Schlagwort: fliegen
Fliegen über dem Wasser mit dem Bodeneffekt
Was genau der Bodeneffekt ist und warum das, was auf dem Video gezeigt wird, funktioniert, können Sie hier nachlesen. Fliegen über dem Wasser mit dem Bodeneffekt weiterlesen
Ein kleiner Zeppelin
Wozu fliegen, wenn man auch schweben kann? Die einen pumpen ihr Schlauchboot auf, um auf einem Fluss damit zu fahren, die anderen ihr Zeppelin. So unterschiedlich sind die Menschen. Ein kleiner Zeppelin weiterlesen
Ein großer Papierflieger

In den Tag schweben
Der Stoff, aus dem die Träume sind
Fliegen auf einem Schlitten
Mary Poppins
Das sollte man natürlich nicht mit einem gewöhnlichen Schirm machen. Ich kenne die Geschichte von einem, der als Kind mit einem gewöhnlichen Schirm vom Baum gesprungen ist. Der Schirm hat sich natürlich nach oben eingefaltet, das Kind ist schnell nach … Mary Poppins weiterlesen
Punktlandung
Was Sie beim Kitesurfing lieber nicht machen sollten

Die geheimnisvolle und unbekannte Wahrheit über Fliegen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Funktioniert mit diesem Wortwitz allerdings nur im Deutschen. Wollen Sie mal die Wahrheit über Rollen wissen? Oder … Die geheimnisvolle und unbekannte Wahrheit über Fliegen weiterlesen
Wünsche einen guten Flug in den neuen Tag!
Die Bergrettung der Zukunft
Heute schon geflogen?
Foil surfing und Paragliding
Fliegen zu Wasser und in der Luft. Foil surfing und Paragliding weiterlesen

Fliegen und schwimmen

Im Wasser und über dem Wasser

Flug nahe der Wolken

Fliegende Schlangen
Schmuckbaumnattern können im Gleitflug von Baum zu Baum fliegen. Warum sie das tun, lesen und sehen Sie hier. Fliegende Schlangen weiterlesen

Die Fliege
Es ist schon ein Fortschritt, wenn eine Fliege nicht an meinem Schweinebraten selber zugange ist, sondern nur an einem Klecks davon. Und es ist fast schon korrekt von der Fliege, dann so lange still zu halten, bis ich sie, die … Die Fliege weiterlesen

Fliegen
Paragliding ist nicht jedermanns Sache und auch nicht ganz ungefährlich, aber schön zum Anschauen. Fliegen weiterlesen

Fliegen im Windkanal
Das Fliegen selbst ist nahezu unbezahlbar, 2 Minuten kosten 55 €. Zum Zuschauen aber kostenlos. Und weniger windig. Jochen Schweizer Arena bei München. Hier ein kurzes Video. Fliegen im Windkanal weiterlesen

Bild des Tages

Nach Berlin: Bahn fahren oder fliegen? Bus oder Auto? Oder zu Fuß?
Im Sommer überlege ich mir, einmal die Hauptstadt aufzusuchen. Ein paar Tage Berlin. Aber wie kommt man hin? Man könnte von München aus mit dem Auto fahren, 6 Stunden etwa, dazu noch Pausen. Ziemlich anstrengend. Will man das Ganze ökologisch … Nach Berlin: Bahn fahren oder fliegen? Bus oder Auto? Oder zu Fuß? weiterlesen

Das Wunder der Evolution am Beispiel einer Banane
Ich will heute gar nicht theoretisch über die Evolution schreiben, auch nicht philosophisch oder theologisch spekulieren. Sondern einfach mal auf ein Faktum verweisen. Und zwar geht es darum, wenn man eine Banane in den Ferien zu Hause hat liegen lassen, … Das Wunder der Evolution am Beispiel einer Banane weiterlesen

Zerstören Flugreisen das Klima? Weniger als gedacht
In einem Artikel von „ZEIT online“, der Autor ist Nils Boening, wird der Frage nachgegangen, ob Flugreisen für das Klima so schädlich sind, wie in der aktuellen Debatte manchmal behauptet. Der Autor geht einen anderen Weg und sagt, dass Fliegen … Zerstören Flugreisen das Klima? Weniger als gedacht weiterlesen

Eine Ballonfahrt
Im „Parc du Petit Prince“, dem Themenpark zu Antoine de Saint-Exupérys literarischer Figur der „kleine Prinz“ im Elsass kann man übrigens auch eine echte Ballonfahrt machen.Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller und Berufspilot, war nämlich fasziniert vom Fliegen. Und diese Faszination zeigt … Eine Ballonfahrt weiterlesen

Eine Bahnfahrt, die ist lustig. Und teuer.
Zu zweit wollen sie ein Wochenende in Wien verbringen. 500 km hin, 500 zurück, von München aus gesehen. 300 € das Ticket für die Hin- und Rückfahrt. Würde man mit einem Dieselauto fahren, und dann in einer Milchmädchenrechnung die Anschaffung … Eine Bahnfahrt, die ist lustig. Und teuer. weiterlesen

Boeing 737 MAX 8
Die Boeing, die kürzlich in Äthiopien abstürzte, kurz nach dem Start, und viele Todesopfer zurückließ, und von der derselbe Typ einige Monate zuvor in ähnlicher Weise in Indonesien abgestürzt war, darf vorläufig in einigen Ländern nicht mehr fliegen. Vermutet wird, … Boeing 737 MAX 8 weiterlesen

Elektromobilität bei Flugzeugen
Flugzeuge pusten Kerosin in die Atmosphäre, was den Treibhauseffekt verstärkt und für die Umwelt nicht gerade förderlich ist. Aber das muss nicht sein. Was lange als technisch unmachbar erschien, ist nun Realität geworden, das elektrische Fliegen ist in der Gegenwart … Elektromobilität bei Flugzeugen weiterlesen

Die ultimative und endgültige Wahrheit über die mysteriösen und ominösen Chemtrails
Wie aus gut informierten Kreisen bekannt wurde, sind doch nicht geheime Schattenregierungen für die Chemtrails am Himmel zuständig, sondern Kunden, die alles gerne billig billig haben. … Die ultimative und endgültige Wahrheit über die mysteriösen und ominösen Chemtrails weiterlesen

Das Bild zum Start ins Wochenende
Nein, leider sitze ich gerade nicht im Flugzeug. Dennoch ist dieses Bild eine schöne Inspiration, denke ich. Das Bild zum Start ins Wochenende weiterlesen

Das Flug Buch
Als jemand, der schreibt und publiziert, ist es natürlich nicht so ganz einfach, selbst über das zu schreiben, was man als Buch veröffentlicht hat. Das umgibt sich immer schnell mit dem Ruch von Selbstbeweihräucherung, es hat immer den Verdacht von eigener Überhöhung oder zumindest: von Eigenwerbung. Aber – warum auch nicht? Denn Letzteres zumindest lasse ich gerne gelten. Natürlich bin ich bestrebt, das, was ich erlebt und geschrieben habe, auch alle wissen zu lassen. Sie lesen zu lassen, was mich bewegt. Ich denke, das ist legitim, oder? Das Flug Buch. Das hört sich zunächst an wie eine Fachlektüre für Flieger: … Das Flug Buch weiterlesen

Mein Flugbuch. 30 Jahre über den Wolken.
Wie war das alles? …werde ich oft gefragt. Davon kann ich nun erzählen: Fast dreißig Jahre eigene Fliegerei liegen hinter mir. Als ich elf Jahre alt war begann alles mit einem Rundflug über Hannover, es folgten Jahre, in denen ich … Mein Flugbuch. 30 Jahre über den Wolken. weiterlesen