Portugiesische Galeere
Mit diesem Meereslebewesen sollte man besser nicht zusammenstoßen, ein Kontakt kann auch für Menschen unter Umständen tödlich verlaufen. Portugiesische Galeere weiterlesen
Mit diesem Meereslebewesen sollte man besser nicht zusammenstoßen, ein Kontakt kann auch für Menschen unter Umständen tödlich verlaufen. Portugiesische Galeere weiterlesen
Seit Monaten hört man den Wunsch in den Medien und auch somit indirekt aus der Bevölkerung, dass man eine Perspektive in der Coronakrise brauche, einen Plan mit konkreten Öffnungsschritten. Nun wurde ein solcher Plan vor kurzem von der Bundesregierung vorgelegt … Öffnung ist what you make of it weiterlesen
Eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum dritten Sonntag der österlichen Bußzeit. Radikal. Jesu Tempelreinigung weiterlesen
„Minimalismus ist kein Ziel, sondern ein Prozess.“ Johannes Frenzel: meine Reise zum Minimalismus weiterlesen
Das Staunen fällt uns schwer in unserer schnelllebigen und geschäftigen Zeit. Staunen bedeutet innehalten, sich unterbrechen lassen, eine Wahrnehmung in sich wachsen lassen und so angerührt … Über das Staunen weiterlesen
Man hört „Impfangebot“ und das Kopfkino läuft. Und man stellt sich unweigerlich und ohne, dass man das wollte, eine windige dunkle Ecke am Bahnhof Zoo vor, … „Impfangebot“ weiterlesen
In der Nähe unseres Sonnensystems wurde von Forschern des Max-Planck-Instituts ein erdähnlicher Planet entdeckt. Wobei der Begriff Nähe vielleicht nicht ganz das geeignete Wort ist, denn … Gliese 486b weiterlesen
Gestern im ZDF zur Diskussionssendung bei Maybrit Illner. Es ging um die Lockerungen des aktuellen Shutdowns in Deutschland. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck brachte es inhaltlich gut auf den Punkt. Er sagte sinngemäß, dass derzeit die Infektionszahlen steigen, es nicht genug … Gestern bei Maybrit Illner weiterlesen
Die Geschwindigkeit bei den Impfungen unterscheiden sich leicht. USA: Warpspeed. Deutschland: Schneckenpost. Aber ansonsten ist alles im Lot. Ach ja, in Deutschland steigen gerade die Infektionszahlen wieder, im gleichen Atemzug gibt es viel zu wenige Impfungen und viel zu wenig Testkapazitäten, aber die Politik lockert den Shutdown. Was kann da schon passieren. Achso, übrigens, Landtagswahlen stehen an in Deutschland. Impfungen weiterlesen
Kann man machen, muss man nicht machen… Piloten mit zu viel Testosteron weiterlesen
Gestern wurde auf der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, dass der Shutdown verlängert wird bis zum 28. März. Es soll aber einige Lockerungen geben. So soll man sich beispielsweise … Verlängerung des Shutdowns in Deutschland weiterlesen
Kürzlich hatte ich eine kurze Diskussion mit einer Theologin. Sie sieht es so, dass Gebet nicht hilft, zumindest nicht in dem Sinne, dass Gott dann auch … Hilft Beten? Oder spricht man beim Gebet nur mit sich selbst? weiterlesen
Es ist alles nur geliehen, womit wir uns auch abmühen. Heinz Schenk sang einst treffend. Es ist alles geliehen. Was ist bedeutend? Wohlstand und Glück, jeder … Es ist alles nur geliehen weiterlesen
Was genau der Bodeneffekt ist und warum das, was auf dem Video gezeigt wird, funktioniert, können Sie hier nachlesen. Fliegen über dem Wasser mit dem Bodeneffekt weiterlesen
Wenn Menschen gewissermaßen Opfer einer Enttäuschung werden, gewinnen sie auch etwas. Denn eine Enttäuschung ist gewissermaßen das Ende einer Täuschung. Man ist nicht mehr getäuscht. Man … Enttäuschung weiterlesen
Manchmal im Leben braucht man einfach Schokolade. Worauf es im Leben ankommt weiterlesen
Wenn man sich diese blühenden Wiesen und die hoffnungsvollen Farben in München anschaut, ist man sich sicher, ja, es gibt einen Gott. Blühende Wiesen in München weiterlesen
Der Lebenssinn der Menschen dürfte primär nicht so sehr aus einer transzendenten Ausrichtung auf Gott bestehen, sondern aus dem Leben und Erleben gelingender zwischenmenschlicher Beziehungen und … Der Lebenssinn weiterlesen
Jetzt kenne ich nach und nach immer mehr Menschen mit Impftermin. Ich freue mich wirklich für sie. Und vielleicht bekomme ich ja auch irgendwann mal einen. … Menschen mit Impftermin weiterlesen
Es ist schön, dass es in Deutschland nun über ein Jahr nach Beginn der Pandemie endlich genug ffp2 Masken für jedermann gibt. Das ging so schnell. Irgendwie schön weiterlesen
Auf Instagram ist immer irgendwer irgendwo in ganz toller Umgebung und irgendwie total gut drauf. Das normale Leben eben. Auf Instagram weiterlesen
Wenn wir uns mit anderen Menschen freuen können, also darüber, dass ihnen etwas Gutes widerfahren ist, dann vertieft das unsere Beziehungen zu ihnen. Und auch wir … Mitfreude weiterlesen
Der deutsche Philosophieprofessor Markus Gabriel hält einen Vortrag zu seinem gleichnamigen Buch. Es geht um das Leib-Seele-Problem. (Das Störgeräusch des Mikrofons verschwindet nach ein paar Minuten) Ich ist nicht Gehirn weiterlesen
Eine Psychologin, die auf einer Intensivstation arbeitet, berichtet von ihrer wichtigen Arbeit bei der Betreuung von Covid-19 Patienten. Psychologen gibt es in Deutschland auf Intensivstationen leider nur selten, oft muss das Stationsteam deren Arbeit noch irgendwie selbst bewältigen, was aber … Covid-19. Auf der Intensivstation weiterlesen
Die dritte Welle ist diejenige nach der zweiten und vor der vierten. Die dritte Welle weiterlesen
Längere Zeit (also etwa einen Monat) war nun von Donald Trump nichts zu hören, weil fiktiven Quellen zufolge Gott bei Donald Trump nachgefragt habe, ob dieser … Donald Trump und Gott weiterlesen
Fortschritt ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Schnelligkeit wäre auch der falsche Ausdruck. Zeit Online gibt heute an, dass in Deutschland aktuell 4,9% der Bürger gegen das Coronavirus geimpft worden sind, zumindest mit der ersten Impfung. Würde man diese … Impfungen. Der „Fortschritt“ in Deutschland weiterlesen
Alle wollen Lockerungen der Corona-Beschränkungen. – Die Politiker, um ihren künftigen Wählern zu gefallen. – Die Bürger, um mal wieder richtig unbeschwert in großer Runde feiern zu können. – Das Virus, um sich mal wieder ungestört ausbreiten zu können. Lockerungen weiterlesen
Wie ich aus unbestätigten Quellen gehört habe, soll am 29. Februar dieses Jahres Corona beendet sein. 29. Februar weiterlesen