Die Philosophin und Ordensfrau Edith Stein als Mystikerin des Sühneleids – und was das für ihre Beziehung zu Peter Wust bedeutet. Ein Beitrag zum Patronatsfest…
Edith Stein, als Philosophin eine Schülerin Husserls, hat sich nicht in einer einzelnen Schrift dem Leib-Seele-Problem zugewandt, sondern kommt in ihrem Werk immer wieder auf…
Kinder hören in Grundschulen von Gottes Schöpfung, Evolution steht nicht in den Lehrplänen. Unser Autor hat den katholischen Theologen Michael Hauber gefragt: Sollte Evolution schon…
Zum ersten Mal versucht ein Roboter, per Anhalter zu reisen – von der Ostküste Kanadas bis an die Westküste. Im Netz protokolliert der hitchBOT, wie…
Sofern Religionen nicht nur auf das Jenseits vertrösten, sondern auch Probleme im Diesseits angehen wollen, ist eine Verquickung von Religion und Politik sicher nie ganz…
Liebe theolounge, heute bist Du 8 Jahre alt geworden ! Wer hätte das gedacht, damals, als Du das Licht der Welt erblicktest ? So ein…
Fabian Maysenhölder. Das eigene Surfverhalten hinterfragen – das war zumindest ein Ziel der Blogparade, die ich vor einigen Wochen ausgerufen habe. Das Echo war verhalten, aber…
Josef Bordat, katholischer Blogger und Philosoph, hat ein Buch herausgegeben: Das Gewissen. Ein katholischer Standpunkt. Im christlich geprägten Denken des Abendlandes geht man zunächst davon…
Gardinenpredigerin. Bitte erst die Einleitung lesen. Wir wollen ja keine Verletzten! Apologetik gehört zu meinen Lieblingsspielen. Und dazu kam es nicht ganz freiwillig. Bereits in der…
Franziska Holzfurtner. Diese Serie wendet sich gegen all jene Auffassungen, nach denen Religion an und für sich eine Einschränkung von Lebensqualität ist. Eigentlich würde ich es…