Schmidtchen Schleicher mit den elastischen Beinen
Kommen Sie beschwingt in den Feierabend hinein! Schmidtchen Schleicher mit den elastischen Beinen weiterlesen
Kommen Sie beschwingt in den Feierabend hinein! Schmidtchen Schleicher mit den elastischen Beinen weiterlesen
Was für ein Glückstag für Herrn Samsa ! Nach nur 30 Jahren Betriebszugehörigkeit wurde er endlich zum Mitarbeiter des Monats seiner Abteilung gekürt. Sogleich erhielt er für diesen Monat auch eine besondere Aufgabe. Er sollte sich nämlich überlegen, wie man … Herr Samsa im Glück weiterlesen
Und, wer wird Germanys next Topmodel? Was sagt Heidi Klum? Fee – Heidis Horror picture Show weiterlesen
Herr Samsa duscht recht warm. Oder: Der charmante Konformismus der Frau Samsa.
Herr Müller, Henker: „Ich mag meinen Beruf. Ich wollte schon immer einen Beruf haben, der mit Menschen zu tun hat.“ Berufswunsch Henker weiterlesen
21 Uhr. Eben habe ich mit einer etwa 80 jährigen Dame telefoniert, die in einem Münchner Krankenhaus auf einer Liege in der Notaufnahme liegt. Seit über sechs Stunden. Blutwerte wurden genommen, ansonsten aber nichts passiert. Demnächst sollen aber die Ärzte kommen, so hieß es. Zustände wie in der dritten Welt, würde man denken. Es sind aber die Zustände in Deutschland. Mittwoch, 26.8.20. Wie es weiterging? Um vier Uhr nachts wurde die Frau dann zum Röntgen gefahren. Danach wurde ihr Bett eine halbe Stunde lang vor einer speziellen Corona-Station abgestellt, die extra für mit dem Coronavirus infizierte Patienten da ist. Die … In der Notaufnahme weiterlesen
Möglicherweise muss Lukaschenko wirklich dem Druck der Straße weichen. Allerdings wollen die Weißrussen nicht unbedingt eine Anbindung an den Westen, sondern sie wollen freie Wahlen. Man möchte doch seinen Diktator schließlich selbst wählen können. Zur Lage in Belarus weiterlesen
Endlich wieder leckeres Billigfleisch von fröhlichen Schweinen. Hurra, Tönnies schlachtet wieder weiterlesen
Die Rolle der Frau hat sich in Deutschland seit den 50er Jahren doch ein klein wenig geändert, wie man an der folgenden Werbung ganz gut erkennen kann. Die zwei Lebensfragen weiterlesen
Haben Sie die Bedeutung mancher Verkehrsschilder auch schon vergessen? Hier bekommen Sie den Durchblick und werden wieder schlau. Verkehrsschilder, verständlich erklärt weiterlesen
Der weltbekannte Verpackungskünstler Christo ist im Alter von 84 Jahren in New York verstorben. Auch in Deutschland kannte man ihn. Christo, r.i.p. weiterlesen
Was Verschwörungstheoretiker bewegt. Wer war es? weiterlesen
„Der Schacht“ ist ein Science-Fiction-Film, der eine beklemmende Dystopie zeichnet und nichts für schwache Nerven ist. Freigegeben ab 18 Jahren. Science-Fiction: der Schacht / the platform weiterlesen
Zum heutigen Tag der Pflege wird das Pflegepersonal in Deutschland überschüttet mit Ehre, Lob und Dankbarkeit und einer einmaligen Prämie in astronomischer Höhe. Zum Tag der Pflege weiterlesen
Ein Vorteilspack Nudeln scheint Vorteile zu haben. Eine Frage bleibt aber auf der Strecke. Das Vorteilspack weiterlesen
Der Müllraum und die Spiegelung. Eine sublime Gesellschaftskritik. Der Müll weiterlesen
Ja, wo kämen wir denn da hin, wenn hier jeder einfach so die Wiese betreten würde? Sie wäre ja hoffnungslos überfüllt. Germany at its best. „Bitte die Wiese nicht betreten“ weiterlesen
Ein kurzer Gedanke zur Gesichtsverüllung. Tragen wir nicht alle ein bisschen Burka? weiterlesen
Manche, die man aktuell klagen hört, haben eigentlich gar nicht so viel zu klagen. Klagen auf hohem Niveau weiterlesen
Auf einmal funktioniert das mit dem Abstandhalten. Abstand halten oder was? weiterlesen
Was könnte man denn noch bunkern außer Toilettenpapier und Spaghetti? Über das Bunkern von Lebensmitteln weiterlesen
Schokolade kann ja so liebevoll sein. Sagt die Werbung. Nur drei Zutaten weiterlesen
Ein kurzes Gedicht zur Gier. Der Gier-Affe weiterlesen
Bei einer heutigen Weihnachtsgeschichte müsste man vermutlich auf aktuelle Themen Bezug nehmen. Das Thema Flucht ist nach wie vor aktuell und wird es wohl auch noch lange bleiben. Eine kurze griechische Weihnachtsgeschichte weiterlesen
Wer heute sein Haus verlässt, muss davon ausgehen, irgendwo von irgendwelchen Kameras aufgezeichnet zu werden. Ist das schlecht? Die Vorteile und die Nachteile der Kameras weiterlesen
Der Grund, weshalb Raucher oft zu zweit zum Rauchen gehen, ist eigentlich ein bedenklicher. Zu zweit. Ein Raucher steht selten allein weiterlesen
Zwischen Windrädern und kleinen Siedlungen muss künftig ein Mindestabstand von einem Kilometer liegen. Andere Dinge dürfen jedoch wesentlich näher heranrücken. Deutschland. Die Abstandsflächen von Windrädern. Eine kleine, aber unwitzige Posse weiterlesen
Reich ist München, Obdachlose sind wohnungslos. Beides passt nicht zusammen, beides ist aber zusammen. München, November. Der Clochard des Tages weiterlesen
München. Eine Momentaufnahme. Die Clochards des Tages weiterlesen
Mausgrau, Elefantengrau, Lichtgrau. Es gibt so viele Grautöne. Manche finden sie hübsch. Kann man machen, muss man aber nicht. Eine kurze Ode an die hübsche graue Novembersonne weiterlesen
Lecker schmeckt sie, eine Avocado. Ihre Produktion verbraucht aber Unmengen an Ressourcen. Was sie mit Elektroautos gemeinsam hat. Die unschuldige Avocado weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen fragen sich, so wie jedes Jahr, warum es eigentlich gefeiert wird. Was genau war eigentlich noch mal der Ursprung? Noch 40 Tage bis Weihnachten weiterlesen
Schnecken kriechen durchs Leben, dürften aber recht glückliche Tiere sein. Inwiefern kann man von Schnecken lernen, wenn es um den Medienkonsum geht? Das Leben von Schnecken und die Medien weiterlesen
Zu den verheerenden Buschbränden in Australien dürfte die AFD vermutlich eine eigene Position haben. Denn die Klimaerwärmung gebe es doch gar nicht. Klimanotstand in Australien weiterlesen
Menschen, die die Welt baulich zum Positiven hin verändern wollen, werden manchmal Architekten. Ihre Kreativität können sie aber oft am Eingang des Architekturbüros gleich abgeben. Denn gefragt ist etwas anderes. Wer im weißen Architekturbüro sitzt, soll nicht mit bunten Ideen werfen weiterlesen
Wie sieht sie eigentlich aus, die Schere zwischen Arm und Reich, die offenbar immer weiter auseinander geht? Die Schere weiterlesen
Die einen Menschen sterben an Unterernährung, die anderen an den Folgen der Völlerei. Gäbe es noch einen dritten Weg? Hunger und Völlerei weiterlesen
Ein deutsches Pendant zum US-amerikanischen Twitter müsste sinngemäß Schnatter heißen. Das deutsche Pendant zu Twitter weiterlesen
Amazons Aktienkurs war kurzzeitig etwas gefallen und der Chef, Jeff Bezos, nicht mehr der reichste Mensch der Welt. Nun gibt es aber Entwarnung. Jeff Bezos kann endlich wieder ruhig schlafen weiterlesen
Es gibt scheinbar Menschen, die gerne randalieren. Der umgetretene E-Scooter des Tages weiterlesen
Eine kurze Analyse der Ökobilanz von E-Scootern. Sind Elektroroller gut fürs Klima? weiterlesen
Ein Elektroauto zu fahren ist sicherlich eine schöne Sache. Wenn es da nicht ein winziges Problem gäbe. Warum nicht schon alle ein Elektroauto haben? weiterlesen
Im Leben geht eben alles gerecht zu. Sollten künftig beispielsweise die Steuern auf Benzin und Erdöl und Erdgas und alles, was CO2 emmittiert, erhöht werden, so trifft das ja alle. Könnte man meinen. Nun ist es aber so, dass die … Der kleine Mann und der Klimaschutz weiterlesen
Zufällig bin ich eben über den folgenden Artikel gestolpert, den ich unten verlinke. In dem Artikel wird eine Parallele zwischen den biblischen, alttestamentlichen Propheten und der Umweltaktivistin und Galionsfigur der Klimabewegung,Greta Thunberg, gezogen. Die Propheten im Alten Testament hören in … Greta Thunberg. Wie ein alttestamentlicher Prophet weiterlesen
Wenn Sie irgendwo in Deutschland unterwegs sind und zufällig eine Hebamme sehen, dann laufen Sie schnell hinterher. Denn Hebammen bekommen Sie hierzulande nur noch ganz selten zu Gesicht. Der Grund dafür ist, dass deren Versicherung immer teurer wurde, sodass sich … Hebammen unter sich weiterlesen
Nachdem der Kauf von Grönland geplatzt ist, ist Donald Trump offenbar nun an Sachsen und Brandenburg interessiert. In Bezug auf Bodenschätze seien beide deutsche Bundesländer zwar nicht sonderlich interessant, aber eines davon habe eine lustige Sprache („great language“). Aus politischen … Donald Trump will Sachsen und Brandenburg kaufen weiterlesen
Ameisen haben ja bekanntlich so eine Art Schwarmintelligenz, als Individuen sind sie aber ziemlich doof. Hier hat der Schwarm beschlossen, sich einmal vegetarisch zu ernähren, was ja ganz clever sein kann. Ansonsten gibt es nicht allzu viel Cleverers aus dem … Ameisen weiterlesen
Aktuell wird gerade der 27. Abschiebeflug seit Ende 2016 nach Afghanistan vorgenommen für Menschen, die in Deutschland kein Asyl bekommen hatten. Das Ganze ist ein klein wenig kritisch, weil kürzlich erst etwa 1500 Menschen in Afghanistan aufgrund von Attentaten gestorben … Abschiebeflüge nach Afghanistan weiterlesen
Ohne Worte. Mickey Mouse am Grenzzaun weiterlesen
Vielleicht kennen Sie Angelina Jolie? Sie spielte in einem Film Lara Croft, die unverstandene Archäologin und Heldin, die aus einem Videospiel entsprungen ist. Und die echte Angelina Jolie hat durchaus aufgespritzte Lippen, weil sie glaubt, dies sehe irgendwie gut aus. … Aufgespritzte Lippen weiterlesen
Die Grünen wollen, dass Energy-Drinks erst ab einem gewissen Alter erlaubt sind, weil sie in großer Menge gesundheitsschädigend sind. Andererseits wollten – oder vielleicht wollen sie immer noch – die Grünen Cannabis legalisieren, weil das so schlimm doch gar nicht … Über das Wesen von Energy-Drinks weiterlesen
Wie ich heute morgen auf einem Infosender im Radio hörte, brennt in Brasilien ein so großer Anteil des dort ansässigen Regenwaldes wie seit etwa 2013 nicht mehr. Grund dafür sind einerseits offenbar brasilianische Kleinbauern, die keine Lust haben, ihre Felder … Der brasilianische Regenwald brennt. So what? weiterlesen