Gedanken von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Sonntag Taufe Jesu.
kürzlich hörte ich die abenteuerliche Vorstellung, manche evangelikale Christen in den USA würden in Trump tatsächlich den Messias sehen. Einerseits ist diese Vorstellung aus Sicht…
Die Bibel wird meistens als das Wort Gottes gesehen. Dennoch enthält sie Widersprüche und verschiedene Sichtweisen. Wenn gläubige Menschen über die Bibel als Wort Gottes…
Seit dem evangelischen Kirchentag begegnet einem immer wieder, schwärmerisch vorgetragen, der Begriff der sogenannten “Gurkentruppe”. Für Leute, die diese sagenumwobene Predigt, welche an die eines…
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, selber homosexuell, möchte eine Praxis gesetzlich verbieten lassen, die oft im evangelikalen Umfeld Anwendung findet, nämlich sogenannte Konversionstherapien. Damit ist gemeint, dass…
In manchen christlichen Kreisen ist es Sitte, dass Menschen, die zum Glauben an Gott bzw Jesus kommen wollen, dies durch ein sogenanntes Übergabegebet formulieren, in…
Wer bei der Lesung zur Nacht der offenen Kirchen 2018 dabei war, mein Buch »Salbe, Segen, Sammeleimer« gelesen oder meine Blogeinträge in Augenschein genommen hat,…
Kürzlich bekam ich die Frage, weshalb sich auf der Startseite meines Blogs bzw. auf der Chipfinderseitekein klassisches “Übergabegebet” befindet. Dieses vorformuliertes Gebet zum nachsprechen ist…
Über Tony Campolo und seinen Sohn Bart gibt es seid ein paar Tagen eine Dokumentation. Beide haben vor ein paar Monaten ein Buch herausgegeben, in…
Den Satz aus der Überschrift habe ich erfunden. Er erinnert vielleicht ein wenig an die Aussage des früheren Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit, der feststellte, er…
“The Heretic” – Neue Doku über Rob Bell überzeugt und berührt Letzte Woche ist eine neue Dokumentation über Rob Bell veröffentlicht worden, die bislang aber…
Neues Jahr, neues Glück, so scheint es. Und mit Jahresbeginn ist eine neue Blogcommunity mit dem biblisch klingenden Namen biblipedia.de an den Start gegangen mit…
Martin Dreyer ist bekannt als derjenige, der die sogenannte Volxbibel entwickelt hat und auch maßgeblich an der Jesusfreaks-Bewegung beteiligt ist. Gerne wird auch aufgrund des…
Hat die Bibel ausnahmslos und immer recht, so wie manche evangelikale Christen es offenbar sehen? In dieser Hinsicht ist es wohl eine gute Möglichkeit, in…