Die Architektur der Moderne versprach einst Innovation und Fortschritt, doch allzu oft endete sie in der Schaffung seelenloser Betonklötze, die wie der vor uns liegende…
Die Münchener Frauenkirche, ein zentrales Monument der bayerischen Landeshauptstadt, steht als Sinnbild für die historische Identität Münchens. Ihre markanten Zwiebeltürme überragen die Stadt und dienen…
In einer Welt, in der Grau oft das dominierende Farbschema in Stadtbildern ist, stellt die bunte Architektur einen erfrischenden Kontrast dar. Diese Farbexplosionen in der…
In der Architekturwelt hat sich ein wiederkehrendes Muster der Zurückhaltung und des Minimalismus etabliert, insbesondere in Deutschland. Viele moderne Gebäude scheinen einer monotonen Vorlage zu…
Gigantomanische Architektur aus den 70ern in München. Ein wenig aufgehübscht durch ein paar orange Farbtupfer. Insgesamt auch ein wenig aufgehübscht durch die architektonische Gestaltung. Ein…
Dieser Dampfer hier aus den 70er Jahren ist irgendwann in München auf Grund gelaufen und seitdem steht er nun da. Im Umfeld der Klimaerwärmung und…
Von außen und bei Sonne ist auch dieses Bauwerk ganz hübsch und interessant anzusehen, zumindest solange man selber nicht drin wohnen muss, sondern es als…
Moderne Architektur in München, die bei schönem Wetter in der aktuellen Zeit ganz interessant und hübsch aussieht. Aber, wie bei den meisten Betonbauten oder solchen,…
Bisher galt und gilt vielerorts in der Architektur immer noch der Ansatz: form follows function. Die Grundrisse müssen funktionieren, daraus ergibt sich dann fast automatisch…
Am Samstag wurde der aus Nürnberg stammende und 1940 geborene Stararchitekt Helmut Jahn in einem Vorort von Chicago auf dem Fahrrad von zwei Autos erfasst…
Hochhäuser mögen aus städtebaulicher Sicht heraus interessante Raumkuben sein, die entweder als Solitär oder im Arrangement mit anderen Kuben irgendwo herumstehen und einen städtischen Raum…