
Demonstranzion- Gedanken zum Fest Fronleichnam
Eine kurze Betrachtung von Fronleichnam angesichts des Todes von George Floyd in den USA. Demonstranzion- Gedanken zum Fest Fronleichnam weiterlesen
Eine kurze Betrachtung von Fronleichnam angesichts des Todes von George Floyd in den USA. Demonstranzion- Gedanken zum Fest Fronleichnam weiterlesen
Es handelt sich hier um eines der katholischen Hochfeste im Kirchenjahr. Gefeiert wird die bleibende Gegenwart Jesu Christi, der man im Sakrament des Abendmahls, katholisch: der Eucharistie, begegnet. Demnach zeigt sich Jesus in Brot und Wein, also den Speisen, die … Was meint Fronleichnam? weiterlesen
Walter Jungbauer. Heute dürfte wieder Hoch-Zeit in Orvieto sein. Denn im dortigen Dom wird das blutbefleckte Messtuch aufbewahrt, auf welches das heute in katholischen Gebieten gefeierte Fronleichnamsfest zurück geht. Hintergrund dieses Festes ist die römisch-katholische Lehre von der ‘Transsubstantiation’, also der realen Verwandlung von…>mehr. foto:theolounge Fronleichnam – ein Fest und sein Ursprung weiterlesen
Josef Bordat. Das tiefe Geheimnis der Gegenwart Gottes in einem Stück Brot. Es ist gut, dass es Fronleichnam gibt. Denn der Leib des Herrn, den wir heute in den öffentlichen Raum tragen, erteilt uns eine Lehre, die weit über die Inhalte des katholischen Glaubens hinausweist. Jede Fronleichnamsprozession, jede Eucharistiefeier, jeder Kommunionempfang macht uns klar, was der wesentliche Unterschied zwischen dem Geist und der Materie ist. Wenn der Priester uns die Hostie spendet und sagt „Der Leib Christi“, dann erkennen wir:…>mehr. foto:theolounge Fronleichnam. Erklären kann man das nicht weiterlesen
Prozessionen und Blumen gehören zu Fronleichnam, aber das ist nicht alles Fronleichnam ist das vielleicht katholischste aller Feste im Jahreskreis. Prachtvoll und bewusst öffentlich feiert die Kirche diesen Tag. In vielen katholischen Regionen wird ihm besonderer Glanz verliehen. > mehr. foto:rudolf schuba,flickr.com Fronleichnam weiterlesen
A schene Leich, wer hat uns Wienern noch nicht einen Hang zum Morbiden nachgesagt… Stopp! Das mit Wien hat schon seine gewisse Berechtigung, aber…