
Schlagwort: Königsplatz


UFO-Sichtung? Münchens mysteriöse Kornkreise
Pardon, ich meinte Schneekreise. Möglicherweise und sehr wahrscheinlich sind hier vor kurzem Außerirdische gelandet mit einem sehr runden UFO und haben diesen Schneekreise hinterlassen. Aber das … UFO-Sichtung? Münchens mysteriöse Kornkreise weiterlesen

Gelb am Morgen
Lenbachhaus München. Kunstsammlung. Gelb am Morgen weiterlesen

Königsplatz München mit Wintersonne

Königsplatz München mit kleinem Riesenrad

Wenn die Gondeln Freude tragen
München, Königsplatz mit einem kleinen Riesenrad. Wenn die Gondeln Freude tragen weiterlesen

Königsplatz München, little Oktoberfest
Noch ein paar Fotos von dem aktuellen kleinen Münchner Oktoberfest am Königsplatz. Königsplatz München, little Oktoberfest weiterlesen

München: 100 x Mini-Oktoberfest
Dieses Jahr kein Oktoberfest in München, dafür über 100 Oktoberfesthchen. München: 100 x Mini-Oktoberfest weiterlesen

Königsplatz mit little Oktoberfest
Was tut sich denn da am münchner Königsplatz? Königsplatz mit little Oktoberfest weiterlesen

München, Königsplatz

Wenn Demonstrationen gegen Rassismus Menschenleben gefährden
Für die Gleichbehandlung aller Menschen zu demonstrieren ist eine gute Sache. Dabei Menschenleben zu gefährden ist aber eine schlechte Sache. Das Ganze ist also ambivalent. Wenn Demonstrationen gegen Rassismus Menschenleben gefährden weiterlesen

München: Gegen Rassismus und Corona
In München demonstrierten etwa 25.000 Menschen gegen Rassismus. Das ist prinzipiell gut und richtig, es gibt aber auch ein Problem. München: Gegen Rassismus und Corona weiterlesen

Ein Königsplatz am Morgen
München, Königsplatz, von der Sonne wachgeküsst. Ein Königsplatz am Morgen weiterlesen

München, Impressionen
Ausblicke und Einblicke beim Königsplatz. München, Impressionen weiterlesen

Fridays for future, München
Zwei Bilder von der heutigen fridays for future Demo am Königsplatz, München. Fridays for future, München weiterlesen

Der Mond über München
Der Mond, zum Königsplatz aus fotografiert. Der Mond über München weiterlesen

Lenbachhaus München
Das Lenbachhaus in München ist ein Kunstmuseum. Der Neubau, den man hier sehen kann, wurde von dem britischen Stararchitekten Norman Foster entworfen. Golden leuchtet er hinüber zum Königsplatz. Lenbachhaus München weiterlesen

#FFF: München, Königsplatz. Impressionen vom
Heute fand (und findet aktuell noch) eine der größten fridays for future Demonstrationen in München statt. Beginn der Kundgebung war auf dem Königsplatz. Und man muss sagen, diese Dynamik, die sich nun schon über Monate hält, hat weltweit Politiker aufgescheucht. … #FFF: München, Königsplatz. Impressionen vom weiterlesen

Lenbachhaus München
Im Lenbachhaus nahe des Königsplatzes befindet sich eine Kunstausstellung. Hier ein kleines Detail, wenn man von außen in den Innenhof blickt. Glyzinien und ein paar Skulpturen, wer weiß, was sie bedeuten. Der Künstler wird es wissen, wird aber sicherlich nicht … Lenbachhaus München weiterlesen

München, Königsplatz
Eine kleine, fotografische Impression. München, Königsplatz weiterlesen

München gibt es auch in hübsch
Nachdem ich mich gestern etwas über Bauwerke von zweifelhafter ästhetischer Qualität mokiert habe, hier nun einige Gebäude, die München durchaus hübsch aussehen lassen. Oben das Lenbachhaus, das eine Kunstsammlung enthält. Und unten ein Blick durch das Tor am Königsplatz auf … München gibt es auch in hübsch weiterlesen

Obdachlose in München
Hier schlafen sie also wieder, die armen Seelen, ein paar Obdachlose, die sich bei -5 Grad in der Nacht oder kälter auf die Abluftöffnung der U-Bahn legen. Ein hübsches Plätzchen haben sie sich da ausgesucht. Der Königsplatz bietet natürlich ein … Obdachlose in München weiterlesen

Zum Gedenken des Endes des Ersten Weltkrieges
München, Königsplatz. Eine Großeinstallation zum Gedenken des Endes des Ersten Weltkrieges am 11.11.1918. Die roten Mohnblumen beziehen sich auf ein Gedicht namens „In Flanders Fields“, in … Zum Gedenken des Endes des Ersten Weltkrieges weiterlesen

Obdachlos
Obdachlos im Winter, bei nächtlichen Minusgraden. Da ich in der Sache schon einiges unternommen hatte, die Polizei angerufen, Sozialarbeitern Bescheid gesagt, der Armenspeisung um die Ecke ebenfalls Bescheid gesagt und ihren Sozialarbeitern, kann ich das Ganze jetzt nur, obwohl ich … Obdachlos weiterlesen

Überwintern draußen, in der Stadt
Heute morgen lagen am Königsplatz wieder einige junge Männer auf dem Lüftungsschacht der U-Bahn. 6 bis 8 Leute dürften es gewesen sein. Einer hatte sich aufgesetzt und ich fragte ihn, ob er oder sie Hilfe bräuchten. Einige konnten Englisch, einer sogar ein paar Brocken Deutsch. Die Antwort war etwas ambivalent, nein bis vielleicht auch ja. Ich sagte ihnen, dass nebenan die Kirche St. Bonifaz ist, wo es eine Obdachlosenspeisung gibt. Heute Mittag suchte ich diese Obdachlosenspeisung auf und redete mit ein paar Mitarbeitern. Diese meinten, die jungen Männer oder auch Jugendlichen, denn einige von ihnen sind womöglich noch minderjährig, kämen … Überwintern draußen, in der Stadt weiterlesen
Menschen, die bei 0 Grad auf U-Bahnschächten liegen
In der Luisenstraße in München nahe des Königsplatzes liegen seit einiger Zeit Menschen auf der Abluftöffnung der U-Bahn. Im Herbst war dies wohl noch annehmbar, doch heute früh hatte es gegen 7 Uhr um die 5 Grad. Nicht gerade viel, nachts dürfte es noch weiter abgesackt sein bei der Temperatur. Vorhin schrieb ich ganz brav einen Artikel über den Heiligen Sankt Martin und wie er seinen Mantel geteilt hatte, um einen armen Menschen vor dem Erfrieren zu retten. Eben fuhr ich vorbei an einem frierenden Menschen, etwa 15 bis 20 Jahre alt und dunkelhäutig. Und definitiv zu dünn angezogen. Er … Menschen, die bei 0 Grad auf U-Bahnschächten liegen weiterlesen