
Lastenräder
Mit einem Lastenrad kann man dort fahren, wo man mit dem Auto nur schwer hinkommt. Und man schon zudem noch die Umwelt. Alternativ könnte man sich … Lastenräder weiterlesen
Mit einem Lastenrad kann man dort fahren, wo man mit dem Auto nur schwer hinkommt. Und man schon zudem noch die Umwelt. Alternativ könnte man sich … Lastenräder weiterlesen
Nicht nur in Kalifornien ist das Wetter extrem, nämlich extrem und ungewöhnlich heiß mit vielen Waldbränden. Auch in Deutschland ist das Wetter extrem, massiver Dauerregen und viele schwerwiegende Überschwemmungen, die zu vielen Toten und zu Milliardenschäden geführt haben. Man mag … Unwetter und die Grünen weiterlesen
Wir Menschen sehnen uns ja gerne nach sogenannter Normalität. Diese Normalität haben wir auch, allerdings sieht diese neue Art von Normalität aus wie folgt: Wir haben eine Pandemie. In einigen Regionen auf der Welt wird es immer heißer. In anderen Regionen auf der Welt nehmen Stürme und extreme Wetterphänomene (jenseits der Hitze) zu. Es wird für uns Menschen schwieriger, auf diesem Planeten zu leben. Die neue Normalität. Aber immerhin eine Normalität. Normalität weiterlesen
Massive Überschwemmungen im Westen Deutschlands und daraus resultierend eingestürzte Häuser, unpassierbare Straßen und eingeschränkter Bahnverkehr. Hitzewelle im Westen der USA, unzählige Waldbrände, Wasserknappheit. Es wird immer … Klimawandel-Leugner weiterlesen
Heute vor zehn Jahren bebte in Japan in den frühen Morgenstunden mitteleuropäischer Zeit die Erde. Dem Seebeben folgte ein Tsunami mit bis zu 15 Meter hohen Wellen, der auch auf das Atomkraftwerk in Fukushima traf und dort die elektrischen Module … Tsunami weiterlesen
„Minimalismus ist kein Ziel, sondern ein Prozess.“ Johannes Frenzel: meine Reise zum Minimalismus weiterlesen
Der weise Mensch(homo sapiens)das vernünftige Lebewesen(animal rationale)sägt weiteran dem Astder ihn trägtwissenddass er brechen wirdund dass erhomo sapiens animal rationalefallen wirdmit dem Astder ihn trägtwenn er … Homo sapiens weiterlesen
Am Anfang war der Urknall,Um uns herum der Nachhall. Eine Singularität macht Karriere,Die Materie in einem Punkt vereint.Ein großer Knall beendet die Leere,Das Duo Raum und Zeit erscheint. Der Materie Vielfalt fächert sich auf,Es bilden sich die Elemente.Sterne und Planeten … Weltall – Erde – Mensch weiterlesen
Wachstumswahn und ProfitstrebenDominieren unser Leben.Ein Mensch, wie stolz das klingt;Der and’re Menschen nicht achtet,Mitgeschöpfe grausam schlachtet,Seinen Planeten in Not bringt.Dass der Mensch zum Menschen werde,Darauf wartet … Menschwerdung weiterlesen
Plastik sollte Stoff der Zukunft sein,Nun dringt es in Meer und Menschen ein.Es braucht dringend eine Wende,Dieser Plastikflut ein Ende. PLASTIKOZEAN Es treiben Müllinseln auf den … Plastikozean weiterlesen
Die Pandemie hält die Welt fest im Griff,da treten die Probleme mit dem Klimawandelund der weitere Rückgang der Waldbeständeetwas in den Hintergrund. Die Bedeutung vonRegenwald und … Der Mensch im Anthropozän weiterlesen
Profitgier lässt die Wälder schwinden,Fördert weltweit Umweltsünden.Die grüne Lunge des PlanetenIn Gefahr, da hilft kein Beten. Vielen Tieren Lebensraum,Für den Sauerstoff ein Quell,Für gesundes Klima essentiell;Das … Waldfrevel weiterlesen
Für den Energiehunger der WeltWerden ganze Wälder gefällt! MENSCHEN UND BÄUME Ohne Bäume in Wald und FlurWär die Erde ein öder Planet nur.Wir sehnen uns nach diesem Grün,Der Zeit, wenn wieder Bäume blüh’n.Wir wollen wandeln durch Alleen,Das Blätterdach so wunderschön. … Menschen und Bäume weiterlesen
Die Elektromobilität in München kann eigentlich starten. Worauf warten wir noch? Elektromobilität in München weiterlesen
Wenn die Menschheit ökologisch weitermacht wie bisher, könnten in Zukunft noch häufiger Pandemien ausbrechen. Bis zu einer Million unbekannter Viren warten noch weiterlesen
Wer mit Holz baut leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Ökologisches Bauen aus Holz weiterlesen
Ein begrüntes Dach der seltenen Sorte mit kleinen Tannenbäumen darauf. Da sieht man demnächst das Haus vor lauter Wald nicht mehr. Ein Gründach weiterlesen
Bilder und Impressionen aus dem Bergtierpark Blindham, direkt vor den Toren Münchens. Wildlife bei München weiterlesen
Hier sieht man den Wald vor lauter Bäumen. Wald weiterlesen
Haben Sie gerade zu wenig Grün sich herum? Wir haben Abhilfe. Das Grün des Tages weiterlesen
In München kann man bequem mit Ökostrom durch die Stadt düsen. Auch im warmen Winter. Der E-Scooter des Tages weiterlesen
Dass der Klimaschutz gut wäre, wird oft gar nicht in Abrede gestellt. Was aber dann? Alle sind für den Klimaschutz, aber weiterlesen
Es blüht so schön. Im Januar. München. Blüten im Januar weiterlesen
Ein Detail. Natur im Winter weiterlesen
Wer die Proteste der Bauern nicht versteht, könnte darauf ganz überzeugend reagieren. Die Bauernproteste in Deutschland weiterlesen
Wie hängen die Begriffe Gutmensch und Klimahysterie eigentlich zusammen? Von „Klimahysterie“ und „Gutmenschen“ weiterlesen
Wenn die Welt am seidenen Faden hängt. Die Welt am seidenen Faden weiterlesen