Tod des Judas
Judas, der enge Vertraute Jesu, der Jesus an die Römer verraten hatte, von denen er zum Tode verurteilt worden war, erkennt, was er getan hat und begeht, emotional aufgewühlt, Selbstmord. Tod des Judas weiterlesen
Judas, der enge Vertraute Jesu, der Jesus an die Römer verraten hatte, von denen er zum Tode verurteilt worden war, erkennt, was er getan hat und begeht, emotional aufgewühlt, Selbstmord. Tod des Judas weiterlesen
Jesus, von seinem engsten Freund, Judas, an die römische Besatzungsmacht verraten, wird von den Römern ans Kreuz genagelt, nachdem er von Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter, zum Tode verurteilt worden war. Jesus wird gekreuzigt weiterlesen
Pontius Pilatus gibt vor, angeblich seine Hände in Unschuld zu waschen, weil er Jesus zum Tode verurteilen wird, was natürlich nur ein Lippenbekenntnis ist, weil die römische Besatzungsmacht unzählige Menschen am Kreuze hat hinrichten lassen, ohne mit der Wimper zu … Pontius Pilatus verurteilt Jesus zum Tode weiterlesen
Jesus wurde von dem römischen Statthalter Pontius Pilatus zu dem den Römern unterstellten jüdischen König Herodes geschickt, welcher Jesus postwendend zurück zu Pilatus schickt, wo Jesus dann die Todesstrafe erhalten wird. Jesus bei Herodes weiterlesen
Jesus wird zum römischen Statthalter Pilatus gebracht, der seinerseits die Angelegenheit zunächst delegieren will und Jesus weiterschickt zu dem den Römern unterstehenden jüdischen König Herodes. Jesus vor Pilatus weiterlesen
Jesus ist mit seinen Jüngern nachts in einem Garten mit dem Namen Gethsemane. Er weiß aber, dass Judas ihn verraten hat und dass die Römer bald kommen werden, um ihn zu Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter, zu bringen. Dort wird … Gethsemane weiterlesen
Der jüdische Hohepriester und der hohe Rat beschließen, gegen Jesus, ebenfalls Jude, der dem jüdischen Tempel den Rang abläuft und zudem der römischen Besatzungsmacht ein Dorn im Auge sein könnte, weil er so viele Anhänger auf sich vereint, vorzugehen und … Jesus vor dem hohen Rat weiterlesen
Der Einzug Jesu nach Jerusalem in dem Musical Jesus Christ Superstar. Hosanna (1973) weiterlesen
Der Einzug Jesu nach Jerusalem in dem Musical Jesus Christ Superstar. Hosanna weiterlesen
Schrilles Kultmusical aus dem Jahre 1975. Schon ein Weilchen her, aber mittlerweile Kulturgut. Wenn Sie es noch nicht kennen: sollten Sie nachholen. Die meisten Songs werden Sie ohnehin irgendwo schon einmal gehört haben. Rocky Horror picture Show weiterlesen
Die Ostergeschichte in Auszügen aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“. Pilatus, Judas, Petrus, Herodes. Die Ostergeschichte als Musical weiterlesen
Hier eine der zentralen Szenen aus dem Musical-Film „Jesus Christ Superstar“, einmal die Version aus dem Jahr 2000 und darunter die aus den 70er. Beide Versionen haben ihren eigenen Charme. Der Pilatus aus der 2000er Version ist allerdings angsteinflößender. Das … Pilate and Christ weiterlesen
Zu Beginn von Jesu wirken steht ein Bericht, demzufolge er in die Wüste ging, lange, das Neue Testament spricht hier von 40 Tagen. Dort spricht der Teufel ihn an und stellt ihm in Aussicht, ihm alle Reiche dieser Welt zu geben, wenn er sich bloß vor ihm nieder werfe und ihn anbete. Diese Stelle kann man so interpretieren, dass Jesus, der mittlerweile großen Zulauf von Anhängern hatte, überlegen musste, wie es weitergehen sollte. Sollte er, was im jüdischen Umfeld, das von den römischen Imperialisten erobert worden war, von einigen erhofft wurde, mit Waffengewalt gegen die Römer vorgehen und so die … Als Jesus mal kein Pazifist war weiterlesen