Der Himmel fasziniert die Menschheit seit jeher. Als eine Leinwand, die sich ständig verändert, bietet er ein Spektrum von Farben und Formen, die so vielfältig…
Wenn sich der Himmel, im übertragenen Sinne vielleicht auch das Himmlische, in unserer Welt spiegelt.
In einer Zeit, in der die Nachrichten oft von Konflikten, Umweltkrisen und sozialen Herausforderungen dominiert werden, erinnern uns diese atemberaubenden Aquarellbilder daran, wie schön die…
In Immanuel Kants „Kritik der praktischen Vernunft“ finden wir einen bemerkenswerten Satz, der sowohl für Philosophen als auch für Theologen von Bedeutung ist. Das Zitat…
Inmitten der Feierlichkeiten des Oktoberfests, mit seinen Bierzelten, den traditionellen Trachten und der fröhlichen Musik, gibt es einen stillen Zeugen, der oft übersehen wird: die…
Einleitung: Die Herausforderung der Gerechtigkeit und Gnade im theologischen Diskurs Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes und seiner zugleich barmherzigen Gnade ist eine der fundamentalsten…
Wenn man an Italien denkt, kommen einem sofort die malerischen Landschaften, das köstliche Essen und die reiche Kultur in den Sinn. Doch ein besonderes Juwel,…
Der Gardasee, ein Juwel Norditaliens, fesselt seit Jahrhunderten die Herzen von Reisenden, Künstlern und Naturliebhabern. In einer Umgebung, die nicht weniger als paradiesisch ist, kann…
Es ist nicht wie bei Immanuel Kant der gestirnte Himmel über uns, der Kant vermuten ließ, dass es Gott geben muss. Es ist in diesem…