Schlagwort: Demonstrationen

Das Lippenbekenntnis des Donald Trump
Gestern hielt der gerade noch amtierende US-Präsident Donald Trump in Washington eine Rede, in welcher er nach wie vor betonte und behauptete, ihm und seinen Wählern … Das Lippenbekenntnis des Donald Trump weiterlesen

Querdenker: „Die Freiheit nehm ich mir!“
Menschen, die sich Querdenker nennen und dies deshalb tun, weil sie glauben, unter dieser Bezeichnung auf Demonstrationen ohne Abstand und ohne Mund-Nasen-Schutz herumlaufen zu können, sehen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt und schränken deshalb die Freiheit anderer Menschen ein. Als … Querdenker: „Die Freiheit nehm ich mir!“ weiterlesen

Vier sind das Volk
Die folgenden Zeilen beruhen darauf, dass im Deutschen das Wort „vier“ und „wir“ fast gleich klingt. Für den Fall, dass Sie das hier mit dem Google translator lesen. Seit einigen Jahren und auch nun in der Coronapandemie gibt es in … Vier sind das Volk weiterlesen

Trump und seine Demonstranten
In den USA haben Trump-Fans lautstark dafür demonstriert, dass Trump doch weiterhin der Präsident sein solle. Angeblich hätte irgendjemand ihm die Wahl geklaut (nämlich die Mehrheit der Wähler). Von den Mehrheitsverhältnisse einer Demokratie, welche eindeutig Joe Biden zum Präsidenten gewählt … Trump und seine Demonstranten weiterlesen
„Covidioten“
Gestern protestierten in Berlin unzählige Menschen gegen Corona-Bestimmungen, so z.b. auch gegen das Tragen eines Mundschutzes. Einige von ihnen wollten sogar den berliner Reichstag stürmen. Nun ist die Erstürmung einer demokratischen Einrichtung natürlich zutiefst undemokratisch und konnte glücklicherweise auch von der Polizei unterbunden werden. Und auch mit dem Mundschutz, der Menschenleben rettet, ist das so eine Sache. Einen Mundschutz zu tragen ist doch weit weniger unkomfortabel, als wenn man auf der Intensivstation am Beatmungsgerät und das eigene Leben am seidenen Faden hängt. Aber das versteht nicht jeder hierzulande. Manche Menschen bezeichnen deshalb derart unzugängliche Leute als „Covidioten“. „Covidioten“ weiterlesen
Corona-Demonstrationen: Die Frage des Tages
Sind Menschen, die gegen Corona-Beschränkungen demonstrieren, beschränkte Menschen? Corona-Demonstrationen: Die Frage des Tages weiterlesen

Demonstrationen für Solidarität
Heute sollen in Deutschland Demonstrationen für mehr Solidarität stattfinden. Hoffen wir, dass sie nicht letzten Endes unsolidarisch werden. Demonstrationen für Solidarität weiterlesen

Wenn Demonstrationen gegen Rassismus Menschenleben gefährden
Für die Gleichbehandlung aller Menschen zu demonstrieren ist eine gute Sache. Dabei Menschenleben zu gefährden ist aber eine schlechte Sache. Das Ganze ist also ambivalent. Wenn Demonstrationen gegen Rassismus Menschenleben gefährden weiterlesen

#livesmatter
Gegen den Rassismus vorzugehen ist wichtig und richtig und längst überfällig. Doch dabei sollte es auf Dauer nicht bleiben. #livesmatter weiterlesen

München: Gegen Rassismus und Corona
In München demonstrierten etwa 25.000 Menschen gegen Rassismus. Das ist prinzipiell gut und richtig, es gibt aber auch ein Problem. München: Gegen Rassismus und Corona weiterlesen

Donald Trump und die Bibel
Wenn man eine Bibel für politische Zwecke instrumentalisieren möchte, findet das heutzutage nicht mehr jeder optimal. Donald Trump und die Bibel weiterlesen

Corona-Demonstrationen
Wer geht denn hier demonstrieren? Corona-Demonstrationen weiterlesen

Coronainfektion durch Restaurantbesuch
Nach einem Restaurantbesuch sind offensichtlich sieben Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zeitgleich gehen heute viele Menschen gegen Corona auf die Straßen. Coronainfektion durch Restaurantbesuch weiterlesen

Corona-Demonstrationen und das Vermummungsverbot
Auf Demonstrationen in Deutschland darf man sich nicht vermummen, man soll derzeit aber vermummt sein. Corona-Demonstrationen und das Vermummungsverbot weiterlesen

Ach was, es sind doch nur Alte und Kranke und Schwache
Auf den Demonstrationen gegen die Coronabeschränkungen kümmern sich einige Demonstranten vermutlich nur um sich selbst. Egal, wie es anderen Menschen ergeht. Ach was, es sind doch nur Alte und Kranke und Schwache weiterlesen

Demos gegen die Corona-Regeln
Menschen demonstrieren zu tausenden gegen die Corona-Regeln. Und nun ? Demos gegen die Corona-Regeln weiterlesen

„Besorgte Bürger“
Es gibt in Deutschland eine neue Art von sogenannten besorgten Bürgern. „Besorgte Bürger“ weiterlesen

Demonstrationen in Hongkong, semantische Lösung
Auf semantische Weise könnten die Proteste in Hongkong eigentlich schnell gelöst werden. Wenn dies denn hilfreich wäre. Demonstrationen in Hongkong, semantische Lösung weiterlesen

Schulfrei wegen fridays for future Demonstrationen?
Die fridays for future Demonstrationen dauern nun schon viele Monate an. Mittlerweile steht eigentlich nicht mehr der vermeintliche Tabubruch im Vordergrund, dass Schülerinnen und Schüler dem Unterricht unentschuldigt fernbleiben, um für eine gute Sache zu demonstrieren.Vielmehr steht mittlerweile auch der … Schulfrei wegen fridays for future Demonstrationen? weiterlesen

Hongkong und Heiko Maas
In Hongkong sind ja nun schon seit mehreren Wochen Unruhen durch Demonstranten, die Sorge um die Demokratie im Lande haben und fürchten, China könnte stärkeren Einfluss in der autonomen Region haben wollen. Außerhalb Hongkongs ziehen offenbar die Chinesen ihre Streitkräfte … Hongkong und Heiko Maas weiterlesen

Hongkong und Deutschland
In Hongkong gibt es aktuell große Proteste gegen ein Gesetz, das demnächst beschlossen werden könnte. Dieses Abschiebungsgesetz sieht vor, dass Tatverdächtige leichter in andere Länder abgeschoben werden könnten. Kritiker befürchten, dass damit Menschen auch leichter nach China abgeschoben werden könnten, … Hongkong und Deutschland weiterlesen

Fridays for future. Ist das Schulschwänzen?
Man braucht sich gar nicht allzu viel Mühe zu machen, um sich zu informieren. Schaut mal in der Wikipedia nach, findet man, dass Schulschwänzen der umgangssprachliche Begriff für Schulverweigerung ist. Begrifflich gesehen ist es korrekt, von Schulverweigerung zu sprechen, wenn … Fridays for future. Ist das Schulschwänzen? weiterlesen

Demonstrationen gegen rasant steigende Mieten
In vielen deutschen Städten soll es heute Demonstrationen gegen zu hohe Mieten geben, so z.b. in Berlin, München, Stuttgart und Mannheim. Die Mieten ihrerseits dürften davon stark beeindruckt sein und sofort massiv nach unten gehen. Problem angegangen, Problem gelöst. Nun … Demonstrationen gegen rasant steigende Mieten weiterlesen

Fridays for future. Wie lange noch?
Man kann darüber streiten, ob die Demonstrationen von Schülerinnen und Schülern in der Unterrichtszeit stattfinden sollten oder nicht. Aber vom Kern her sind sie sicherlich richtig. Und nachvollziehbar, dass sie während der Unterrichtszeit stattfinden, sind sie zum Teil auch. Denn … Fridays for future. Wie lange noch? weiterlesen

Klima: fahren wir gerade den Planeten Erde gegen die Wand?
Normalerweise sind wir ja recht wissenschaftsgläubig. Bei der Klimaerwärmung seltsamerweise nicht. Manche schon, viele nicht. Oder genauer gesagt, viele machen sich Sorgen, dass das Klima sich verändern könnte und immer heißer wird. Die Folge wären beispielsweise Regionen, in denen Menschen … Klima: fahren wir gerade den Planeten Erde gegen die Wand? weiterlesen

Fridays gegen Bildung
Unter dem Motto und auch Hashtag #fridaysforfuture demonstrieren Freitags immer wieder Schülerinnen und Schüler gegen den Klimawandel und diejenige Politik, die den Klimawandel begünstigt. Meistens während der Schulzeit. Wesentlich überzeugender wären diese Proteste aber, wenn sie generell und ausschließlich außerhalb … Fridays gegen Bildung weiterlesen

Demonstrationen gegen das PAG
In München findet eine Demonstration gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz statt, die sich offensichtlich speziell an die Jugend wendet und auch von dieser getragen wird. An ein einfaches Durchwinken des Gesetzes ist offensichtlich nicht mehr zu denken, zumindest nicht ohne Protest … Demonstrationen gegen das PAG weiterlesen

Das Heilige Land
Heute knallte es gewaltig im sogenannten Heiligen Land. Einerseits wurde die US Botschaft am 70. jahrestag der Gründung des Staates Israel in Jerusalem eingeweiht, andererseits protestierten viele Palästinenser dagegen, weil sie einen eigenen Staat ersehnen, der, wie sie glauben, dadurch … Das Heilige Land weiterlesen

Pegida ein Ventil für Unzufriedenheit | Aktuell Deutschland | DW.DE | 14.01.2015
Fast möchte man ein wenig aufatmen, Deutschland und speziell Dresden ist möglicherweise doch nicht so islamfeindlich, wie man in der letzten Zeit annehmen musste. Viele Menschen, die an den sogenannten Pegidademonstrationen teilnehmen, drücken damit womöglich weniger ihre angebliche Angst vor … Pegida ein Ventil für Unzufriedenheit | Aktuell Deutschland | DW.DE | 14.01.2015 weiterlesen

Studie über Pegida-Teilnehmer: Wer demonstriert eigentlich in Dresden?
Während sich offenbar einige Rechtsextreme den Demonstrationen in Dresden anschließen, findet sich bei dem Rest der Demonstranten ein großer Teil aus der Mittelschicht wieder. Diesen Teil ist der Islam herzlich egal. Ihm geht es eigentlich um etwas ganz anderes. … Studie über Pegida-Teilnehmer: Wer demonstriert eigentlich in Dresden? weiterlesen

Hilferufe aus dem Iran
IRAN „Lasst uns nicht allein!“Am 18. Juni erreichte uns eine E-Mail iranischer Studentinnen, die sich schon mehrmals an EMMA gewandt haben. Sie haben es geschafft, die Internet-Sperren zu umgehen und uns ihren eindringlichen Hilferuf zuzusenden. Sogar Khomeinis Enkelin, Zahra Eshraqi, soll verhaftet worden sein! Foto: Steve Rhodes (Flickr.com) > Weiter… Hilferufe aus dem Iran weiterlesen