Schlagwort: Islam

Eid Mubarak !
Allen muslimischen Menschen, Familien und Gemeinden eine segensreiche Zeit im Fastenmonat Ramadan! „Eid Mubarak“ heißt auf Arabisch „gesegnetes Fest!“ Heute beginnt für muslimische Menschen der Ramadan. Eid Mubarak ! weiterlesen

Keine Diskussionen mehr übers Burkaverbot
Seit aufgrund der Pandemie die Menschen in Deutschland nun schon das zweite Jahr eine Gesichtsmaske tragen müssen, ist auf originelle Weise die Diskussion über ein Burka-Verbot … Keine Diskussionen mehr übers Burkaverbot weiterlesen

Der Muezzinruf zu Köln
In Köln darf aufgrund der Religionsfreiheit in einem Modellversuch in den nächsten zwei Jahren freitags immer der Muezzinruf in der Öffentlichkeit erklingen, solange dies zu bestimmten … Der Muezzinruf zu Köln weiterlesen

Ramadan
Heute beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr bis zum 12. Mai geht. Der Ramadan wandert durch das Jahr, weil im Islam ein Mondkalender gilt. Muslime, die gesund und bei Kräften sind, sollen in diesem Monat ihrem Glauben … Ramadan weiterlesen

Jerusalem
Stadt mit langer Geschichte,Jeden Tag im Rampenlichte;Von drei Religionen verehrt,Ist sie steter Unruheherd. Für Moslem, Jude und ChristDie Stadt heiliger Ort ist.Dem gleichen Gott gilt ihr Gebet,Den Gott der für die Liebe steht. Da sollte doch hier auf ErdenNun endlich … Jerusalem weiterlesen

Verschleierungsverbot in der Schweiz
In der Schweiz hatte im Jahr 2009 das Egerkinger Komitee, ein kleiner Kreis reaktionärer Menschen, ein Verbot des Neubaus von Minaretten erwirkt. Nun hat dieser Kreis ebenfalls eine Volksabstimmung ins Leben gerufen, die knapp gewonnen wurde. Dieser Abstimmung nach dürfen … Verschleierungsverbot in der Schweiz weiterlesen

Kalender der Weltreligionen zum Download
Wenn Sie schon immer mal das Gefühl hatten, Sie hätten gerne ein bisschen mehr Überblick, was in den verschiedenen Religionen wichtig ist, dann könnte dieser Link hier ein Anfang sein. Hier können Sie einen Kalender der Weltreligionen herunterladen, in welchem … Kalender der Weltreligionen zum Download weiterlesen

#Wien
Man hält vor Schreck die Luft an. Gestern Abend gab es Schüsse in der wiener Innenstadt, offensichtlich abgegeben von zwei Attentätern, von denen der eine mittlerweile erschossen wurde von der Polizei, der andere noch flüchtig ist. Vier Tote gab es, … #Wien weiterlesen

Die Hagia Sophia in Istanbul
Heute findet in der istanbuler Hagia Sophia nach 80 Jahren erstmals wieder ein muslimisches Freitagsgebet statt. Ursprünglich war das Gebäude als Kirche konzipiert worden. Die Hagia Sophia in Istanbul weiterlesen

Hagia Sophia. Istanbul, not Constantinople
Aus Konstantinopel wurde Istanbul, aus der Kirche „Hagia Sophia“ eine Moschee. Muss man sich darüber aufregen? Hagia Sophia. Istanbul, not Constantinople weiterlesen

5 mal am Tag beten?
Muslimisches Gebet und christliches Gebet in einem kurzen Vergleich. 5 mal am Tag beten? weiterlesen

Das Verschwinden der Götter und das Erwachen Gottes
Wie kam es, dass man heute in den drei abrahamitischen Religionen an einen einzigen Gott glaubt? Das Verschwinden der Götter und das Erwachen Gottes weiterlesen

Die AFD und die Juden
Die AFD gibt sich gerne als Opfer, obwohl sie eigentlich ein Hetzer ist. Gegen Juden habe man aber nichts, Antisemitismus lehne man eigentlich ab. Wie glaubhaft ist diese Behauptung? Die AFD und die Juden weiterlesen

Die junge Kassiererin mit dem Kopftuch
An der Kasse war eine junge Kassiererin mit Kopftuch. Aber ist es überhaupt wichtig, ob jemand ein Kopftuch auf hat? Die junge Kassiererin mit dem Kopftuch weiterlesen

Ein ganz gewöhnliches Wochenende
An einem ganz gewöhnlichen Wochenende ist religiös gesehen doch recht viel los. Freitags haben die Muslime ihre Freitagsgebet. Freitagabend beginnt der jüdische Sabbat, der bis Samstagabend geht. Und Sonntag früh beginnt dann der christliche Sonntag, der den ganzen Tag über … Ein ganz gewöhnliches Wochenende weiterlesen

Die Nonne des Tages
Der Schnappschuss zeigt eine Nonne auf dem Weg in eine Autobahnkapelle. Bei Nonnen regt sich übrigens praktisch keiner auf, wenn sie ein Kopftuch tragen. Nur bei Muslimas. Das ist intolerant. Insofern sieht man, dass nicht das Kopftuch das Problem ist, … Die Nonne des Tages weiterlesen

Weshalb ich Juden liebe?
Die Sache ist eigentlich leicht erklärt und gar nicht zu schwer zu verstehen. Es ist der gleiche Grund, weshalb ich auch Moslems liebe. Und Christen. Und Atheisten. Und Buddhisten und alles mögliche. Und Afrikaner und Europäer und Amerikaner und Asiaten … Weshalb ich Juden liebe? weiterlesen

Kopftuch. Bild des Tages
Ein Kopftuch ist einfach ein Stück Stoff. Man kann sich damit frei bewegen und frei leben. Und man braucht nicht, wie manche Leute es tun, ein großes Trara und dieses Stück Stoff zu machen. Denn ist es nur ein Stück … Kopftuch. Bild des Tages weiterlesen

Kopftuch: das Bild des Tages
Vorhin in München zwischen dem Marienplatz und dem Odeonsplatz habe ich zufällig dieses Bild gemacht. Es zeigt vermutlich eine Muslima, die ein Kopftuch trägt und leichte Kleidung. Bei diesem Outfit kann man eigentlich gut erkennen, dass ein Kopftuch auch einfach … Kopftuch: das Bild des Tages weiterlesen

Antisemitismus in Deutschland: Vorsicht beim Tragen einer Kippa. Und was das bedeutet.
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung warnt aktuell Juden davor, dass man nicht überall in Deutschland und jederzeit gefahrlos eine Kippa tragen könne. Früher habe er die Lage positiver eingeschätzt, nun habe sie sich aber leider verschärft. Die Kippa ist eine religiös … Antisemitismus in Deutschland: Vorsicht beim Tragen einer Kippa. Und was das bedeutet. weiterlesen

Kopftuchverbot an Grundschulen? Die Angst, die dahinter steht
In Deutschland wird ja nur in allen Ernstes mal wieder darüber diskutiert, ob man es so machen sollte, wie in Österreich. Ich meine nun nicht, wie in Österreich mit den Rechtspopulisten zu koalieren, sondern ob man auch ein Kopftuchverbot an … Kopftuchverbot an Grundschulen? Die Angst, die dahinter steht weiterlesen

Kopftuchverbot an österreichischen Schulen
In Österreich wurde ein Kopftuchverbot an Schulen beschlossen. Kommt ein Mädchen dennoch mit einem Kopftuch in die Schule, müssen die Eltern bis zu 450 € Strafe zahlen. Auch in Deutschland wird ein derartiges Gesetz nun diskutiert. Man hört die Meinung, … Kopftuchverbot an österreichischen Schulen weiterlesen

Antisemitismus im Islam. Gründe – Und was man dagegen tun könnte.
Es ist nicht so, dass es nur im Islam Antisemitismus gäbe, aber im Vergleich zum Christentum kommt er dort wohl derzeit verstärkt vor, genauer gesagt in einigen muslimisch geprägten Ländern. Und auch unabhängig von der Religion gibt und gab es … Antisemitismus im Islam. Gründe – Und was man dagegen tun könnte. weiterlesen

Kalifornien: Anschlag auf eine Synagoge
Im kalifornischen Poway, nördlich von San Diego, stürmte ein Mann eine Synagoge und schoss auf die Gottesdienstbesucher, offenbar, weil sie jüdischen Glauben hatten. Antisemitismus. Kürzlich gab es einen Anschlag mit über 250 Toten in Sri Lanka auf Menschen, die den … Kalifornien: Anschlag auf eine Synagoge weiterlesen

Ursachen religiöser Gewalt
Religiöse Gewalt kann mehrere Ursachen haben. Man kann bei vielen Religionen nicht pauschal behaupten, sie seien böse oder schädlich, weil die meisten Religionen hohe ethische Werte beinhalten. Ihr Ziel es das oft, das Leben der Menschen anständiger und besser zu … Ursachen religiöser Gewalt weiterlesen

Drakonische Strafen in Brunei
Schwulsein in Brunei ist künftig nicht mehr so entspannt. Bislang konnte man für Homosexualität bis zu 10 Jahre ins Gefängnis gesperrt werden, heute möchte das Sultanat jedoch etwas klarer auf derlei sexuelle Ausrichtung reagieren und Homosexuelle prophylaktisch gleich hinrichten. Nur … Drakonische Strafen in Brunei weiterlesen

Brunei: die Wiederentdeckung der Steinigung
In Brunei, einem überwiegend muslimisch geprägten Land, wird aktuell gerade wieder die Steinigung eingeführt. Sie führt ja bekanntlich zum Tod. Es wird also gerade die Todesstrafe wieder eingeführt. Wofür? Wenn zwei Menschen gleichgeschlechtlich miteinander sexuell Verkehr haben beispielsweise oder auch … Brunei: die Wiederentdeckung der Steinigung weiterlesen

Weniger Straftaten gegen Muslime
Die aktuelle Kriminalitätsstatistik in Deutschland kommt gerade heraus. Vorab wurde schon bekannt, dass offenbar die Straftaten gegen Muslime und Moscheen etwas rückläufig sind. Das ist eine positive Nachricht für ein Land, das unter der Hitler-Diktatur gegen andere Minderheiten die größten … Weniger Straftaten gegen Muslime weiterlesen

Islamunterricht an bayerischen Schulen
Wie ich eben in einem Infosender hörte, soll derjenige Islamunterricht, der bereits an bayerischen Schulen stattfindet, auch künftig weitergeführt werden. Einerseits dürfte dadurch dem Recht auf Religionsfreiheit genüge getan werden. Zum anderen: wie könnte man den Islam, der nach Ansicht … Islamunterricht an bayerischen Schulen weiterlesen