Wir fragen uns immer wieder, wie das Bewusstsein überhaupt entstehen kann, wo es steckt, was es ist und ob es überhaupt erst entsteht oder nicht…
Was ist das Bewusstsein? Der Mensch steht nach wie vor vor einem Rätsel. Man kann aber auf drei Arten an dieses Rätsel herangehen. Vorab muss…
In der aktuellen Print-Ausgabe der ZEIT im Dossier wird beschrieben, wie ein Google-Mitarbeiter gefeuert wurde. Was war passiert ? Ursprünglich sollte er eine Art Chatbot…
Kürzlich war ich bei einer medizinischen Behandlung und bekam ein Narkosemittel. Später fand ich mich im Aufwachraum wieder. An die medizinische Untersuchung hatte ich keine…
Mehr über die Theorie des Bewusstseins aus Sicht von David Chalmers können Sie hier nachlesen.
Bewusstsein könnte damit zusammenhängen und in einem hohen Maße auch davon abhängen, dass ein Lebewesen etwas fühlt. Das unterscheidet uns vermutlich von einem Computer oder…
Bringt das Gehirn das Bewusstsein hervor, oder ist Bewusstsein von seinem Wesen her etwas komplett anderes? Man mag sicher zustimmen, dass das sogenannte prozedurale Bewusstsein…
Ich lese gerade das Buch Homo Deus, der Mensch als Gott, von Harari, und muss sagen, es gibt eine zentrale Sache, die mich stört. Zwar…
Damit etwas existieren kann, braucht es aus christlicher Sicht erst einmal Gott, dann aus christlicher und naturwissenschaftlicher Sicht den Urknall und die Evolution. Aber was…
Um nicht viele Worte zu machen: Unendlichkeit ist etwas, das wir in letzter Konsequenz nur aus der Gedankenwelt, also aus dem geistigen Bereich, kennen. Gedanklich…
Laut biblisch-theologischer Vorstellung schuf Gott den Menschen zu seinem Ebenbild. Damit ist sicherlich nicht gemeint, dass Gott Arme und Beine und Hände und Füße hat,…
Die Wahrnehmung der eigenen Existenz in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Unser Körper und unser Ich beim Zahnarzt. Wenn wir zum Zahnarzt gehen, stellen wir fest, dass es nicht nur unser Körper und unser Gehirn ist,…
John Locke, einflussreicher Philosoph aus dem 16. Jahrhundert, stellte es sich so vor, dass wir insofern dieselbe oder derselbe bleiben, als wir uns an Dinge,…
Der deutsche Philosophieprofessor Markus Gabriel hält einen Vortrag zu seinem gleichnamigen Buch. Es geht um das Leib-Seele-Problem. (Das Störgeräusch des Mikrofons verschwindet nach ein paar…
Wie gut, dass es die Zeit gibt. Gäbe es sie nicht, sondern gäbe es nur einen einzigen Augenblick, dann würden alle Handlungen und alle Gedanken…
Vielleicht deswegen, weil wir sonst als menschliche Seele in Gottes Bewusstsein zwar vorhanden sein würden, aber nicht existieren würden. Wir würden sein, wir würden aber…