
Europäischer Impfpass
In der EU wird darüber diskutiert, einen europäischen Impfpass einzuführen für all diejenigen Menschen, die sich gegen das Coronavirus haben impfen lassen, so dass diese Menschen … Europäischer Impfpass weiterlesen
In der EU wird darüber diskutiert, einen europäischen Impfpass einzuführen für all diejenigen Menschen, die sich gegen das Coronavirus haben impfen lassen, so dass diese Menschen … Europäischer Impfpass weiterlesen
Irgendwann im Spätherbst 2020 gab es die ersten Prognosen, dass es bis Weihnachten in Deutschland 50.000 Tote in Folge einer Infektion mit dem Coronavirus geben könnte. Eine Zahl, die sich damals außer ein paar Virologen wohl noch keiner vorstellen konnte. … Unvorstellbar weiterlesen
Das Bundeskanzleramt will den Shutdown bis in den März verlängern, mindestens bis zum 1. März. Am Mittwoch soll zusammen mit den Ministerpräsidenten darüber entschieden werden. Eine Verlängerung des Shutdowns macht Sinn, die Inzidenz muss so weit runter wie nur möglich, … Shutdown bis zum März 2021 weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich kommende Woche mit den Ministerpräsidenten besprechen, welches Vorgehen das richtige zum Kampf gegen die Pandemie sei. Es wird erwogen, den Lockdown … Deutschland. Extremer Lockdown im Gespräch. Eine kritische Bewertung weiterlesen
Kürzlich rüttelte Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsche Gesellschaft mit einer Zahl auf, die zu diesem Zeitpunkt, als es etwa 6000 oder 7000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus täglich in Deutschland gab, noch nahezu unvorstellbar schien. Bis Weihnachten, so ließ sie verlauten, … Deutschland. 19.200 Neuinfektionen täglich bis Weihnachten? weiterlesen
Die deutsche Bundesregierung plant offenbar einen relativ leichten Lockdown, sofern die Bundesländer ihn mittragen. Inkrafttreten könnte er ab dem 2. November und für drei Wochen gelten. Schulen und Kitas würden geöffnet bleiben, um die Schwächsten in der Gesellschaft, die Kinder, … Lockdown light? weiterlesen
Angela Merkel, die eigentlich dafür bekannt ist, zu untertreiben, hat gestern die Katze aus dem Sack gelassen. Wenn die Infektionszahlen in Deutschland wie bisher steigen würden, könnten wir in Deutschland bis Weihnachten 19200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus haben. Pro Tag. Das ist durchaus realistisch, wenn man sich die Nachbarländer von Deutschland und deren teilweise immens hohen Neuinfektionszahlen ansieht. Warum Angela Merkel diese dramatische Zahl öffentlich gemacht hat, kann man ganz gut im Spiegel nachlesen, auch, wenn ich den Spiegel sonst bisweilen etwas übertreibend finde. In diesem Fall aber eine ganz gute Zusammenfassung. Deutschland. 19200 Neuinfektionen zu Weihnachten denkbar. Pro Tag. weiterlesen
Die Bundeskanzlerin trifft heute auf tierinsel Herrenchiemsee den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Dies wird von manchen als ein implizites Zeichen gedeutet. Bundeskanzler Söder? weiterlesen
Angeblich verbiete Angela Merkel die Diskussion über die Lockerung von Ausgangsbeschränkungen, so behaupten manche. Stimmt das überhaupt? Öffnungsdiskussionsorgien weiterlesen
Die Welt ist kleiner, als man zunächst annehmen mag. Wetten, Sie kennen Trump und Putin über fünf Ecken? weiterlesen
Krieg in der Ostukraine seit Anfang 2014. In Frankreich versucht man sich zaghaft an Friedensgesprächen. Wenn Putin wollte, wäre er von heute auf morgen da, der Frieden. Aber warum sollte er wollen? Es läuft doch gut für ihn. Paris. Wenn der Wladimir mit dem Wolodymyr spielt weiterlesen
Treffen sich Donald Trump und Greta Thunberg. Trump: „I’m great.“ Thunberg: „I’m Greta.“ Wortwitz, verstanden? Kurz mal drüber nachdenken. Okay, einen habe ich noch. Treffen sich Greta Thunberg und Angela Merkel. Beim Abschluss des Treffens bedankt sich die mächtigste Frau … Greta Thunberg weiterlesen
Im Umfeld der Verabschiedung von Ursula von der Leyen, der mittlerweile ehemaligen Verteidigungsministerin, aus der deutschen Bundeswehr wies die deutsche Bundeskanzlerin, Angela Merkel, darauf hin, dass sie es befürworte, wenn es wieder eine staatlich organisierte Seenotrettung gebe. Zugleich müssten Schleuser … Angela Merkel zur Seenotrettung weiterlesen
Angela Merkel, die deutsche Bundeskanzlerin, hat also wieder gezittert bei einem öffentlichen Auftritt. Das dritte Mal in drei Wochen. So berichten manche Medien. Man könnte auch sagen, gerade einmal die Woche gezittert. Haben Sie noch nie gezittert? Und es gibt … Man wird ja wohl noch zittern dürfen weiterlesen
Kurz vor dem G20 Treffen in Japan äußerte sich der russische Präsident Wladimir Putin zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik und bezeichnete sie als einen Kardinalfehler. Diese sei sinngemäß zu lasch. Es sei ein Fehler gewesen, dass im Jahr 2015 so viele … Putin zur Merkels Flüchtlingspolitik weiterlesen
Es ist heiß in Berlin, Angela Merkel ist dehydriert und hat offenbar einen Schwächeanfall, sie zittert. Man würde Mitleid erwarten im Netz, es gibt aber Leute, die Häme und Schadenfreude zeigen. Petra Bahr fasst diesen Befund auf Twitter sehr treffend … Die Häme über den Schwächeanfall der Bundeskanzlerin weiterlesen
Manche Leute meinen, unter Kanzlerin Merkel gehe irgendwie nichts voran. Alles laufe irgendwie so weiter und man könne ja bei gar nichts mitreden. Man brauche doch gar nicht politisch zu sein, man könne ja eh nichts ausrichten. Falls diese Ansichten … Demokratieverdrossenheit? Wirklich? weiterlesen
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki von der FDP will offenbar mal in die Medien kommen, was ihm auch gelungen ist, und um dies zu erreichen, stellte er eine ziemlich abstruse Forderung auf. Er meinte nämlich, man solle den US-Diplomaten Richard Grenell ausweisen … Den US-Botschafter ausweisen?? weiterlesen
Angela Merkel, so las man vorhin, äußerte auch im Einklang mit Annegret Kramp-Karrenbauer den Gedanken, beispielsweise gemeinsam mit Frankreich einen europäischen Flugzeugträger entwickeln zu wollen, sodass Europa als Friedensmacht dann überall auf der Welt auch präsent sein könne. Dann könne … Ein europäischer Flugzeugträger. Echt mal ne tolle Idee. weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel formulierte vorsichtige Bedenken diesbezüglich. Wenn man in diesem Schneckentempo weiter mache, werde das wohl nichts mit der Energiewende. Die eine Sache ist, dass Deutschland aus Klimaschutzgründen aus der Braunkohle aussteigen will, die andere Sache ist die, dass … Wie Deutschland die Energiewende noch schaffen kann weiterlesen
Gestern kündigte der us-amerikanische Außenminister Mike Pompeo den INF-Abrüstungsvertrag auf, der somit nur noch sechs Monate lang Gültigkeit hat. Grund war und ist, dass Russland in den letzten Jahren diesen Vertrag nach Sicht der NATO und der USA immer wieder … Ein besserer Deal als der INF-Vertrag? weiterlesen
Der INF-Vertrag trat 1988 zwischen Russland und den USA in Kraft, unterzeichnet von den Präsidenten Gorbatschow und Ronald Reagan. Er sah die Vernichtung aller landgestützten Kurz- und Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 km vor. Kürzlich trat der … Wie schaut es aus mit dem INF-Vertrag? weiterlesen
Beispielsweise dafür, dass Regierungsvertreter und Minister auf eine Reise gehen können und von dort auch wieder zurückkommen, ohne eine Linienmaschine nehmen oder sich irgendwelchen Schleppern anvertrauen zu müssen, die sie dann zurück nach Europa bringen. So solle beispielsweise ein Airbus … Das deutsche Verteidigungsministerium will neue Flugzeuge kaufen weiterlesen
Was Angela kann, kann Frank-Walter schon lange. Denn der sitzt gerade in Äthiopien fest, weil der Regierungsflieger „Theodor Heuss“ aus technischen Problemen nicht starten kann. Aber man kenne das Problem, welches sich nämlich darin zeige, dass es ein Problem gebe, … Die wundersame Welt des deutschen Regierungsfliegers weiterlesen
Vor kurzem war die deutsche Öffentlichkeit etwas geschockt, als der saudische Journalist Khashoggi in der istanbuler Botschaft von Saudi-Arabien offenbar geplant und gewaltsam auf Auftrag des … Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien weiterlesen
Da hat irgendwas mit der Elektrik nicht gestimmt in dem deutschen Regierungsflieger „Konrad Adenauer“ und Angela Merkel mit ihrer Delegation konnte nicht rechtzeitig zum G20 Gipfel … Der deutsche Regierungsflieger weiterlesen
Frau Kramp-Karrenbauer. Friedrich Merz. Jens Spahn. Plötzlich will jeder Bundeskanzlerin werden. Angela Merkel weiterlesen
Es gibt Nadelöhre, die man praktisch nicht umschiffen kann. Eher trocknet das Meer aus, als dass man trockenen Fusses durch die Umkleide eines Hallenbades hindurch kommt. … Das Nadelöhr weiterlesen
In einer Stellungnahme zum Brexit, also dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU, sagte Angela Merkel, dass sie auch nach einem möglichen Austritt auf gute Beziehungen zu … Die Bundeskanzlerin zum Brexit weiterlesen
Wie das sein kann, werden Sie fragen. Ich will es Ihnen kurz erläutern. Ich kenne jemanden, der einmal den früheren Außenminister Frank-Walter Steinmeier getroffen hat, welcher … Sie kennen Kim Jong Un über sechs Ecken. Wetten ? weiterlesen
Gestern war es dann soweit, klammheimlich im medialen Sommerloch, es trafen sich Frau Merkel und Herr Putin auf Schloss Meseberg. Zu einer geheimen Unterredung, drei oder … Als der Wladimir mit der Angela ins Sommerloch hüpfte weiterlesen
Heute ist es soweit, man möchte den abgerissenen Gesprächsfaden nicht abreißen lassen, trotz der Gräueltaten im Syrienkrieg, der von Wladimir Putin ja ziemlich unterstützt wurde und trotz der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland. Ob der werte Herr Putin … Herr Putin und Frau Merkel treffen sich ja heute auf Schloss Meseberg weiterlesen
Momentan ist etwas unklar, ob die Regierung in Berlin weiterhin bestehen wird. Die CSU greift Bundeskanzlerin Merkel massiv an und möchte, dass Flüchtlinge, die bereits in einem EU-Land registriert sind, an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden dürfen. Die CDU hingegen … CSU mit CDU. CSU ohne CDU. weiterlesen
Gestern war die Mutter der einen Nation, Angela Merkel, beim Vater der anderen Nation, Donald Trump – das wirtschaftlich stärkste Land Europas beim militärisch stärksten Land der Welt zu Besuch. Anders als beim letzten Mal reichte man sich die Hände … Wenn die Angela mit dem Donald weiterlesen
Die Heute-Show im ZDF, die immer freitagabends läuft, ist eine recht unterhaltsame Politsatire. In der Regel kommt keine Partei so richtig gut weg, wenngleich auf manchen Parteien doch etwas stärker rumgehackt wird. So beispielsweise auf der FDP, deren Thema ja nach wie vor offenbar ist, die Reichen reicher zu machen und dann noch irgendetwas mit Digitalisierung. Völlig zu Recht wird auch die extreme Rechte, die AfD, satirisch immer mal wieder in ihre Grenzen gewiesen. Auch Angela Merkel bekommt in der Überzeichnung als angebliche Schlaftablette regelmäßig ihr Fett ab. So im Grunde alle Parteien. Auch Martin Schulz und Andrea Nahles standen … Die Heute-Show wirbt für eine Minderheitsregierung. Ist das okay? weiterlesen
Im Bundestag wurde heute die gleichgeschlechtliche Ehe mehrheitlich beschlossen, wobei die große Mehrheit der Union dagegen stimmte, die große Mehrheit der SPD dafür. Die SPD war es ja auch, die dieses Thema nun vor der Bundestagswahl noch ins Rennen geschickt … Ehe für alle, auch für Geschwister? weiterlesen
Viele Länder in Europa bezeichnen sich als Europäer, wenn es darum geht, Geld abzukassieren. In Idomeni dagegen wird heute deutlich, dass viele Europäer im Grunde keine europäischen Werte besitzen oder vertreten. Stacheldraht gegen Kinder, Frauen und wehrlose Menschen. Es ist … Idomeni: Europa, schäm dich! weiterlesen
Die Stimmungen im Volk sind wankelmütig – gefragt sind Konzepte, die darüber hinausgehen. Eine Holocaust-Überlebende lobt in diesem Zusammenhang die Haltung der Bundeskanzlerin in Bezug auf die Flüchtlinge. Im Bundestag lobt Ruth Klüger die „Großherzigkeit“, mit der Deutschland heute Flüchtlinge … Holocaust-Überlebende lobt Merkels Flüchtlingspolitik weiterlesen
CDU Generalsekretär Peter Tauber hat es in einem Facebook-Post auf den Punkt gebracht. Ein Pöbler, der nach eigenen Angaben 62 Jahre alt sein soll (auch, wenn man das bei einem Troll wohl nie so genau sagen kann) pöbelte massiv gegen … Sie sind ein a******** weiterlesen
Europe’s most powerful leader is a refugee from a time and place where her power would have been unimaginable. The German Democratic Republic, where Angela Merkel grew up, was neither democratic nor a republic; it was an… Quelle: The Choice: … Why Angela Merkel Is TIME’s Person of the Year 2015 weiterlesen
Noch nie hat man Angela Merkel so kämpferisch gesehen wie gestern im Talk mit Anne Will. Hochkonzentriert, extrem sachlich und überraschend frei von üblichen Politikerphrasen. Mancher wird sein Merkel Bingo frustriert zerknüllt und in die Ecke geschmissen haben. Philippika hat ein paar Sätze … Schluss mit Mutti | Philippika weiterlesen
Berlin, Washington (dpo) – Die Bundesregierung hat einen am Montag durchgeführten nuklearen Angriff auf deutsches Gebiet durch US-amerikanische Streitkräfte mit ungewohnt scharfen Worten verurteilt. Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ durch ihren Sprecher mitteilen, sie sei enttäuscht darüber, dass der Atomschlag, der bislang bereits drei Millionen Menschenleben gekostet hat, nicht nur nicht mit Deutschland abgesprochen, sondern aus Sicht der Bundesregierung auch völlig unnötig war. Merkel: „Befreundete Staaten machen so etwas eigentlich nicht.“ Auslöser des diplomatischen Zerwürfnisses ist eine Atomrakete, die von einem US-amerikanischen U-Boot gegen 21:22 Uhr…>mehr. foto: Bestimmte Rechte vorbehalten von The Official CTBTO Photostream Bundesregierung übt dezente Kritik an US-Nuklearschlag gegen Deutschland weiterlesen
Nach Monaten der Überwachung ist die NSA nun sicher: die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist höchstwahrscheinlich kein Mitglied der Terrororganisation Al Qaida. Dies gab der Geheimdienst heute auf einer Pressekonferenz bekannt. Im Rahmen der monatelangen Abhöraktionen wurden sämtliche Privatgespräche der Bundeskanzlerin abgehört: „Wie es scheint, handelt es sich bei Angela Merkel um eine Person ohne Verbindung zu Terrororganisationen“, erklärte NSA-Chef Keith Alexander. Aus diesem Grund habe man sämtliche…>mehr. foto: onstantin Gastmann / pixelio.de USA nun sicher: Merkel wahrscheinlich kein Al Qaida-Mitglied weiterlesen
Im Namen der Sicherheit sammeln die NSA und andere Dienste alle Daten, die sie bekommen können. Nur die Parlamente können ihre Maßlosigkeit bremsen. Es ist höchste Zeit. EIN KOMMENTAR VON JOSEF JOFFE. Das eigentliche Problem ist nicht Merkels Handy, das die ultrageheime NSA (im Volksmund: „Never Say Anything„) angezapft haben soll. Schon Helmut Schmidt pflegte zu lästern, dass die Amerikaner in seiner Amtszeit als Bundeskanzler all seine Telefongespräche abgehört hätten. Merkels alte Handy-Nummer, seit Jahren abgelegt, soll die NSA auch angezapft haben…>mehr. foto: Merkels Handy ist nicht das Problem weiterlesen
Berlin, Washington (dpo) – Im Skandal um eine mögliche Ausspähung ihres Diensthandys durch die NSA hat sich Angela Merkel nun erstmals auch persönlich geäußert. Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte heute bei einer Pressekonferenz, die Kanzlerin sei empört und zutiefst verletzt, dass sie von den USA so behandelt werde, als sei sie ein gewöhnlicher, unbescholtener Bürger…>mehr. foto: Rödi / pixelio.de Angela Merkel empört, dass sie von USA behandelt wird, als wäre sie ein deutscher Bürger weiterlesen
Im größten Spionageskandal der Geschichte kommen unglaubliche Enthüllungen ans Licht – und was tut die Bundesregierung? Erst hat die Kanzlerin lange geschwiegen, dann sagt sie nichts. Peer Steinbrück hat recht: Angela Merkel verletzt ihren Amtseid. „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Der Amtseid ist kein Spaß. Er steht im Grundgesetz, Artikel 56. Auch Merkel hat ihn geschworen…>mehr. foto: Paul-Georg Meister / pixelio.de NSA-Spionage: Merkel lässt die Deutschen im Stich weiterlesen
Die Äußerungen des SPD-Kanzlerkandidaten über Berlusconi und Zypern werden zu Recht kritisiert, findet M. Schlieben. Nein, erwidert M. Horeld: Die Medien sind bigott. Pro: Steinbrücks Rhetorik ist weder angenehm noch klug Giorgio Napolitano konnte gar nicht anders handeln, als das vereinbarte Treffen mit Peer Steinbrück abzusagen, nachdem dieser zwei Spitzenpolitiker Italiens als „Clowns“ abqualifiziert hatte. Immerhin repräsentieren die beiden Geschmähten fast die Hälfte der Wähler in ihrem Land. …>mehr. foto: Bestimmte Rechte vorbehalten von Terry Freedman,flickr.com Clowns – pro/contra: Soll Steinbrück seine Sprache ändern ? weiterlesen
Berlin (dpo) – Militärputsch in Deutschland! Am Donnerstagabend gegen sieben Uhr sind Einheiten der Bundeswehr vor Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, aufmarschiert. Trotz heftiger, mit Vuvuzelas vorgetragener Proteste aus dem Volk setzten die Militärs den derzeitigen Amtsinhaber Christian Wulff (CDU) im Zuge eines unblutigen Militärstreichs ab. „Schrecklich! Ich dachte, so etwas gibt es nur in Ländern wie Ägypten oder Myanmar“, berichtet Augenzeuge Ulrich D. vom ARD-Hauptstadtstudio dem Postillon. „Es waren hunderte dunkel gekleidete Soldaten. Sie waren mit Gewehren bewaffnet, die sie…>mehr. foto:Alexander Johmann aj82,flickr.com Bundespräsident Christian Wulff vom Militär aus dem Amt geputscht weiterlesen
Im Netz regt sich Widerstand gegen den designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck: „#NoGauck“ und „#NotmyPresident“ sind die Schlagworte. Der Grund sind Äußerungen des DDR-Bürgerrechtlers zur Occupy-Bewegung, zu Sarrazin und zur Vorratsdatenspeicherung. Doch oft wird Gauck nur unzureichend oder ganz falsch zitiert. Das gesprochene Wort gilt als einziges Machtinstrument des Bundespräsidenten und Joachim Gauck soll es perfekt beherrschen. Der Pastor gilt als geschliffener, scharfzüngiger Redner. >mehr. foto:Brian Talbot B Tal,flickr.com Was Gauck wirklich gesagt hat weiterlesen
Schuldenkrise – Merkel muss nach Athen! Wann wurde zuletzt in einem europäischen Land die Flagge eines anderen EU-Staates verbrannt? Die Kanzlerin muss dringend versöhnen, kommentiert Z. Zacharakis. Bei den Protesten gegen das neue Sparprogramm verbrannten griechische Demonstranten vor einigen Tagen deutsche Fahnen. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs haben Bürger in Europa nicht mehr derart öffentlich ihren Hass gegen ein anderes Land auf dem Kontinent gezeigt. Auch wenn es sich nur um eine kleine Gruppe von Demonstranten gehandelt hat: Wie konnte es soweit kommen?>mehr. foto:Salatellis Kiriakos eltoro80,flickr.com Deutschland fängt Feuer weiterlesen
Grüß Gott, meine Damen und Herren, ich habe in einem sehr freundschaftlichen Gespräch die Frau Bundeskanzlerin informiert, dass ich mich von meinen politischen Ämtern zurückziehen werde und um meine Entlassung gebeten. Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens. Ich gehe nicht alleine wegen meiner so fehlerhaften Doktorarbeit, wiewohl ich verstehe, dass dies für große Teile der Wissenschaft ein Anlass wäre. Der Grund liegt im Besonderem in der Frage, ob ich den höchsten Ansprüchen, die ich selbst an meine Verantwortung anlegen, noch nachkommen kann. Ich trage bis zur Stunde Verantwortung in einem fordernden Amt, Verantwortung die möglichst ungeteilte Konzentration und fehlerfreie … Guttenberg: Persönliche Stellungnahme weiterlesen