
Kategorie: neu


Olympiapark München, Zeltdach

Olympiapark MünchenOlympiapark München

Sonnenuntergang auf dem Olympiaberg

Sonnenuntergang. Olympiapark München

Fotos in der Abendsonne

Und vergib uns unsere Schuld
Im Leben wird man immer schuldig, egal, ob man etwas tut, oder ob man etwas unterlässt. Tut man das Eine, kann man das Andere nicht tun. … Und vergib uns unsere Schuld weiterlesen
Ein kleiner Zeppelin
Wozu fliegen, wenn man auch schweben kann? Die einen pumpen ihr Schlauchboot auf, um auf einem Fluss damit zu fahren, die anderen ihr Zeppelin. So unterschiedlich sind die Menschen. Ein kleiner Zeppelin weiterlesen
Johnson & Johnson
In den USA soll der hochwirksame Impfstoff von Johnson & Johnson demnächst zugelassen werden. Und in völlig ungewohnter Schnelligkeit für die EU könnte die Zulassung desselben Impfstoffes dann im März erfolgen. (März 2021!) Ich habe derweil dummerweise ein Bild im Kopf, das ich nicht mehr wegbekomme. Wenn ich mir überlege, wie die beiden Johnsons ausschauen könnten, muss ich immer an die beiden Typen von Fritz Kola denken. Aber egal. Johnson & Johnson weiterlesen
Deutschland. Impfweltmeister der Langsamkeit
In Deutschland sind derzeit mit der ersten Impfung 4,52 % der Bevölkerung geimpft. Nehmen wir mal an, das ganze Debakel geht nicht schon seit Mitte Dezember, sondern der Einfachheit halber rechnen wir einfach mal nur Januar und Februar. Würde das in diesem Tempo weitergehen, wären dementsprechend dann Ende April 9 % der Bevölkerung geimpft und Ende August 18 %. So gewinnt man keinen Wettlauf gegen eine Pandemie. Aber es soll ja angeblich schneller werden. (Langsamer geht ja kaum mehr) Aber bleiben wir einfach optimistisch. So können wir die Pandemie überwunden haben, noch bevor Godot kommt. Deutschland. Impfweltmeister der Langsamkeit weiterlesen
Ape Tour 2014, Shaka Ponk
Punkrock aus Frankreich. Wo man derzeit schon nicht durch die Clubs ziehen kann, zumindest online. Ape Tour 2014, Shaka Ponk weiterlesen
Opportunismus im Mittelalter
Do, ut des. Im Wilden Westen.
Wie du mir, so ich dir. Mit diesem ethischen Prinzip kommt man allerdings nicht allzu weit. Man muss aus der Gewaltspirale aussteigen, um neue Handlungsmöglichkeiten zu haben. Die Akteure in diesem Animationsfilm schaffen das leider nicht. Aber okay, es ist … Do, ut des. Im Wilden Westen. weiterlesen
Flamingo Pride
Ein interessanter Kurzfilm über homosexuelle und heterosexuelle Rollenklischees und Stereotypen. Flamingo Pride weiterlesen

Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland. Ein problematischer Denkansatz.
Vor etwa einem Jahr entschied das Bundesverfassungsgericht, dass in Deutschland prinzipiell geschäftsmäßige Sterbehilfe zulässig ist. Allerdings müsse die Politik dafür entsprechende Regelungen auf den Weg bringen. … Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland. Ein problematischer Denkansatz. weiterlesen

Europäischer Impfpass
In der EU wird darüber diskutiert, einen europäischen Impfpass einzuführen für all diejenigen Menschen, die sich gegen das Coronavirus haben impfen lassen, so dass diese Menschen … Europäischer Impfpass weiterlesen

Die Saat des Donald Trump
Die Polizeichefin des US Parlaments warnt davor, dass radikale Milizen aus dem Umfeld der Trump-Anhänger offensichtlich vorhaben, bei der Rede zur Nation, die der aktuelle Präsident Joe Biden vor beiden Kammern des US Parlaments halten wird, das Kapitol in die … Die Saat des Donald Trump weiterlesen

Damals, vor einem Jahr
Damals, vor einem Jahr, als man noch Skifahren konnte und Corona zwar schon ein Thema war, aber noch kein so ganz aktuelles. Heute hätte man doch … Damals, vor einem Jahr weiterlesen

Sauer macht lustig
Falls man heute nicht lustig sein sollte, könnte man es mit sauren Gurken versuchen. Sauer macht lustig weiterlesen
Vorsicht auf Spielplätzen
Schon klar, Spielplätze sind nicht ganz so ungefährlich, wie man landläufig meint. Vorsicht auf Spielplätzen weiterlesen

Ein Rest von Weihnachten
Heute in 10 Monaten ist ja schon wieder der erste Weihnachtsfeiertag, darum braucht man diesen Anklang an Weihnachten vielleicht gar nicht wegzuräumen. Ein Rest von Weihnachten weiterlesen

Frühlingsanfang in München
Zwar haben wir erst den 25. Februar 2021 und der kalendarische Frühlingsanfang ist ja erst am 20. März um 10:37 Uhr mitteleuropäischer Zeit, aber gefühlt ist … Frühlingsanfang in München weiterlesen

Was bedeutet die Bezeichnung „Agentur“?
Die Bezeichnung kommt aus dem Lateinischen von dem Verb agere, was soviel bedeutet wie etwas tun oder handeln. Die Form agentur ist dritte Person Plural, Passiv, … Was bedeutet die Bezeichnung „Agentur“? weiterlesen
Hase und Igel
Ist langsam manchmal schneller? Hase und Igel weiterlesen
Gevatter hilfreich
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Gevatter hilfreich weiterlesen
Skifahren ohne Schnee
Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Klimaerwärmung vielleicht ein zukunftsfähiges Konzept. Allerdings hört man gleich schon die Kritiker, die „Feinstaub !“ rufen, der durch den Abrieb der Ski auf dem Untergrund möglicherweise entstehen könnte. Aber egal. Kritiker heißen ja so, … Skifahren ohne Schnee weiterlesen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Schlechte Zeiten erinnern uns an die guten Zeiten, denen wir zu wenig Beachtung geschenkt haben. Jeder schlechten Zeit wohnt also auch etwas Gutes inne, weil wir unseren Fokus wieder neu ausrichten können auf all das, was gut ist. Gute Zeiten, schlechte Zeiten weiterlesen
Dem Tod von der Schippe…
Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Tod ja immer latent in Gedanken ein unerwünschter Begleiter. Aber manchmal hilft es, das Thema mit Humor anzugehen. Dem Tod von der Schippe… weiterlesen
Was, wenn Tiere rund wären?
Irgendwo in Afrika

Evolution und Urknall
Zur Zeit des Urknalls, als es eigentlich noch keine Zeit gab, als alle Zeit und alle Erlebnisse und alle Materie und alles, was je geschehen würde, … Evolution und Urknall weiterlesen

god.fish in Zeiten von Corona
Sie machen sich Gedanken, ob es sicher ist, auf unserem Blog hier zu lesen? Keine Sorge, wir desinfizieren jeden einzelnen Buchstaben, bevor wir ihn in den … god.fish in Zeiten von Corona weiterlesen
Das Geheimnis der Pyramiden
I’m gonna sing when the spirit says sing

München, englischer Garten
Die Münchnerinnen und Münchner haben heute die frühlingshaften Temperaturen genutzt und sind nach draußen gegangen, unter anderem in den Englischen Garten. Ein paar Polizeiautos sind pro … München, englischer Garten weiterlesen

Was wir brauchen
Willst Du die Früchte Deiner Arbeit seh’n? Keine langweiligen Berichte studieren müssen, um zu versteh´n? Bist Du nicht umgeben mit wunderbaren Menschen? Aufmerksame Hilfe ehrlich zu … Was wir brauchen weiterlesen
Snack attack
Olympiapark München. Ein kurzer Panorama-Film

Baum im Olympiapark

Schulöffnungen in Deutschland
Seit Anfang dieser Woche haben in Deutschland einige Schulen sukzessive wieder geöffnet, nämlich erstmal die Grundschulen. Nun diskutiert die Politik darüber, ob man die Lehrer nicht vielleicht früher impfen sollte, damit sie nicht schwer erkranken oder gar sterben, falls sie … Schulöffnungen in Deutschland weiterlesen

Ein Fluss aus Gold

München, BMW in der Nähe vom Olympiapark

München, Olympiagelände mit Zeltdach

Heller, lichter, hoher Wald

Martin-Luther-King-Weg, Olympiagelände München

München, Olympiagelände im Sonnenuntergang

O2 Hochhaus in der Abendsonne

Moos

Bauwerke aus Bäumen

Unsere Sprache und unsere Persönlichkeit
Formt die Sprache unsere Persönlichkeit, oder formt unsere Persönlichkeit die Sprache? Oder gibt es hier eine Rückkopplung in beide Richtungen? Die Beantwortung dieser Frage ist wichtig, weil man in der deutschen Sprache durch das Gendern neuerdings versucht, nicht nur die … Unsere Sprache und unsere Persönlichkeit weiterlesen

Gendern kann auch vorteilhaft sein
Besonders bei Männern hört man immer wieder Vorbehalte gegen gegenderte Sprache. Stahl*arbeiterinnen. LKW*fahrerinnen. Bau*arbeiterinnen. Durch gendergerechte Sprache mit dem Genderstern wird gedanklich der Bereich auch für … Gendern kann auch vorteilhaft sein weiterlesen

Ein Rückblick aus einer möglichen Zukunft
Möglicherweise wird man in Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der man gerade die achte Welle der Pandemie so lala überstanden hat, mit einem … Ein Rückblick aus einer möglichen Zukunft weiterlesen

Erzieher*innen und Lehrer*innen impfen
Erzieher*innen haben oft engen Kontakt zu Kindern, Lehrer*innen in der Grundschule auch. Aber auch Lehrer*innen in höheren Klassen kommen mit Schüler*innen viel im Kontakt, weil sie an jedem einzelnen Tag in verschiedenen Klassen unterrichten. Es wäre also nicht ganz dumm, … Erzieher*innen und Lehrer*innen impfen weiterlesen