Nachdem die deutsche Bevölkerung nun einige Jahre lang Zeit hatte, sich mit dem Gendersternchen ganz unverbindlich und auf freiwilliger Basis anzufreunden, soll ab Anfang 2024…
Es ist schön, zu merken, dass man in der Küche doch ein gewisses Talent hat. Ich beispielsweise habe gerade mein Talent beim Würstchendrehen entdeckt. Um…
Hartz IV soll künftig durch das sogenannte Bürgergeld ersetzt bzw von ihm abgelöst werden. Das klingt so, als ob nur Männer in diese Misere kommen…
Als Herr Samsa eines Morgens in seinem Bett erwachte, fühlte er sich sprachlich dergestalt verwandelt, dass er nur noch gendergerechte Sprache verwenden konnte. Für ihn…
Gendergerechte Sprache soll Menschen jenseits ihres gefühlten oder tatsächlichen Geschlechts als Menschen wahrnehmen und betont deswegen mit dem Gendersternchen, dass alle mit gemeint sind. Nicht…
Gendergerechte Sprache macht Sinn, weil Wirklichkeit über die Sprache konstruiert wird. Wenn beispielsweise mit dem Gendersternchen sprachlich darauf hingewiesen wird, dass gewisse Berufsgruppen nicht nur…
Mit der gendergerechten Sprache, die sich durch die Verwendung des Gendersternchens ausdrückt, versucht man, durch die Sprache deutlich zu machen, dass Frauen immer genauso mit…
In gendergerechter Sprache: Zuschauende Zuschauende.
Es gibt schon lange in Deutschland eine Bundeskanzlerin. Kann aber eigentlich auch ein Mann Bundeskanzlerin werden? Im Prinzip ja. Den Begriff Bundeskanzlerin müsste man deswegen…