
Schlagwort: Elektromobilität


Elektromobilität, Ukraine

Preiswerte, robuste und langlebige Akkus für Elektroautos
Tesla verwendet sie bereits. In China. Sogenannte Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP). Sie haben einige Vorteile gegenüber den Akkus, die bisher in den meisten Elektroautos verwendet werden. Diese brauchen nämlich teure und seltene Rohstoffe wie Kobalt und Nickel. Zudem müssen die derzeit gängigen … Preiswerte, robuste und langlebige Akkus für Elektroautos weiterlesen

E-Scooter in München

Elektromobilität, retro

Die Tankstelle des Tages

Menschen, die gerne Eigentum anderer Menschen umschmeißen

Elektromobilität in München
Die Elektromobilität in München kann eigentlich starten. Worauf warten wir noch? Elektromobilität in München weiterlesen

Corona und die Reichweitenangst
Die Angst vor dem Coronavirus und die Reichweitenangst bei Elektroautos hängen irgendwie zusammen. Corona und die Reichweitenangst weiterlesen

Elektrische Zukunft
Das Auto der Zukunft dürfte wohl tatsächlich längere erstmal das Elektroauto sein. Elektrische Zukunft weiterlesen

Der E-Scooter des Tages
In München kann man bequem mit Ökostrom durch die Stadt düsen. Auch im warmen Winter. Der E-Scooter des Tages weiterlesen

E-Scooter unter sich
Überall in München E-Scooter. E-Scooter unter sich weiterlesen

E-Scooter beim Ausruhen

München, Elektromobilität
In München scheinen sie wie Pilze aus dem Boden zu sprießen, Ladestationen für Elektroautos. München, Elektromobilität weiterlesen

Wie ist das mit den Elektroautos?
Was stört Menschen am Elektroauto? Wie ist das mit den Elektroautos? weiterlesen

Die neuen Ladesäulen bei Aral
Aral will nun auch Ladesäulen für Elektroautos bieten. Die neuen Ladesäulen bei Aral weiterlesen

Das Auto. Ein Gedicht
Ein kurzes Gedicht zum Auto. Das Auto. Ein Gedicht weiterlesen

Elektromobilität

Elektromobilität bei 5 Grad Celsius
Wer im Winter elektrisch unterwegs ist, erlebt manchmal sein blaues Wunder. Elektromobilität bei 5 Grad Celsius weiterlesen

Sony baut wohl auch ein Elektroauto
Sony will künftig auch Elektroautos bauen. Was das für die deutsche Autoindustrie und Wirtschaftsentwicklung bedeuten kann. Sony baut wohl auch ein Elektroauto weiterlesen

Die Zukunft der Elektromobilität und die ewig Gestrigen
Es soll ja Leute geben, die der Elektromobilität nicht trauen. Man hört sie immer mal wieder ihre Unkenrufe in die Welt absetzen. Die Zukunft der Elektromobilität und die ewig Gestrigen weiterlesen

Elektromobilität und Diesel
Vielleicht macht tatsächlich das Elektroauto auf Dauer das Rennen, der Diesel hat aber nach wie vor einige beachtenswerte Eigenschaften. Elektromobilität und Diesel weiterlesen

IBM baut neuen Super-Akku
IBM scheint gerade die Elektromobilität zu revolutionieren. Aufladen in nur 5 Minuten, und praktisch ohne Schwermetalle. IBM baut neuen Super-Akku weiterlesen

Ein Foto zur Elektromobilität

Drive green

Wie sich die Leistung von Akkus in letzter Zeit deutlich verbessert hat
Wer glaubt, dass Akkus schnell immer schlechter werden, ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Wie sich die Leistung von Akkus in letzter Zeit deutlich verbessert hat weiterlesen

Klimabilanz von Elektroautos mittlerweile besser als von Verbrennern
Die Elektrofahrzeuge sind mittlerweile umweltfreundlicher als die Autos mit Verbrennungsmotor. Das gefällt nicht jedem. Klimabilanz von Elektroautos mittlerweile besser als von Verbrennern weiterlesen

Die Zukunft von Elektro-Panzern
Auch im militärischen Bereich ist eine nachhaltige Energiewende unablässig. Die Zukunft von Elektro-Panzern weiterlesen

Teslas Cyber Truck
Kleine Autos bauen kann ja jeder. Tesla zeigt, dass es auch gross geht. Inwieweit dieses Gefährt aber umweltschonend sein soll, gleichwohl es elektrisch fährt, ist noch etwas unklar. Teslas Cyber Truck weiterlesen

Kein early bird
Derzeit gibt es immer mehr Anbieter für E-Scooter in München. Wie viele können davon überhaupt überleben? Kein early bird weiterlesen

Das Taxi des Tages
In München kann man auch elektrisch mit dem Taxi unterwegs sein, hier mit einem Tesla. Das Taxi des Tages weiterlesen

Sind Elektroroller gut fürs Klima?
Eine kurze Analyse der Ökobilanz von E-Scootern. Sind Elektroroller gut fürs Klima? weiterlesen

Warum nicht schon alle ein Elektroauto haben?
Ein Elektroauto zu fahren ist sicherlich eine schöne Sache. Wenn es da nicht ein winziges Problem gäbe. Warum nicht schon alle ein Elektroauto haben? weiterlesen

Der Akku von Elektroautos
Wer sich ein Elektroauto zulegt, legt sich damit auch einen Tank zu, der auf Dauer immer kleiner wird. Der Tank des Elektroautos ist der Akku. Irgendwann muss man diesen Akku austauschen, wenn die Kapazität zu sehr geschrumpft ist. Allerdings sollte … Der Akku von Elektroautos weiterlesen

Vielleicht wird das Elektroauto unterschätzt
Der VW-Konzern steigt in Zukunft in großem Ausmaß auf Elektromobilität um, nachdem der Konzern den Dieselskandal so lala einigermaßen überstanden hat. Auch andere Automobilhersteller tun dasselbe. Allen voran hat Tesla den Ton angegeben und die Elektromobilität salonfähig gemacht. Es gibt … Vielleicht wird das Elektroauto unterschätzt weiterlesen

Die originelle und gut gemeinte Idee autonom fahrender Autos
Zugegeben, es klingt ja zu schön. Autos, die autonom fahren und noch dazu praktisch keine Unfälle bauen und den Weg finden, egal, wo sie auch sind. Es funktioniert nur leider nicht. Wer beispielsweise in der Nähe von Bologna, Italien, etwas … Die originelle und gut gemeinte Idee autonom fahrender Autos weiterlesen

Elektromobilität und das Klima
Nach Tesla hat nun auch der Volkswagen-Konzern die Elektromobilität für sich entdeckt. Dieser Audi e-tron beispielsweise fährt elektrisch. Wer nun glaubt, dies sei automatisch klimafreundlich, dürfte sich ein wenig irren. Denn die beinahe 2,6 Tonnen dieses Gefährts brauchen ja doch … Elektromobilität und das Klima weiterlesen

Brennender Tesla in Moskau. Sind Elektroautos gefährdeter?
Vor ein paar Tagen kam es in Moskau zu einer Kollision von Fahrzeugen, bei dem eines ein Tesla war, ein Elektroauto also. Der Tesla ging Flammen auf und brannte völlig aus. Das ist allerdings nur so spektakulär, weil es ein … Brennender Tesla in Moskau. Sind Elektroautos gefährdeter? weiterlesen

Gigantische Unmengen von E-Scootern?
Heute morgen hörte man auf einem bayrischen Informationssender, dass irgendein Bürgermeister angemahnt habe, es könne ja so nicht weitergehen. In den Innenstädten stünden überall nur noch E-Scooter herum. Da kommt einem das Bild von den Flüchtlingsflut in den Kopf, als … Gigantische Unmengen von E-Scootern? weiterlesen

Der Citroen C-Zero. Unkonventionell teuer.
Über eine alberne Werbung, die mir eben eingeblendet wurde, nach der Citroen angeblich nun Zitrön heißen solle, damit die Deutschen den Markennamen besser aussprechen können, gelangte ich zum Citroen C-Zero. Die Werbung war eigentlich von Anfang an durchschaubar, aber trotzdem … Der Citroen C-Zero. Unkonventionell teuer. weiterlesen

Eine Emmy, meine Emmy
Nicht nur Elektroscooter stehen derzeit überall in München herum, seit einiger Zeit auch einige Emmys. Das sind kleine 50er Mofas im Stil einer Vespa, die rein elektrisch fahren. Man kann sie leihen, indem man sich über die App registriert, dort … Eine Emmy, meine Emmy weiterlesen

Werden Teslas bald teurer? Eine kritische Einschätzung.
Aktuell sind die Verkaufszahlen des Elektroautos Tesla wohl ziemlich gut. Nun kündigt Elon Musk an, man solle sich schnell noch einen Tesla kaufen, bevor die Preise sich vielleicht vervielfältigen könnten. Dies könnte dann der Fall sein, wenn Teslas irgendwann völlig … Werden Teslas bald teurer? Eine kritische Einschätzung. weiterlesen

Die Grenzen von E-Scootern
Auch in München gibt es ja neuerdings Elektroroller, die man sich per Smartphone einfach ausleihen kann. Gefühlt vielleicht seit einer Woche, möglicherweise schon etwas länger. Gestern lieh ich mir einen aus und fuhr damit durch München, es war sehr angenehm. … Die Grenzen von E-Scootern weiterlesen

Auch München rollt
Vor ein paar Tagen erst hatte ich in Wien überall Elektroroller herumfahren und herumstehen gesehen und mir selber für ein paar Minuten einen ausgeliehen. Wie ich heute sah, stehen sie mittlerweile auch in München herum. Auch verschiedene Anbieter, zufällig aber … Auch München rollt weiterlesen

Die Wahrheit über Feinstaub
Manche glauben ja, der Diesel sei das Grauen in Person. Manche glauben, das Elektroauto werde den Feinstaub bzw die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren. Das ist auch richtig, aber nicht in dem Maße, in dem viele es annehmen. Eben habe … Die Wahrheit über Feinstaub weiterlesen

Wien rollt
Überall in Wien sieht man Elektro-Roller herumflitzen. Eine sicher recht angenehme Art der Fortbewegung bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius, bei der man etwas Zugluft als willkommene Abwechslung empfindet. Auch mich juckt es, dieses Gerät einmal auszuprobieren. Gesagt, getan. … Wien rollt weiterlesen

Weshalb das Wasserstoffauto nicht in die Gänge kommt
In Deutschland gibt es nur eine Handvoll wasserstoffbetriebene Autos. Ebenso eine Handvoll Tankstellen für Wasserstoff, nämlich 66. Gebraucht würden aber mindestens 1000 Tankstellen, damit man mit einem Wasserstoffauto, das mit Hilfe einer Brennstoffzelle Strom erzeugt, mit dem es dann fahren … Weshalb das Wasserstoffauto nicht in die Gänge kommt weiterlesen

Ein paar unbequeme Gedanken zum Elektroauto
Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich finde Elektroautos eigentlich interessant und könnte auch gut mit ihnen leben, so prinzipiell zumindest. Aber wenn ich mir die Akkuleistung meines Smartphones nach 2,5-jähriger intensiver Benutzung ansehe, bekomme ich doch gewisse Zweifel in Bezug … Ein paar unbequeme Gedanken zum Elektroauto weiterlesen

Tesla verkauft CO2 Emissionsrechte
Der Elektrofahrzeughersteller Tesla verkaufte für etwa zwei Milliarden US-Dollar Emissionsrechte für CO2 an Fiat-Chrysler und General Motors. Diese beiden Firmen hatten nämlich Sorge, die Emissionsvorgaben mit ihrer Fahrzeugflotte nicht erfüllen zu können. Was Tesla macht, ist durchaus legitim. Es könnte … Tesla verkauft CO2 Emissionsrechte weiterlesen

An der Tankstelle
Mit dem latent schlechten Gewissen, immer noch kein Elektroauto zu fahren, weil ich mir kein neues kaufen möchte, wo das aktuelle doch noch gar nicht so alt ist, fahre ich zur Tankstelle. Dort tanke ich Diesel, ohne in der Gefahr … An der Tankstelle weiterlesen

Die Bäume des Tages
Ein kleines Idyll, mitten in München. Olympiapark. Witzig auch, auf dem Weg dahin fahre ich an Einem vorbei, der seine Vespa schiebt. Ich sehe, dass sie vielleicht elektrisch ist. Ich frage ihn und er antwortet, ja, eine zum Ausleihen, elektrisch. … Die Bäume des Tages weiterlesen

Die mediale Schlacht ums Elektroauto
Kürzlich las ich in einer seriösen Zeitung, dass prinzipiell genug Rohstoffe vorhanden seien auf der Erde, um auch in großem Stil die Elektromobilität ausbauen zu können. Auf Facebook tickerte dann vor kurzem ein genau gegensätzlicher Artikel durch. Bald seien die … Die mediale Schlacht ums Elektroauto weiterlesen

Tesla in Shanghai geht in Flammen auf
Seit Sonntag für kursiert ein Video im Netz, das etwa 39 Millionen Mal gesehen wurde bisher, auf dem man ein Tesla Modell S sieht, das in einer Tiefgarage parkt. Plötzlich quilt weißer Rauch unter dem Fahrzeug hervor, dann sieht man … Tesla in Shanghai geht in Flammen auf weiterlesen

Elektroroller in Deutschland
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will durchsetzen, dass ab nächstem Jahr das Fahren mit Elektrorollern auf Bürgersteigen und Straßen offiziell erlaubt ist. Dadurch könne man den Verkehr in Städten entlasten. Auch eine Reduktion der CO2 Emissionen und vielleicht der Feinstaubbelastung können dadurch … Elektroroller in Deutschland weiterlesen