
Perseverance und wir
Der Mars-Rover perseverance ist also gut auf dem roten Planeten, dem Mars, gelandet. Er hatte nur 11 Minuten Verspätung, was in Anbetracht der langen Reise bedeutet, … Perseverance und wir weiterlesen
Der Mars-Rover perseverance ist also gut auf dem roten Planeten, dem Mars, gelandet. Er hatte nur 11 Minuten Verspätung, was in Anbetracht der langen Reise bedeutet, … Perseverance und wir weiterlesen
Welt auf Abstand. Arte. Rückblick. Reise durch ein besonderes Jahr weiterlesen
Man muss ja nicht immer gleich die ganze Welt retten. Es reicht schon, wenn man die Menschen rettet. Denn die Menschen können nur in einer intakten Welt leben, in einer intakten Natur, in intakten Beziehungen und in gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Wer … Die Welt und die Menschen weiterlesen
Früher war einfach alles besser. Außer den Weltkriegen und den Kriegen generell vielleicht, der hohen Sterblichkeit, dem fehlenden Penicillin und Antibiotikum, dem Unwissen der Menschen, dem fehlenden Internet und den fehlenden Möglichkeiten zur Kommunikation, den fehlenden Möglichkeiten zu reisen, wohin man gerne möchte, dem fettigen und ungesunden Essen und so weiter. Aber ansonsten war alles besser. Naja, und last but not least, vielleicht auch außer der Tatsache, dass heute praktisch jeder Mensch sich beim Discounter reichhaltiger und opulenter und gesünder ernähren kann, als wohl jeder König und Kaiser in den vergangenen Jahrhunderten es jemals konnte. Aber ansonsten war früher alles … Früher war einfach alles besser weiterlesen
Ein kultiger und nach wie vor aktueller Song von Billy Joel. Den Text können Sie hier nachlesen, die aufgezählten Begriffe hier. We didn’t start the fire weiterlesen
Kann man Gott in der Schöpfung erkennen? Beweisen kann man ihn nicht, aber es gibt dennoch viel zu staunen. Die Farben der Welt weiterlesen
Die Unendlichkeit ist für uns Menschen ja vor allem eine gedankliche Größe und keine, über die wir irgendwie Erfahrungswerte besäßen. Mathematisch gesehen kann man zu jeder natürlichen Zahl immer eine hinzu addieren, nach oben hin gibt es die Unendlichkeit also … Die Unendlichkeit und die Aporie ihrer Erkenntnis weiterlesen
Wenn die Menschen im Jahr 1897 gewusst hätten, was da noch so alles kommt… 1897 weiterlesen
Biologische Waffen könnten die Menschheit ausrotten. Mehrfach. Corona und die Biowaffenkonvention weiterlesen
Die Art der Probleme hat sich innerhalb weniger Tage grundlegend verändert. Darin steckt auch eine Chance. Probleme von damals. Und von heute. weiterlesen
Die drei großen Probleme der Menschheit konnten im 21. Jahrhundert zurückgedrängt werden. Fraglich ist, ob eines der Probleme sich aktuell wieder große Geltung verschaffen kann. Die drei Probleme der Menschheit weiterlesen
Dass der Klimaschutz gut wäre, wird oft gar nicht in Abrede gestellt. Was aber dann? Alle sind für den Klimaschutz, aber weiterlesen
Ein total dramatisches und höchst dramatisches Drama könnte demnächst in absoluter Erdnähe passieren. Eine Superdupernova. So great. So big. Unbedingt lesen. Drama, Drama, Beteigeuze weiterlesen
In der Science-Fiction-Serie Star Trek, die es nun schon seit Jahrzehnten gibt, geht es nur vordergründig um Raumschiffe, Technik und Außerirdische. Tatsächlich begegnet der Mensch sich immer wieder selbst, in der Zukunft und anhand von Dilemmasituationen. Die fortwährende Frage lautet: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Star Trek. Ethische Themen im Weltraum weiterlesen
Das Zeitalter der Aufklärung bendete naiven Glauben und setzte den Verstand an dessen Stelle. Wenn man sich aber heute die moderne Physik anschaut, entdeckt man, dass sich genug Raum für den Glauben wieder geöffnet hat. Was wir wissen. Und was nicht. weiterlesen
Unzählige Schülerinnen und Schüler gehen seit Wochen immer wieder freitags, meist schon während der Unterrichtszeit, für den Klimaschutz und gegen die Klimaerwärmung zum Demonstrieren. Anfangs und auch zwischenzeitlich wurde dies ab und zu belächelt, es könnte aber tatsächlich positive Konsequenzen … Wie die „fridays for future Demonstrationen“ tatsächlich etwas bewegen könnten weiterlesen
Man müsste mal hinausgehen in die Welt und die Menschen fragen, was es Neues gibt. Und hätte man alle auf der ganzen Welt gefragt, dann wüsste … Was gibt’s Neues ? weiterlesen
Die NASA ist derzeit ein klein wenig beunruhigt, hat sie doch einen Asteroiden ausfindig gemacht, der sich etwa mit 100000 km/h fortbewegt und in etwa 117 Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 2700 die Erde treffen könnte. Man heckt … Bennu, menno! 2135 könnte die Welt untergehen weiterlesen
Die ZEIT widmet sich in einer Sonderausgabe einem Jahresrückblick und beginnt mit einem Überblick theoretischer Natur, der einmal erhellt,was statistisch gesehen in einer Minute auf unserer Welt alles so passiert. Es ist erstaunlich. Momentan existieren auf der ganzen Welt etwa 7,55 Milliarden Menschen, die sich alle ernähren müssen, so dass jede Minute auf der Welt 285.000 Tiere geschlacht werden. Die Gehirne der Menschen bestehen aus 755 Trillionen Nervenzellen und bringen über zehn Millionen Tonnen Gehirnmasse auf die Waage. Die Energie, die die Gehirne der gesamten Menschheit pro Minute verbrauchen, liegt bei etwa 150 Gigawatt, was der Leistung von etwa 100 … Was passiert in einer Minute auf der Welt? weiterlesen
Vor einigen Tagen ist es gelungen, etwas nachzuweisen, was etwa vor 100 Jahren Albert Einstein theoretisch postuliert und formuliert hatte, von dem er aber nicht sicher war, ob man es jemals würde wirklich nachweisen können. Gravitationswellen sind gewissermaßen ein kaum wahrnehmbares Zittern im Raum. Sie entstehen dann, wenn zwei Neutronensterne verschmelzen. Das sagt einem als Laie natürlich nicht allzuviel, man freut sich aber trotzdem mit, dass da wohl etwas Besonderes passiert ist. Das besondere an der Sache ist, dass die Astronomie nun gewissermaßen nicht mehr Stummfilme schauen muss, sondern Filme mit Ton, wenn man es mal aufs Fernsehen überträgt. Bisher … Gravitationswellen weiterlesen
Andi: Was ist eigentlich biblisch mit Unzucht gemeint? Mira: Unzucht hat jedenfalls mit Sexualität zu tun. Sicherlich sind Inzest, Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Ehebruch und Prostitution gemeint? Andi: Ist dir ein Inzest-Fall in der Bibel bekannt? Mira: Haben nicht die Töchter Lots … Was ist Unzucht? – biblisches Durcheinander | theophilie mit MirAndi weiterlesen