Ein paar Vorschläge, wie das aussehen könnte.
In Deutschland baut man normalerweise mit Beton, Ziegeln oder mit Holz. Dass man, wie hier, ein Stahlskelett als Grundlage verwendet, ist doch eher selten. In…
Wer mit Holz baut leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Ein begrüntes Dach der seltenen Sorte mit kleinen Tannenbäumen darauf. Da sieht man demnächst das Haus vor lauter Wald nicht mehr.
München ist schön und nennt sich Weltstadt mit Herz. Es gibt aber, wie in jeder Stadt, auch diese Ecken, wo man sich fragt, was sich…
Angenommen, man hat ein denkmalgeschütztes Gebäude, das man nicht anrühren darf, möchte aber gerne einen großen Wohnkomplex bauen. Was könnte man da wohl tun? Ach…
Schimpfte ich noch vor ein paar Einträgen über gewisse Architekten, denen es nicht grau und elitär genug sein kann, stieß ich zufällig über Facebook auf…
Architektur wohnte einst das Versprechen inne, soziale Harmonie zu verwirklichen. In seinem Roman “Betongötter” erzählt Markku Kivinen vom Scheitern einer Utopie. VON CAROLA EBELING viaMarkku Kivinen…