Leoparden im Reich der Tiere.
Schlagwort: Tiere

Wir wollen Bäume seh’n,drum lasst sie steh’n.Für den Planeten, den Blauen,Bäume pflanzen statt abhauen. Für den Energiehunger der Weltwerden ganze Wälder gefällt.Gebieten wir Einhalt dem

Im Herbst fallen alle Blätter,Tiere trotzen Wind und Wetter.Im Winter drohen Schnee und Frost,Wildtieren bleibt nur Magerkost. IGEL IN NOT Kälter wird’s, die Nahrung knapp,das

Es gibt ja gewisse bei Worte, die manchen Tieren anhängen. Z.b der schlaue Fuchs. Oder die diebische Elster. Die Elster klaut gerne glitzernde Dinge, beispielsweise

Umgekehrt scheint die Lage recht klar zu sein: Menschen brauchen Nahrung. Aber brauchte Nahrung umgekehrt auch Menschen? Die Antwort lautet ja. Schauen wir uns das

Viele Menschen mögen ja Tiere gerne. Einige von ihnen mögen sie besonders mit einer kräftigen Pilzsoße, andere einfach mit einer dunklen Soße. Manche aber auch

Die Tiere des Meeres bezeichnet man ja als Meeresfrüchte. Vielleicht könnten die Tiere des Feldes für Vegetarier auch schmackhaft werden, wenn man sie einfach als

Totes Tier schmeckt im Restaurant ethisch am unbedenklichsten. Vielleicht gelingt es irgendwann, Fleisch in der Retorte zu züchten, ohne dass dafür Tiere getötet werden müssen.