In Frankreich gehen Bürger*innen auf Demonstrationen, weil die Regierung das Renteneintrittsalter auf 64 Jahre anheben will. In Deutschland würden Bürger*innen auf die Straße gehen und…
Gestern hielt der gerade noch amtierende US-Präsident Donald Trump in Washington eine Rede, in welcher er nach wie vor betonte und behauptete, ihm und seinen…
Menschen, die sich Querdenker nennen und dies deshalb tun, weil sie glauben, unter dieser Bezeichnung auf Demonstrationen ohne Abstand und ohne Mund-Nasen-Schutz herumlaufen zu können,…
Die folgenden Zeilen beruhen darauf, dass im Deutschen das Wort “vier” und “wir” fast gleich klingt. Für den Fall, dass Sie das hier mit dem…
In den USA haben Trump-Fans lautstark dafür demonstriert, dass Trump doch weiterhin der Präsident sein solle. Angeblich hätte irgendjemand ihm die Wahl geklaut (nämlich die…
Gestern protestierten in Berlin unzählige Menschen gegen Corona-Bestimmungen, so z.b. auch gegen das Tragen eines Mundschutzes. Einige von ihnen wollten sogar den berliner Reichstag stürmen.…
Sind Menschen, die gegen Corona-Beschränkungen demonstrieren, beschränkte Menschen?
Heute sollen in Deutschland Demonstrationen für mehr Solidarität stattfinden. Hoffen wir, dass sie nicht letzten Endes unsolidarisch werden.
Für die Gleichbehandlung aller Menschen zu demonstrieren ist eine gute Sache. Dabei Menschenleben zu gefährden ist aber eine schlechte Sache. Das Ganze ist also ambivalent.