
Perseverance und wir
Der Mars-Rover perseverance ist also gut auf dem roten Planeten, dem Mars, gelandet. Er hatte nur 11 Minuten Verspätung, was in Anbetracht der langen Reise bedeutet, … Perseverance und wir weiterlesen
Der Mars-Rover perseverance ist also gut auf dem roten Planeten, dem Mars, gelandet. Er hatte nur 11 Minuten Verspätung, was in Anbetracht der langen Reise bedeutet, … Perseverance und wir weiterlesen
Früher hätten wohl die meisten Leute auf dem Bild eine Kastanie gesehen, heute sehen viele das Virus. Das Bild des Tages weiterlesen
Wenn man an verschiedenen Schulen vorbeifährt, in welchen die Schüler, zumindest nach der Grundschule, derzeit und schon seit längerem einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen und die Klassen in eigene Kohorten, die sich möglichst nicht begegnen sollen, getrennt und aufgeteilt sind, und … Schüler und Corona weiterlesen
Eine Studie zeigt, dass auch kleine Kinder viel Virus versprühen können. Ebenso wie die Erwachsenen. Warum sollte das auch anders sein? Mehr dazu kann man hier nachlesen. Kleine Kinder, viel Virus weiterlesen
Wird der Lockdown gelockert, könnte es gut sein, dass die Reproduktionsrate des Virus wieder steigt. Könnte man die Reproduktionsrate hingegen weiter senken, könnte man das Virus womöglich austrocknen, bis es nur noch eine Randerscheinung ist. Lockdown und Lockerung weiterlesen
Die Todeszahlen von Covid-19 sieht man anders, wenn man um ein paar Ecken jemanden kennt, der daran gestorben ist. Corona und der Tod weiterlesen
Was ist in diesen Zeiten denn schon normal? Normalität weiterlesen
Ein mindestens genauso gefährliches Virus scheint aktuell das Coronavirus überholt zu haben. Ein neuartiges Virus ist auf dem Markt weiterlesen
Richtiges Händewaschen ist wichtig, wenn es da nicht ein kleines Problem gäbe. Richtiges Händewaschen weiterlesen
Seitdem die Angst vor der afrikanischen Schweinepest umgeht, welche besonders durch Wildschweine nach Zentraleuropa von Osten her eingeschleppt werden könnte, hatte der Bauernverband gleich einen bahnbrechenden Vorschlag, er meinte nämlich, es sollten doch bitte 70% der Wildschweinbestände abgeschossen werden. Wildschwein tot, Problem gelöst. Bauernregel eben. Dass es mit dieser Bauernschläue aber nicht allzu viel auf sich hat, ist bei etwas genauerem Hinsehen deutlich. Zum einen ist es so, dass Wildschweine zwar dieses Virus in sich tragen können, andererseits sterben sie aber auch schnell daran. Wildschweine sind ortstreu, ziehen also nicht weit durch die Lande. Insofern erledigt sich die Schweinepest in … Schweinepest: weshalb der Abschuss von Wildschweinen wenig bringt weiterlesen
Hacker können Kriegsdrohnen, Eisenbahnen und Kraftwerke stören. Der Brancheninsider Craig Wright schlägt Alarm. Eine Zeit bricht an, in der fast alles online ist. Ich bin Computerfachmann, und 20 Jahre lang habe ich mich damit befasst, große Dinge wie Industrieanlagen ans Internet anzuschließen. Heute mache ich mir große Sorgen. Vor wenigen Tagen machte eine unglaubliche Nachricht die Runde: Die Bodenstationen amerikanischer Drohnen, die…>mehr. foto: Doctress Neutopia,flickr.com Lebensgefahr aus dem Internet weiterlesen