Menü Schließen

Elf Thesen zu Habermas

Habermas über Religion und Staat: Es gilt “»für den religiös unmusikalischen« Bürger, »das Verhältnis von Glauben und Wissen aus der Perspektive des Weltwissens selbstkritisch zu…

Der Baukasten-Gott

Wie baue ich mir mein eigenes Modell von Religion? Es braucht nur einen Baukasten mit diversen Religionsinhalten verschiedener Überzeugungen: Man nehme von allem etwas, sehe…

Was ist die Seele ?

Eine Frage, die seit Jahrtausenden die Menschen bewegt, ohne, dass es eine befriedigende Antwort gäbe. Wie der Atem und der Wind, kein Körper, aber doch…

Das Böse steckt in uns

Der Schauspieler Mario Adorf über das Töten und seine Jugend als Jungvolkführer. Und darüber, warum ihn Weisheit langweilt. Hier lesen. Bild:orangemine,pixelio.de