee zur rechten Zeit… weiterlesen
Ein Kaffee zur rechten Zeit bringt Behagen und Gemütlichkeit. Oder Munterkeit. Oder beides. Behauptet zumindest die Werbung. Oder der Kaffee. Oder beide. Wir werden sehen. Ein Kaffee zur rechten Zeit… weiterlesen
Entweder super dünn oder muskelbepackt in extrem modischen Kleidern oder Anzügen irgendwo fürchterlich locker herum stehen. Das ganz normale Leben eben. Kennen wir ja alle. Trotzdem, ja… hübsch und ästhetisch gemacht und cooles Lied ohnehin. Via con me |Paolo Conte weiterlesen
Auf dem Tisch steht eine Familienpackung Fleischwurst mit 36 Scheiben. Unklar ist, ob es sich hierbei um eine Packung handelt, die aus einer Schweinefamilie gemacht wurde, … Familienpackung weiterlesen
Immer häufiger trifft man in der Stadt auf Geschäfte, die großmundig in ihren Schaufenstern von „Sale“ sprechen, so als hätten sie zumindest einen gewissen Prozentsatz davon … Sale % weiterlesen
So ein Mist, jetzt habe ich den Black Friday einfach so verstreichen lassen, ohne irgendetwas vermeintlich billiger zu kaufen, das ich überhaupt nicht brauche. So ein Mist weiterlesen
Seit mehreren Jahrzehnten, schon seit unserer Kindheit an, gibt es einen Werbespot in München, der in etwa folgendermaßen ging, und den man leider einfach nicht mehr … München Sonnenstraße 7 weiterlesen
Käse, jetzt noch würziger! * Und noch länger gereift! ** —– * im Vergleich zu Käse, der weniger würzig ist. ** im Vergleich zu Käse, der … Käse, jetzt noch würziger ! weiterlesen
Der Münchner Lokalsender „Radio Gong“ macht derzeit auf sich aufmerksam, indem er Hörer*innen 1000 € bietet, wenn sie eine mitunter moralisch zweifelhafte Handlung ausführen. Man sitzt am Radio und möchte derlei eigentlich nicht unbedingt hören, hat aber auch keine Lust, … Das unmoralische Angebot von Radio Gong. Eine ethische Einschätzung weiterlesen
Sie müssen jetzt ganz tapfer sein. Ein frisch gezapftes Bier ist nicht etwa frisch, sondern es ist nur „frisch“ gezapft, im Sinne von „gerade eben“ gezapft. Frisch wird hier als Adverb verwendet, nicht als Attribut zu Bier. Denn das Bier … Ein frisch gezapftes Bier. Die wirklich wahre Wahrheit weiterlesen
Im Supermarkt möchte eine Packung Instant-Spaghetti meine Aufmerksamkeit erregen und versucht es mit der Aufschrift „mit sonnengereiften Tomaten“. Ich stelle mir die Tomaten vor, wie sie … „Mit sonnengereiften Tomaten“ weiterlesen
Sie wissen schon, Rauchen ist nicht so gesund, wie die Zigarettenindustrie Ihnen vorgaukelt. Fangen Sie am besten gar nicht an oder hören Sie umgehend darauf. Sie … Wer länger raucht, ist früher tot weiterlesen
Kürzlich kaufte ich beim Metzger etwas von einer sogenannten Sportsalami. Und fragte mich etwas später dann, was das eigentlich sein soll. Ist es eine Salami, die … Über das mirakulöse Wesen einer Sportsalami weiterlesen
Fischers Fritze möchte mir wieder einmal in den sozialen Netzwerken Armbänder von Fischers Fritze andrehen, obwohl ich überhaupt keine Armbänder trage und den Reim von Fischers Fritze noch nicht einmal fehlerlos schnell aufsagen kann. Definitiv falsch bei mir, diese Werbung. Aber Hauptsache, Fischers Fritze bezahlt die soziale Netzwerke, denen ist das ganz recht. Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. So, langsam geht es. Trotzdem will ich kein Armband. Werben Sie bitte woanders, es gibt bei mir nichts zu holen. Fischers Fritze weiterlesen
In München gibt es einen Lieferservice, der sich Gorillas nennt. Auf E-Bikes mit zu klein geratenen Rädern sitzen Menschen, die gewissermaßen zu Gorillas werden und innerhalb … Gorillas auf den Straßen weiterlesen
Von VW gibt es einen monsterhaft großen SUV, bei dem die Werbetexter offensichtlich auf den T-Rex angespielt haben, diesen gefürchteten königartigen fleischfressenden Dinosaurier, der, wenn man sich ihn erstmal gekauft hat, vor einem auf der Straße alles Kleinvieh und alle Kleinwagen genüsslich zermalmt und weggeräumt. So ist dieses panzerhafte Gefährt also nicht nur ein hübsches Accessoire für Menschen, die einen Hang zu Statussymbolen haben, sondern kann vermutlich auch gewisse psychische Defizite des Fahrzeughalters kompensieren – so dürfte es sich der Werbetexter zumindest gedacht haben. Und das Schlimme ist, er hat wohl recht. T-roc. Der T-Rex von Volkswagen weiterlesen
Mittlerweile verkaufen alle möglichen Firmen irgendwelche Pülverchen, die man mit Wasser anrührt und die dann eine vollwertige Trinkmahlzeit inklusive wertvoller Vitamine ergeben sollen. Soweit die Theorie der Werbung zumindest. Vermutlich könnte man sich aber genauso gut eine Instant-Nudelsuppe oder eine … Die Wahrheit über Astronautennahrung weiterlesen
In der Werbebranche gibt es immer noch gewisse Rätsel. Beispielsweise ist nach wie vor unklar, warum die Aktion „zahle 2, nimm 3“ viel erfolgreicher ist, als die Aktion „zahle 3, nimm 2“. Eine renomierte Unternehmensberatung soll nun auf Ursachenforschung gehen. Nimm 2, zahle 3 weiterlesen
Schon drüber nachgedacht: Werbung, die einen dazu auffordert, einmal „echten Geschmack“ zu probieren, also ihr Produkt zu kaufen, suggeriert damit, man habe bisher einfach den falschen Geschmack gehabt. Oder deutlicher, die Werbung sagt: Sie haben einen extrem schlechten Geschmack! Und deren Produkte soll man dann noch kaufen? Ach nein, danke. Probier doch mal echten Geschmack! weiterlesen
1. Kaffee für nur 1 €! 2. 1 € für nur einen Kaffee! Auf die Wortstellung kommt es an weiterlesen
In der Pandemie ist irgendwie alles anders. Obwohl Burger King und McDonald’s eigentlich Konkurrenten sind, ruft Burger King nun mit einem Plakat dazu auf, auch bei McDonald’s zu kaufen. Warum? Damit die ganzen Fast-Food-Ketten und Restaurants nicht komplett zusammenbrechen in … Burger King ruft dazu auf, bei McDonald’s zu kaufen. What !?? weiterlesen
Seit dieser Blog ab und zu ein bisschen Werbung im englischsprachigen Raum schaltet, klicken viele Menschen aus Indien auf diesen Blog. Wer weiß, sollte ich irgendwann einmal in diesem sicher durchaus interessanten und vielfältigen Land zu Besuch sein, vielleicht treffe ich dort zufällig jemanden, der mich dann kennt… Menschen aus Indien weiterlesen
Die riesengroße super Umfrage zu einem wichtigen Thema. Ihre Meinung ist gefragt! Die große Umfrage zum Coronavirus weiterlesen
Keine versteckten Kosten? Klingt schön. Keine versteckten Kosten weiterlesen
Was Sie nie über die Litfaßsäule erfahren wollten. Die Litfaßsäule weiterlesen
Kaum drohen bei Facebook die Werbeeinnahmen wegzubrechen, schon ist der Konzern bereit, etwas gegen Hasskommentare und Falschaussagen von Politikern zu unternehmen. Ein Schelm, wer hier einen Zusammenhang vermutet. Die wundersame Wandlung von Facebook weiterlesen
Manche Schokolade soll ja unglaublich leicht schmecken. Das weckt gewisse Hoffnungen. Raffaello und so weiterlesen
„Wir empfehlen: Menschen, die panikartig Nudeln kauften, kauften auch Linsensuppen.“ Die Informationen bei Ihrem Onlinehändler weiterlesen
Schokolade kann ja so liebevoll sein. Sagt die Werbung. Nur drei Zutaten weiterlesen