EKD

Neusprech in der EKD: „Pfarrpersonen“ und die Suche nach Identität

Statt Pfarrerin und Pfarrer hat die EKD in einem Facebook-Post nun den Begriff "Pfarrperson" erfunden. In den Tiefen der Bürokratie…

1 Monat ago

Schwindende Zahlen, bleibender Glaube: Die Zukunft der Evangelischen Kirche in Deutschland

Inmitten des Rückgangs der Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) spiegelt sich ein breiterer Trend wider, der viele Glaubensgemeinschaften…

1 Monat ago

Rücktritt als Notwendigkeit ? Annette Kurschus‘ Entscheidung im Kontext der EKD

Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist von ihrem Amt zurückgetreten. Dieser Schritt erfolgte vor dem…

7 Monaten ago

EKD fordert mehr Aufnahme, Bürger zeigen Sorge: Wohin steuert Deutschlands Flüchtlingspolitik?

Symbolbild Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"…

8 Monaten ago

Martin Luther in der heutigen Kirchenkrise: Ein Gedankenspiel

In einer Zeit, in der die Kirche, sowohl katholisch als auch evangelisch, mit einer tiefgreifenden Krise konfrontiert ist und immer…

8 Monaten ago

Das Ungleichgewicht in Frau Kurschus‘ Solidarität: Ein ethischer Blick | Israel – Ukraine

Symbolbild In den letzten Tagen hat Präses Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihre Solidarität mit Israel…

8 Monaten ago

Die Theologie und ihre Rolle in der modernen Gesellschaft: Eine Untersuchung

Der Artikel "Das babylonische Exil als Deutungsfolie" zur Rolle der (katholischen) Kirche und Theologie in Bezug auf aktuelle ethische Fragen…

11 Monaten ago

Russischer Überfall auf die Ukraine. Also Frau Kurschus wäre verhandlungsbereit | Theologische Worthülsen

Symbolbild Die EKD Ratsvorsitzende, Frau Kurschus, macht mit einigen Gedanken zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine auf sich aufmerksam. Gehen…

1 Jahr ago

Die evangelischen Christ*innen schaffen sich ab. Was den Trend umkehren könnte.

Im Jahr 2022 sind so viele evangelische Christ*innen aus der evangelischen deutschen Kirche ausgetreten, wie noch nie zuvor, nämlich etwa…

1 Jahr ago

Das Tempolimit der EKD

Die Synode der EKD, also der evangelischen Kirche Deutschland, unterstützt ein allgemeines Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen. Wenn jemand…

2 Jahren ago

Frieden in der Ukraine? – EKD Ratsvorsitzende Kurschus glaubt, den Krieg theologisch lösen zu können. | Denn ihr Glaube ist groß.

Klar, keiner mag Krieg, jeder mag Frieden. Oder die meisten zumindest mögen den Frieden - mit Ausnahme vielleicht von Putin,…

2 Jahren ago