Ab dem 1. Juni 2018 muss in öffentlich bayerischen Gaststätten im Eingangsbereich jeweils eine Leberkässemmel angebracht sein, da sie die Esskultur des Landes maßgeblich geprägt…
Gerade in Zeiten, in denen z.b. auch politisch versucht wird, durch Aufhängen des Kreuzes an öffentlichen Orten eine kulturelle und religiöse Identität zu bekräftigen, lohnt…
Die Kreuzmanie hat in Bayern nun auch ins Bergland übergegriffen. Auf immer mehr Berggipfeln, zumindest auf besonders hohen, findet man neuerdings Kulturkreuze. Alois Dimpfelmoser, Bergsteiger,…
Seit in Bayern von Ministerpräsident Söder der Beschluss gefasst worden ist, im Eingangsbereich öffentlicher Behörden ab dem 1. Juni 2018 ein Kreuz verpflichtend anzubringen, hat…
Nach dem Beschluss, dass in Bayern künftig im Eingangsbereich von öffentlichen Behörden jeweils ein Kreuz hängen soll, gab es erstmal mächtig Wind von verschiedenen Seiten.…
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder lässt ja im Eingangsbereich von öffentlichen Behörden nun jeweils ein Kreuz anbringen. Verpflichtend ab dem 1. Juni 2018. Aus christlicher…
Ministerpräsident Markus Söder schreibt vor, dass ab dem 1. Juni 2018 in allen staatlichen Behörden ein Kreuz hängen muss. Dies sei nicht religiös gemeint, sondern…
In einem früheren Artikel hatte ich einmal beschrieben, was man unter Kultur eigentlich verstehen kann. Es gibt, vermutlich in jeder Epoche, aber immer wieder Menschen,…
Der Kulturbegriff wird unterschiedlich verwendet. Zum einen ist damit das gemeint, was vom Menschen in gestalterischer Weise hervorgebracht wird, einerseits in Bezug auf gegenständliche Dinge,…
Heute ab 14 Uhr war es soweit. In der Gemeinde Immerath, südlich von Mönchengladbach, wurde die katholische Pfarrkirche St. Lambertus aus dem 19. Jahrhundert abgerissen.…