
Ökologisches Bauen aus Holz
Wer mit Holz baut leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Ökologisches Bauen aus Holz weiterlesen
Wer mit Holz baut leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Ökologisches Bauen aus Holz weiterlesen
Die Weltmeere erhitzen sich immer mehr. Die Erwärmung der Ozeane weiterlesen
Schmeckt ein Burger, der statt Rindfleisch einen Gemüsebratling in sich trägt? McDonald’s. Schmeckt der big vegan TS eigentlich? weiterlesen
Die Zunahme der Weltbevölkerung und der menschengemachte Klimawandel sollten in einen Zusammenhang gesetzt werden. Die Entwicklung der Weltbevölkerung und der Klimawandel weiterlesen
Im Leben geht eben alles gerecht zu. Sollten künftig beispielsweise die Steuern auf Benzin und Erdöl und Erdgas und alles, was CO2 emmittiert, erhöht werden, so trifft das ja alle. Könnte man meinen. Nun ist es aber so, dass die … Der kleine Mann und der Klimaschutz weiterlesen
Huel ist eine Art Astronautennahrung, die in Großbritannien hergestellt und in der EU vertrieben wird. Genauer genommen ist es ein Pulver mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, dem dann auch noch natürliche und künstliche Vitamine und Mineralien zugegeben wurden. In Bezug auf die … Meine neuesten Erfahrungen mit Huel weiterlesen
CO2-Emissionen im Vergleich: Auto versus Fahrrad. Wer schneidet besser ab? Auto versus Fahrrad. Wer emittiert mehr CO2? weiterlesen
Im Sommer überlege ich mir, einmal die Hauptstadt aufzusuchen. Ein paar Tage Berlin. Aber wie kommt man hin? Man könnte von München aus mit dem Auto fahren, 6 Stunden etwa, dazu noch Pausen. Ziemlich anstrengend. Will man das Ganze ökologisch … Nach Berlin: Bahn fahren oder fliegen? Bus oder Auto? Oder zu Fuß? weiterlesen
Ein Kohlekraftwerk in der Westukraine. Ähnlich vielleicht wie in Deutschland im Ruhrpott. Der Spruch aus der Überschrift stammt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, von Donald Trump. Er sollte die Kohlekraft etwas reinwaschen, verbal zumindest. Und wenn ich das … Clean, clean coal weiterlesen
Der Elektrofahrzeughersteller Tesla verkaufte für etwa zwei Milliarden US-Dollar Emissionsrechte für CO2 an Fiat-Chrysler und General Motors. Diese beiden Firmen hatten nämlich Sorge, die Emissionsvorgaben mit ihrer Fahrzeugflotte nicht erfüllen zu können. Was Tesla macht, ist durchaus legitim. Es könnte … Tesla verkauft CO2 Emissionsrechte weiterlesen
In einem Artikel von „ZEIT online“, der Autor ist Nils Boening, wird der Frage nachgegangen, ob Flugreisen für das Klima so schädlich sind, wie in der aktuellen Debatte manchmal behauptet. Der Autor geht einen anderen Weg und sagt, dass Fliegen … Zerstören Flugreisen das Klima? Weniger als gedacht weiterlesen
Die Klimaaktivistin und das zentrale Gesicht der fridays for future Demonstrationen, Greta Thunberg, sagte, sie wolle, dass die Menschen in Panik ausbrechen und dieselbe Angst verspüren wie sie. In Bezug auf die Klimaerwärmung nämlich. Nun wurde von einem ranghohen Kirchenvertreter … Greta Thunberg und Jesus weiterlesen
Ende Mai finden die Europawahlen statt. Gestern haben die beiden Spitzenkandidaten in einem Fernsehduell ihre Positionen bekannt gegeben. Hier ein kleiner Ausschnitt. Bei der CO2 Steuer ist es so, dass Manfred Weber aus der europäischen Volkspartei keine CO2 Steuer will, … Europawahl: Manfred Weber und Frans Timmermans. Positionen im Vergleich. weiterlesen
Mosambique steht nach dem zweiten Zyklon unter Wasser, Kanada steht unter Wasser, die allgemeinen Durchschnittstemperaturen nehmen weltweit stetig zu, zeitgleich nimmt der Flugverkehr, der in den oberen Luftschichten das CO2 hinausschleudert zu, aber Klimaleugner sehen da keinen Zusammenhang. Impfgegner wollen … Klimaleugner und Impfverweigerer weiterlesen
Vor kurzem las man in den Medien und auch den sozialen Netzwerken Spekulationen, dass dieser Sommer wohl sehr heiß werden würde. Drum lassen sich viele Leute und auch ich selber gerne dazu verleiten, das aktuelle Wetter, wenn es denn mal … Heißer Sommer, Klimawandel? weiterlesen
Heute will ich jemanden besuchen in München. Ich schaue in der App von Uber nach und sehe, aha, etwa 20 €. Ich sehe, es gäbe auch ein Auto, das emissionsfrei fährt, lokal emissionsfrei zumindest, mit Strom aus einem französischen Atomkraftwerk … Ökologisch fahren weiterlesen
Würde sich ganz Deutschland einen Tag pro Woche rein vegetarisch ernähren, so könnte man eine ganze Menge einsparen. So zumindest eine kurze Übersicht des ZDF, die ich hier mal zitieren mag. Man könnte dadurch offenbar bis zu 3,5 Millionen Tonnen … Was würde ein veggie day pro Woche bringen? weiterlesen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will durchsetzen, dass ab nächstem Jahr das Fahren mit Elektrorollern auf Bürgersteigen und Straßen offiziell erlaubt ist. Dadurch könne man den Verkehr in Städten entlasten. Auch eine Reduktion der CO2 Emissionen und vielleicht der Feinstaubbelastung können dadurch … Elektroroller in Deutschland weiterlesen
Wenn draußen alles grünt und blüht, ist das für viele Menschen schön. Das Leben beginnt in der Natur neu und dieser Funke springt auch oftmals auf die Psyche über, man fühlt sich beschwingt und wie neu belebt. Allerdings gibt es … Frühling, und was er wirklich bedeutet weiterlesen
Umweltministerin Svenja Schulze, SPD, hat eine ganz tolle Idee. Sie will bis zum Jahr 2050 die Treibhausgasemissionen um mindestens 95% senken, besser noch um 150%. Wenn man sich anschaut, dass seit 1990, also seit fast 30 Jahren, noch nicht allzu … Treibhausgasemissionen runter um 95%? weiterlesen
Die EU hat in Brüssel beschlossen, dass ab dem Jahr 2130 Neufahrzeuge insgesamt 37,5 % weniger CO2 ausstoßen dürfen, als aktuell. Die Autoindustrie gibt sich etwas pikiert und mahnt an, dass die geplanten 112 Jahre für die Umsetzung dieses Abkommens … Brüssel: Reduktion des CO2-Ausstoßes von Neuwagen bis 2130 weiterlesen
Guten Freunden gibt man schon mal ein Küsschen, oder auch zwei oder drei. So plant offenbar Hurricane Michael, nicht nur in Florida, sondern auch einmal in … Hurricane Michael besucht Großbritannien weiterlesen
Der Klimawandel kommt nicht erst, er findet derzeit schon statt und wir sind mittendrin. Ob wir ihn noch stoppen können, wer weiß. Zweifelhaft. In Deutschland war … Der Klimawandel. Kein Freund und Helfer. weiterlesen
Wo auf der Welt waren Sie schon überall? Welches wären denn Ihre Traumländer? Über welches Portal buchen Sie, um an möglichst günstige Flüge zu kommen? Ach ja, und was erzählen Sie dann abends am Stammtisch? Hier mal ein kleines und … Die Rechnung – Kurzfilm weiterlesen
In Marokko entsteht ein gigantisches Sonnenkraftwerk mitten in der Wüste. Das Besondere, es liefert auch nachts noch Strom. In Zeiten des Elektroautos, das bislang noch keineswegs CO2 neutral fährt, könnte diese Art der Stromgewinnung richtungsweisend sein. Und die Wüste in … Marokkos Strom aus der Wüste weiterlesen