Schlagwort: Bundeswehr
Patriot Flugabwehrsystem | Bundeswehr
Mantis – Flugabwehr der Bundeswehr
Was ist die Panzerhaubitze 2000 ?
Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen 2000 an die Ukraine. Ukrainische Soldaten sollen daran ausgebildet werden. (Mehr dazu hier.) Was ist die Panzerhaubitze 2000 ? weiterlesen

Deutschland hat noch 599 Schutzräume
Sollte „der Russe“ kommen, wie man in früheren Zeiten zu sagen pflegte, wäre Deutschland nicht mehr ganz so gut gerüstet. Man hat in ganz Deutschland aktuell nämlich nur noch 599 Schutzräume zur Verfügung. Für etwa 83 Millionen Menschen ist das … Deutschland hat noch 599 Schutzräume weiterlesen

5000 NATO-Helme für Deutschland
Deutschland hatte, äußerst großzügig, der Ukraine im Vorfeld des russischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieges 5000 Helme zur Verfügung gestellt, die dann irgendwann nach Kriegsbeginn tatsächlich auch in der Ukraine eingetrudelt sind. Des weiteren hatte Deutschland, ebenfalls äußerst großzügig, noch einige Panzerfäuste aus … 5000 NATO-Helme für Deutschland weiterlesen

Russland will westliche Unternehmen in Russland verstaatlichen
Viele westliche Unternehmen haben zurecht die Flucht aus Russland angetreten, welches massiv das Völkerrecht mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine bricht und existenzielle Menschenrechte mit völkerrechtlich geächteten Aerosolbomben verbrennt. Wo kein Rechtsstaat ist, da keine Wirtschaft. Viele westliche Firmen hatten … Russland will westliche Unternehmen in Russland verstaatlichen weiterlesen

Bundeswehr in Litauen. Das schüchtert Putin natürlich ein.
Litauen grenzt an Belarus an, wo derzeit etwa 30.000 russische Soldaten ein sogenanntes Manöver absolvieren. Um Litauen ein Gefühl der Sicherheit zu geben, schickt die deutsche Bundeswehr zusätzlich zu den aktuell etwa 500 dort stationierten Soldaten nun 350 weitere Soldaten … Bundeswehr in Litauen. Das schüchtert Putin natürlich ein. weiterlesen
Der große Zapfenstreich
Vor ein paar Tagen wurde Angela Merkel, die noch amtierende deutsche Bundeskanzlerin, nach 16 Jahren mit militärischen Ehren aus ihrem Amt verabschiedet. Unter anderem hatte sie sich den Song von Nina Hagen, du hast den Farbfilm vergessen Michael, gewünscht. Vielleicht … Der große Zapfenstreich weiterlesen
Der Zapfenstreich für Angela Merkel
Heute Abend wird die noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Bundeswehr mit militärischen Ehren musikalisch aus ihrem Amt verabschiedet. Dafür durfte sie sich drei Lieder aussuchen, die dann zu Fackelschein und mit Blasmusik gespielt werden. Nicht unoriginell das erste, … Der Zapfenstreich für Angela Merkel weiterlesen

Politisches Outsourcing von Verantwortlichkeiten
Die sich gerade neu konstituierende neue deutsche Bundesregierung unter dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz möchte offensichtlich nicht für allzu viele Dinge verantwortlich gemacht werden können. Deshalb werden diese Themen outgesourct. So soll der Bundestag über eine Impfpflicht abstimmen. Falls die … Politisches Outsourcing von Verantwortlichkeiten weiterlesen

Der deutsche General und die Pandemie
Das höchste deutsche Gericht, das Bundesverfassungsgericht, hat heute rückwirkend die größten Grundrechtseinschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik für legitim erklärt. Den Krisenstab zur Koordination der Coronaimpfungen leitet nun ein General der Bundeswehr. – Okay, die beiden Meldungen sind jetzt vielleicht … Der deutsche General und die Pandemie weiterlesen

„Nichts ist gut in Afghanistan“
Das Zitat aus der Überschrift stammt von der damaligen EKD Ratsvorsitzenden Margot Käßmann, also der Vorsitzenden der evangelischen Kirche Deutschland, aus ihrer Neujahrsansprache im Jahr 2010. … „Nichts ist gut in Afghanistan“ weiterlesen
Die Luftbrücke aus Kabul
Immerhin werden mittlerweile doch einige Menschen aus der von den Taliban eroberten afghanischen Hauptstadt Kabul ausgeflogen. Allerdings nur, sofern sie den Weg zum Flughafen schaffen, der schwer zu schaffen ist. Immerhin will nun die Bundeswehr zwei kleinere Hubschrauber nach Kabul schicken, um Menschen überhaupt zum Flughafen zu bringen. Das wirkt zwar ein bisschen wie ein Tropfen auf den heißen Stein, aber es ist zumindest ein Anfang. Die Luftbrücke aus Kabul weiterlesen

Die Sicherheit am Hindukusch verteidigen
Nach den massiven Terroranschlägen im September 2001 ging die USA mit ihren Truppen nach Afghanistan. Auch die Verbündeten der USA, so z.b. Deutschland, schickte die Bundeswehr in dieses Land, um, so der damalige Verteidigungsminister Struck, dort die deutsche Sicherheit am … Die Sicherheit am Hindukusch verteidigen weiterlesen

Im südchinesischen Meer
Derzeit ist militärisch gesehen einiges los im südchinesischen Meer. China hat dort einen Flugzeugträger im Einsatz, mittlerweile aber ebenso die USA, schon zum zweiten Mal in der letzten Zeit. China sieht Taiwan, welches demokratisch regiert wird und offensichtlich noch nie … Im südchinesischen Meer weiterlesen

Wie ist es um die Sicherheit und den Frieden in Europa bestellt?
In Europa entsteht ein militärisches Machtvakuum, weil die USA sich zurückziehen. Ist das gefährlich? Wie ist es um die Sicherheit und den Frieden in Europa bestellt? weiterlesen

Rassismus in der Bundeswehr. Wehrpflicht ist auch keine Lösung.
Junge Menschen sollen also das Rassismusproblem in der Bundeswehr lösen. Ein gut gemeinter Plan, der nicht funktionieren dürfte. Rassismus in der Bundeswehr. Wehrpflicht ist auch keine Lösung. weiterlesen

„Jeder kann einen Cyber-Angriff für weniger als 18 Euro beauftragen!”
Sind „kritische Systeme und Infrastrukturen“ in Deutschland ausreichend vor Angriffen aus dem Cyberraum geschützt? Wie schnell können wir auf ein hybrides Szenario reagieren und welche rechtlichen sowie völkerrechtlichen Grundsätze gelten im Cyberraum? Ein Interview von Sven Lilienström. „Jeder kann einen Cyber-Angriff für weniger als 18 Euro beauftragen!” weiterlesen

Brand auf Russlands einzigem Flugzeugträger
Auf Russlands einzigem Flugzeugträger ist ein Brand ausgebrochen. Weshalb man aus deutscher Sicht entspannt mit der Meldung umgeht. Brand auf Russlands einzigem Flugzeugträger weiterlesen

Die NATO feiert ihren 70. Geburtstag
Die NATO feiert in London ihren 70. Geburtstag. Frieden durch militärische Stärke, das ist ihr Versprechen, das 70 Jahre lang gehalten hat. Auf weitere 70 Jahre! Die NATO feiert ihren 70. Geburtstag weiterlesen

AKK will eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen einführen. Was man davon halten soll
AKK will eine Dienstpflicht von einem Jahr für junge Erwachsene einführen. Weshalb dieser Vorschlag keineswegs so uneigennützig ist, wie er daherkommt. AKK will eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen einführen. Was man davon halten soll weiterlesen

Bei der Bundeswehr
Bei Stellenausschreibungen der Bundeswehr steht neuerdings offenbar dahinter immer in Klammern: m/w/d. Diejenigen, die sich über Transgendergerechtigkeit freuen, freuen sich hier und lesen die Abkürzung als: männlich/weiblich/divers. Aber auch die reaktionäreren Leute freuen sich, lesen sie die Abkürzung doch ganz … Bei der Bundeswehr weiterlesen

Die neuen Schuhe der Bundeswehr. Sie kommen langsam, aber gewaltig.
Der deutschen Bundeswehr fehlt es aktuell nicht nur an funktionsfähigen Panzern, Fahrzeugen, Schiffen, U-Booten, Hubschraubern und Flugzeugen, sondern offenbar auch an Schuhwerk. Seit 2016 sollte nämlich eine große Umstellung stattfinden, von Ganzjahresschuhen hin zu zwei Paar Schuhen. Das zweite Paar … Die neuen Schuhe der Bundeswehr. Sie kommen langsam, aber gewaltig. weiterlesen

Bundeswehrsoldaten dürfen demnächst kostenlos Bahn fahren
Nun hat es also doch geklappt, was Annegret Kramp-Karrenbauer sich ausgedacht hatte. Die Bundeswehrsoldaten werden künftig sicherlich etwas mehr wahrgenommen in der Gesellschaft, weil sie nun nicht mehr mit dem eigenen Auto zu ihrer Kaserne fahren müssen, um ihren Dienst … Bundeswehrsoldaten dürfen demnächst kostenlos Bahn fahren weiterlesen

Die unfreiwillige Komik der deutschen Regierungsflieger
Gestern wollte der deutsche Außenminister, Heiko Maas, nach New York reisen, aber, völlig unerwartet, der Airbus der Bundeswehr funktionierte irgendwie nicht richtig. Der Außenminister nahm daraufhin einen anderen Flieger. In den letzten sechs Monaten hatte Heiko Maas 4 mal ähnliche … Die unfreiwillige Komik der deutschen Regierungsflieger weiterlesen

Die Deutsche Bahn und die deutschen Soldaten
Annegret Kramp-Karrenbauer hat angeregt, dass Soldaten in Deutschland kostenlos Bahn fahren können, wenn sie zu ihrer Kaserne und zurückfahren. Die Bahn will aber nur wenig frequentierte Nebenstrecken, wenn überhaupt, für diese Beförderung freigeben. Das Argument: zu teuer. Ein Argument, welches … Die Deutsche Bahn und die deutschen Soldaten weiterlesen

Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland?
Donald Trump geht in Kürze auf eine Europareise. In diesem Zusammenhang hat sich der Ton gegenüber Deutschland verschärft. Der US-Präsident Donald Trump fordert schon seit langem, dass Deutschland seine Verteidigungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsprodukts erhöht. Aktuell liegen sie weit darunter, … Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland? weiterlesen

Die Piloten der Bundeswehr
In der deutschen Bundeswehr, also der deutschen Verteidigungsarmee, die ganz gut beispielsweise Brunnen graben kann, hört man heute, könnten die Piloten die Flugstunden, die sie bräuchten, um in der NATO mitfliegen zu können, leider nicht umfänglich absolvieren, weil es zu … Die Piloten der Bundeswehr weiterlesen

USA an deutsche Bundeswehr
Die USA hätten gerne, dass die deutsche Bundeswehr in der Straße von Hormus tätig würde. Dort werden momentan immer wieder Tanker von westlichen Staaten festgesetzt, die zuvor Tanker des Irans festgesetzt haben. Die Bundeswehr gibt sich verhalten: die Gorch Fock, … USA an deutsche Bundeswehr weiterlesen