
Der Zebrastreifen
Darf ein Autofahrer am Zebrastreifen einen Fahrradfahrer überfahren, wenn er nicht anhält? Der Zebrastreifen weiterlesen
Darf ein Autofahrer am Zebrastreifen einen Fahrradfahrer überfahren, wenn er nicht anhält? Der Zebrastreifen weiterlesen
Wie hängen Toleranz, Akzeptanz und Intoleranz zusammen? Und wo sind die Grenzen? Der Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz weiterlesen
Der Schnappschuss zeigt eine Nonne auf dem Weg in eine Autobahnkapelle. Bei Nonnen regt sich übrigens praktisch keiner auf, wenn sie ein Kopftuch tragen. Nur bei Muslimas. Das ist intolerant. Insofern sieht man, dass nicht das Kopftuch das Problem ist, … Die Nonne des Tages weiterlesen
Toleranz ist eine ganz wesentliche Voraussetzung für unsere freie Gesellschaft und für Demokratie. Intoleranz hingegen ist die Voraussetzung für eine Diktatur. Und das ist auch der eine Fall, wo selbst äußerst tolerante Menschen intolerant sein dürfen, ja sogar müssen, und … Die Grenzen der Toleranz, oder: wann darf man intolerant sein? weiterlesen
Im kalifornischen Poway, nördlich von San Diego, stürmte ein Mann eine Synagoge und schoss auf die Gottesdienstbesucher, offenbar, weil sie jüdischen Glauben hatten. Antisemitismus. Kürzlich gab es einen Anschlag mit über 250 Toten in Sri Lanka auf Menschen, die den … Kalifornien: Anschlag auf eine Synagoge weiterlesen
Die Frage lässt sich für viele Menschen immer ganz einfach beantworten. Schuld ist immer der Ausländer. Der Flüchtling. Der Jude. Der Moslem. Und in manchen Ländern der Christ, wenn es dort wenige Christen gibt. Der Andersdenkende. Generell gesagt, schuld ist … Wer ist schuld? weiterlesen
Toleranz ist in einer Demokratie das Zauberwort. Und zwar einerseits zurecht. Denn Menschen haben unterschiedliche Ansichten und Lebensentwürfe, die es zu respektieren gilt. In dieser Hinsicht soll man tolerant sein, damit Gesellschaft funktionieren kann. Andererseits haben manche Menschen extreme Ansichten … Wo hört Toleranz auf? weiterlesen
Ab heute müssen sie hängen, die Kreuze. In allen öffentlichen bayerischen Behörden mindestens eins, gerne aber auch mehr, und zwar im Eingangsbereich. Dies solle die kulturelle Prägung Bayerns veranschaulichen und zudem vor Vampiren schützen. Ob eine Kreuzpflicht auch für Halsketten … Ab heute Kreuz-Pflicht in Bayern weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus und es ist 21 Uhr. Plötzlich hören Sie Ihren Nachbarn laut mit der Bohrmaschine arbeiten, eine halbe Stunde lang. Es stört Sie aber nicht, er kann ruhig weitermachen. Ist das tolerant? … Sind Sie tolerant? weiterlesen
An einer Tafel für Bedürftige in der Stadt mit dem schönen Namen Essen sollen künftig nur noch Deutsche essen bzw verköstigt werden. Ausländer mag man da nicht mehr, zumindest für die nähere Zukunft nicht. Denn beispielsweise alleinerziehende Mütter hätten sich … Nichts essen in Essen (wenn man Ausländer ist) weiterlesen
Alljährlich veröffentlict die christliche Hilfsorganisation Open Doors aktuelle Zahlen über die weltweit verfolgten Christen. Dieses Jahr verdoppelt sich spontan angeblich die Zahl von 100 auf 200 Millionen. Das ist doch erstaunlich und lädt dazu ein, sich die Sache etwas genauer … Open Doors über verfolgte Christen weiterlesen
Schwesterchen liest keine Zeitung und überhaupt vermeidet Schwesterchen Nachrichten, wann immer es sich vermeiden lässt. Für Nachrichten gibt es ja mich, die ich zu den Morgennachrichten, Zähne putze und zu den Spätnachrichten, Handstand übe. Noch dazu halte ich an der … Der vergiftete Apfel | READ ON MY DEAR, READ ON. weiterlesen
Gerade ist Fußball-EM. Die perfekte Gelegenheit, auszusprechen, was schon längst hätte ausgesprochen werden sollen: Ohne Fußball wäre die Welt eine bessere. Man muss sich nur einmal die Fans dieses Sports anschauen: Das sind brutale Schläger, Hooligans, die nicht davor zurückscheuen, … Fußball – die Wurzel allen Übels! | TheoPop weiterlesen
Wer gegen die eine Gruppe hetzt, hetzt genauso gut gegen die andere. Die Gruppen sind letztlich austauschbar. Was bleibt, ist der Hass und die Ablehnung anderer Lebensentwürfe. Armin Langer ist angehender Rabbiner. In der aktuellen Islam-Debatte sieht er Parallelen zum … „Der Umgang mit dem Islam erinnert mich an den früheren Umgang mit Juden“ weiterlesen
In Erfurt möchten Muslime von dem im Grundgesetz garantierten Recht der freien Religionsausübung Gebrauch machen und sich eine Moschee einrichten. Die AfD hält allerdings nicht viel davon. Was soll denn schon dies bisschen Grundgesetz? Adolf brauchte doch auch keins ! … Der Mob und die Moscheen weiterlesen
In Zeiten der Flüchtlingskrise und des Hasses sagt es viel über Sie selber aus, wie Sie folgenden Artikel interpretieren: Ein sechsjähriges Mädchen war mit seiner Mutter in einem Kölner Stadtpark unterwegs. Plötzlich stürzte sich ein Afghane auf das Kind und … Afghane beißt Mädchen in Köln weiterlesen
Es sind doch nur Worte ! Es sind doch nur kleine Galgen auf den Pegida-Demos gegen Ausländer – äh, gegen die, die die Flüchtlinge aufgrund der Menschenrechtskonvention ins Land aufnehmen! Aus Worten werden Gedanken werden Taten. Das hat der EU-Kommissar … Flüchtlinge: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? weiterlesen
In Deutschland glaubte man, eine gewisse Ära, die vor 70 Jahren zu Ende ging, sei überstanden. Nun ist sie wieder da, ganz schnell, ganz unerwartet. Oder sollte man sagen: nun ist „Er“ wieder da. Geschlafen hat er in den Köpfen … Pegida: „Er“ ist wieder da. Nach nur 70 Jahren. weiterlesen
…. und an die Macht kommt ein anderes politisches System. Ab sofort ist es streng verboten, Christ zu sein! Eines Morgens, Du liegst noch im Bett, klingelt es Sturm …. Du öffnest die Tür und wirst vom SEK überwältigt, alles andere als … Stell Dir mal vor, Frau Merkel tritt ab … | GekreuzSIEGT weiterlesen
Eine alte Dame war derart erbost über die schwulenfeindlichen Äußerungen ihres Pastors, dass sie nach 84 jahren Mitgliedschaft in der Kirche selbige quittierte. http://m.news.de/panorama/855594898/kirchenaustritt-nach-84-jahren-wutbrief-bei-facebook-oma-empoert-ueber-schwulenfeindlichen-pastor/1/ Kirchenaustritt nach 84 Jahren weiterlesen
Die Zahl der Übergriffe auf Moscheen in Deutschland hat einem Zeitungsbericht zufolge um mehr als die Hälfte zugenommen. Auffällig ist, dass die Zahl in den zehn Jahren bis 2011 konstant war – und dann sprunghaft anstieg….Moscheen immer häufiger Angriffsziel in … Moscheen immer häufiger Angriffsziel in Deutschland – Politik – Süddeutsche.de weiterlesen
Josef Bordat. Wenn ich das mal so sagen darf: Unser lieber geschätzter Kollege Alipius ist für mich der Mesut Özil der katholischen Laien-Publizistik, so eine Art Spielmacher der Blogozese. Er holt sich die Dinge da, „wo es weh tut“ (Jürgen Klopp), dribbelt sich durch den „täglichen-23 Bier-Wahnsinn“ und legt einem dann die Sache so punktgenau auf, dass man nur noch den Fuß hinhalten muss. Oder den Kopf. Wie zum Beispiel hier, als er die Entscheidung einer US-amerikanischen Grundschule kommentiert, das Wort „Ostern“ aus dem Sprachgebrauch der Schule zu verbannen und den „Lehrkräften alle Aktivitäten [zu verbieten], die irgendwie um irgendeine Religion kreisen“….>mehr. Lesen … Oster. Hase. Toleranz weiterlesen
Uli Fries. Stell dir vor, es gäbe den jenseitigen Himmel nicht. Das ist doch leicht, wenn man es sich vorzustellen versucht. Unter uns wäre keine Hölle, über uns nur die Wolken. Alle Menschen würden in Frieden leben, singt John Lennon im Lied „Imagine“, wenn es keine Religion oder Konfession gäbe. Dass Religion dem Frieden schadet, meinen einige ihrer Verächter. Allein schon, dass Menschen an etwas glauben, würde reichen, dass Kriege, Terror und Gewalt entstehen. Eine beliebte Begründung für ein Nichtglaubenkönnen oder Nichtglaubenwollen ist der Verweis auf Geschichte und Gegenwart des Religiösen. Vorwurfsvoll werden die Wörter „Kreuzzüge“, „Hexenverbrennungen“ und „Inquisition“ zusammengestellt. Immer … Ich lass dir deinen Fanatismus. Lass mir meine Religion weiterlesen
Josef Bordat. Während sich viele meiner Zeitgenossen zwischen Weihnachten und Neujahr in einer Ruhephase befinden, stehe ich derzeit etwas unter Strom, da ein Publikationsprojekt bis zum Ende des Jahres seinen Abschluss finden muss. Daher kann ich mich dem Geschehen in der Welt derzeit nur sehr begrenzt widmen. Meine Mittagspause reicht gerade mal für die Rezeption zweier Nachrichten. Die erste: Sonja Arnold und Andrea Wacker-Hempel, zwei Politikerinnen der Grünen, machen ihrem Entsetzen darüber Luft, dass es Verbraucherministerin Ilse Aigner wagt, im Besucherraum ihres Hauses ein Kreuz aufzuhängen, wo dort doch schließlich und endlich auch „andersgläubige BesucherInnen“ verkehrten. Ergo: „Das ist einfach unhöflich.“ … Wahnsinn! Christen-Terror erschüttert Deutschland: Schon wieder Kreuz entdeckt! weiterlesen
Vanessa Steinmetz. In einem Beitrag auf der Website kreuz.net wird der verstorbene Komiker Dirk Bach als „pervers“ und „gestört“ beschimpft. Das Portal sorgt seit Jahren mit antisemitischen und homophoben Beiträgen für Aufregung – jetzt könnte das Maß allerdings voll sein. Er war der „bunte Vogel im deutschen TV“ – mit nur 51 Jahren starb Dirk Bach in seiner Wohnung, vermutlich an Herzversagen. Kollegen und Fans trauern um den Entertainer, auch der Deutsche Fernsehpreis wurde von dem Ereignis überschattet. Doch jetzt sorgt ein Schmäh-Beitrag auf der Internetseite kreuz.net, die sich einen katholischen Anstrich gibt, für Empörung. Darin wird der bekennende Homosexuelle postum als „pervers“ und „gestört“ … Homophobie: Pseudo-Katholiken schmähen toten Dirk Bach weiterlesen
Von Salafisten und Rechtspopulisten darf sich der Staat nicht in die Eskalation treiben lassen. Drohen uns hierzulande religiöse Straßenkämpfe? Gehen jetzt radikale Muslime und militante Islamhasser massenhaft aufeinander los, mit Latten und Messern, demnächst womöglich mit noch schwereren Waffen, mitten in Deutschland, im Mai 2012?>mehr. foto: malin156,flickr.com Religionskonflikt: Liberal, nicht blöd weiterlesen
Wie sieht’s denn hier aus?” und “Kann hier vielleicht mal jemand aufräumen?” Solche Ausrufe von Müttern oder genervten Partnerinnen könnten möglicherweise wichtige Hinweise sein. Nicht nur zur Wiederhersstellung der Ordnung, sondern sogar zur Erziehung zu mehr Toleranz und dem Abbau von Diskriminierung. Denn nicht nur Vorurteile sorgen dafür, dass wir dunkelhäutige Menschen meiden, sondern schlichter Schmutz und eine dreckige Umgebung! Das ist das Resultat einer neue Studie, die zwei holländische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht haben. Ihre These:…>mehr. foto:Daniela Hartmann alles-schlumpf,flickr.com Machen Schmutz und Unordnung Menschen Intoleranter ? weiterlesen
Bischöfe warnen vor zunehmender Christenverfolgung in aller Welt. Fulda – Die Deutsche Bischofskonferenz hat vor einer zunehmenden weltweiten Verfolgung von Christen gewarnt. An vielen Orten sei es heute gefährlich und mit einem hohen Preis verbunden, sich offen zum Christentum und seinen Werten zu bekennen, sagte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Bischofskonferenz, Bambergs Erzbischof Ludwig Schick, am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe in Fulda.> mehr. foto:iko,flickr.com Christen werden zunehmend verfolgt weiterlesen
Immerhin hat Thilo Sarrazin eine wichtige Debatte angestoßen, sagt mancher. Doch in Wahrheit wirft er uns in der Diskussion um Integration um Jahre zurück. Ein Kommentar Deutschland 2010: Migrantenkinder versagen in der Schule. Auf dem Schulhof wird türkisch, arabisch oder absonderliches Deutsch gesprochen. Migranteneltern erscheinen nicht zu Elternabenden, scheren sich nicht um die Ausbildung ihres Nachwuchses und nehmen Einladungen zu Sprachkursen nicht war. Ganze Stadtteile sind zu Ghettos für Einwanderer geworden, die eigentlich gar keine mehr sind, weil sie…> mehr. foto:picapp.com „Adolf-Sarrazin“: Zurück ins Vorgestern weiterlesen
Außenansicht von Wolfgang Benz. Antisemiten des 19. Jahrhunderts und manche „Islamkritiker“ des 21. Jahrhunderts arbeiten mit ähnlichen Mitteln an ihrem Feindbild. Das Feindbild „Westen“ im arabischen Kulturkreis wird von Populisten im Westen mit dem Feindbild „Islam“ erwidert. Es folgt den gleichen Konstruktionsprinzipien. Feindbilder bedienen verbreitete Sehnsüchte nach schlichter Welterklärung, die durch rigorose Unterscheidung von Gut (das immer für das Eigene steht) und Böse (das stets das Fremde verkörpert) sowie darauf basierender Ausgrenzung und Schuldzuweisung zu gewinnen ist. Feindbilder, die eine solche Welt beschwören, lindern politische und soziale Frustrationen und heben das Selbstgefühl. > mehr. foto: picapp.com Antisemiten und Islamfeinde: Hetzer mit Parallelen weiterlesen
Die EU-Aussenminister haben ein stärkeres Engagement für den Schutz der Religionsfreiheit beschlossen. Der Einsatz dafür müsse Vorrang in der EU-Menschenrechtspolitik haben. «In allen Regionen der Welt» komme es derzeit zu Diskriminierung, teilt der EU-Ministerrat mit. > mehr. Lesen Sie auch: > „Islamfeindlichkeit ist Rassismus“ (+VIDEO) > Die Kreuz-Retter kommen: Italiener schlagen vereint gegen die EU zurück > Null Toleranz in halb Europa foto: jordi.martorell, flickr.com EU verurteilt religiöse Intoleranz weiterlesen
Marburg, 11.05.09 (MEDRUM) in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere christliche Einrichtungen – unter anderem der Christus Treff und das Haus Tabor – in der Marburger Innenstadt von Randalierern beschädigt und beschmiert. CDU-Bundestagskandidat Stefan Heck hat in Sorge um die Toleranz in der Stadt Marburg zu einem Runden Tisch über Extremismus eingeladen.
„Auseinandersetzung um Marburger Kongress nimmt an Schärfe zu!“ weiterlesen