Besitz bindet Menschen. Man sieht es an einem einfachen Beispiel: geht man mit seinem Smartphone, Kindle und Autoschlüssel an den Strand, muss entweder immer einer…
Das Zitat von Seneca, “Nicht, weil es schwer ist, tun wir es nicht. Sondern weil wir es nicht tun, ist es schwer.” gibt Anlass zu…
Es ist ein überraschendes Paradoxon, das wir auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie erlebten: Der unsichtbare Feind und der sichtbare Rettungsring. Anfang 2020 öffnete sich die…
Heute gesehen auf einem T-Shirt.
Die ukrainische Stadt Lemberg ist Luftlinie nur 50 km von der polnischen NATO-Außengrenze entfernt. US-Präsident Joe Biden sprach heute in der polnischen Hauptstadt Warschau und…
Wir alle wissen, was Krieg ist, und doch wissen wir es nicht. Man weiß es solange nicht, bis man ihn selbst entweder am eigenen Leib…
Dinge, die wir kennen, mögen wir oft mehr, als Dinge, die wir nicht kennen. Aber haben wir Dinge, die wir nicht kennen, erst einmal kennengelernt,…
Viele Menschen haben Angst vor Andersartigkeit. Angst vor einer anderen Sprache, Angst vor Menschen aus einem anderen Land, Angst vor Menschen, die nicht in das…
Im Leben ist man nie auf alles vorbereitet. Das macht das Leben spannend, aber auch beunruhigend. Aber das macht das Leben aus. Denn wüsste man…
Eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema Angst und Vertrauen.
Wenn ein narzisstisch veranlagter Mensch einen Raum betritt, füllt er diesen ganz aus. Wenn Sie mit ihm in diesem Raum sind, fühlen Sie sich schnell…