
GeDANKen zum KarFREItag
(Jesaja Kap.53) Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Macht Gottes sich auf solche Weise offenbaren würde? Das, was Du hier liest, ist schon vor … GeDANKen zum KarFREItag weiterlesen
(Jesaja Kap.53) Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Macht Gottes sich auf solche Weise offenbaren würde? Das, was Du hier liest, ist schon vor … GeDANKen zum KarFREItag weiterlesen
Mit Google Translator aus dem ukrainischen übersetzt. Hier zum Originalartikel und zum Foto. Am Freitag, den 18. März, wurden vor dem Rathaus von Lemberg 109 leere Kinderwagen ausgestellt, die die Zahl der bei der russischen Invasion getöteten Kinder symbolisieren. „Dies sind Symbole des Lebens dieser Engel, die jetzt anstelle von entscheidenden Aktionen der Welt den Himmel über der Ukraine schützen“, erklärte der Lemberger Bürgermeister Andriy Sadovy die Aktion. https://zaxid.net/news/ Hier zum Originalartikel und zum Foto. 109 leere Kinderwagen wurden im Zentrum von Lemberg ausgestellt | zaxid.net weiterlesen
In Andenken an Marvin Lee Aday alias Meat Loaf. Meat Loaf R.I.P. weiterlesen
Um an die Millionen Corona-Toten weltweit zu erinnern und auch Abschied nehmen zu können von ihnen, hat der Künstler Rafael Lozano-Hemmer ein flüchtiges Kunstwerk geschaffen, das im Brooklyn Museum in New York zu sehen ist. Die Arbeit dieses Kunstwerks kann … Pandemie und Trauerbewältigung: A crack in the hourglass weiterlesen
Eine musikalische Erinnerung an John Miles, der am 5. Dezember 2021 gestorben ist. Music was my first love | John Miles weiterlesen
Es war ein sonniger Tag, so wie heute in München. Bestes Flugwetter. Heute vor 44 Jahren verunglückte unser Vater mit seinem Segelflugzeug tödlich. Er ist, so … Todestag und Totensonntag weiterlesen
Trost im Sterben mit Gottes Zusagen für heut & morgen . “Er wird den Tod verschlingen auf ewig. Und Gott, der Herr, wird die Tränen abwischen … Der Tod ist besiegt weiterlesen
Entschlafen, von uns gegangen, heimgekehrt? Wenn wir Menschen über den Tod reden, verwenden wir oft euphemistische Umschreibungen, weil uns das Thema unangenehm ist und uns bedrückt. Aber muss es das eigentlich? Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer … Festmahl der Ewigkeit – Gedanken zum Fest Allerseelen weiterlesen
Wenn ich einen recht alten Herrn ab und an fragte, wie es ihm ging, sagt er: „Immer so weiter.“ Bis es irgendwann nicht mehr weiterging. Doch irgendwo hat er recht. Seine Geschichte geht weiter in unseren Gedanken und Erinnerungen. Und als Christ glaubt man daran, dass es für ihn auch weitergeht. Immer so weiter weiterlesen
Es ist irgendwie traurig und stimmt nachdenklich, dass selbst große Filmstars sterben. Möge Jean Paul nun in und bei Gott leben. Belmondo weiterlesen
Heute Abend soll man ja am besten deutschlandweit eine Kerze ins Fenster stellen, als stilles, aber helles Gedenken der an der Pandemie Verstorbenen. Dabei sollte man ein bisschen aufpassen, dass nichts anbrennt und dass man die Kerze nicht alleine lässt, … Kerze im Fenster weiterlesen
Von zu Hause aufgebrochen Eben erst das Licht der Welt erblickt, Ganz jung, die Welt ein Wunder, Kindheit, Liebe, Eltern, Freundschaft, Vertrauen, Jugend, Erste Liebe, erste … Eben erst weiterlesen
Wenn es anderen Menschen schlecht geht, kann man ihnen durchaus Tipps geben. Darüber hinaus sollte man ihnen aber Raum geben und Raum lassen, um die Probleme, die sie haben, in ihrem eigenen Tempo bewältigen zu können. Was man tun kann, … Helfen und helfen lassen weiterlesen
Da ist jemand schon recht alt, und man hatte früher viel Kontakt, dann hat man denjenigen insgesamt nicht mehr allzu oft gehört, kürzlich jedoch noch einmal kurz telefoniert, man hat sich gedacht, man könnte später noch einmal telefonieren, wenn man … Traurige Dinge weiterlesen
Heute vor einem Jahr hat ein rechtsradikaler Täter aus rassistischen Gründen in Hanau neun Menschen erschossen. Er kannte sie zwar nicht, aber er glaubte, sie nicht … Hanau. Ein Jahr danach. weiterlesen
Ein Jahr überwunden geglaubter Dunkelheit breitete Schatten erstickenden Todes, Leids, eines Jammertals über der Welt aus. Angsterfüllt zittern wir uns Tag für Tag vorwärts, eingesperrt in unseren eigenen vier Wänden und doch unfähig wirklich vom Anderen zu lassen. Was bringt … Hier leiden wir die größte Not, vor Augen steht der ewig Tod | Utopio weiterlesen
Auf Twitter plätschert Belangloses an einem vorbei, immer wieder gemischt mit den Dramen des Alltags. Ein paar Kalauer, ein paar Flachwitze, und dann irgendwann der Tod. Völlig unerwartet. So vor einiger Zeit, als eine Frau, die ich nicht kannte, gegen … Tod auf Twitter weiterlesen
Gestern fuhr ein betrunkener Deutscher mit 1,4 Promille Alkohol im Blut durch die Fußgängerzone in Trier mit seinem SUV und tötete dabei 5 Menschen. Normalerweise stellt sich bei einem derartigen Unglück immer die Frage, wie Gott so etwas zulassen kann. … Das Unglück von Trier und die Theodizeefrage weiterlesen
Alle Menschen müssen irgendwann einmal sterben. Vielleicht sogar Sie. Das kann einem schon ziemlich den Tag vermiesen. Optimism Bias | Utopio weiterlesen
Wären wir wirklich glücklich auf Erden, wenn kein Unglück uns mehr träfe, keine Träne uns mehr käme, keine Traurigkeit zu uns mehr spräche? Wäre wirklich alles gut, wenn alles gut wäre auf Erden? Von Klaus Straßburg. Wären wir dann glücklich? weiterlesen
Das Leben aufs Kreuz gelegt (3) Um den Grundtechniken der geistlichen Begleitung auf die Spur zu kommen, geht es hinauf nach Jerusalem. Da es von Goslar bis ins Heilige Land kein Katzensprung ist, muss inwendiges Pilgern einstweilen genügen. Ein am Jerusalemer … Gethsemani | In dunklen Stunden weiterlesen
Wenn Menschen im Internet sterben, ist dies irreal und real zugleich. Der Tod im Netz weiterlesen
Ein kurzer Gedanke über den Tod und das Leben. Wie ein kleines Universum weiterlesen
Der Grund, weshalb die Intensivstationen in Frankreich nicht überlastet waren, könnte ein aus ethischer Sicht sehr kritischer Grund sein. Corona in Frankreich: Triage nur aufgrund des Alters? weiterlesen
Die Todeszahlen von Covid-19 sieht man anders, wenn man um ein paar Ecken jemanden kennt, der daran gestorben ist. Corona und der Tod weiterlesen
Die Auferstehung ist einerseits eine kommende Größe. Sie findet aber bereits im Hier und Jetzt statt, was die meisten Menschen so nicht wissen. Auferstehung morgen. Und bereits heute schon weiterlesen
Jesus machte in einer Begebenheit deutlich, weshalb Krankheit nicht die Folge von moralisch falschem Verhalten ist. Das Coronavirus ist keine Strafe Gottes weiterlesen
Was Ostern bedeutet. | Von Ingolf Braun. Ostern | Ingolf Braun weiterlesen
Ein Problem bei der Sterbehilfe ist, dass oft gesunde Menschen theoretisch über das Thema sprechen. Wie hältst du es mit der Sterbehilfe? weiterlesen
Derzeit trauert Deutschland nach dem Amoklauf von Hanau. Noch. Auf Halbmast weiterlesen
Terry Jones, der zusammen mit anderen in den 70er Jahren die Komiker Gruppe Monty Python gegründet hatte, ist gestorben. Monty Python ist tot. Es lebe Monty Python weiterlesen