Fabian Maysenhölder. Es gibt Studien, die braucht die Welt nicht. Zum Beispiel diese hier, durchgeführt von einem Wissenschaftler an der Universität Illinois: „Happy Tweets: Christians Are Happier, More Socially Connected, and Less Analytical Than Atheists on Twitter“ (hier online einsehbar). Der Psychologe Ryan S. Ritter will herausgefunden haben, dass Christen glücklicher, sozialer und weniger „analytisch“ twittern als ihre atheistischen Artgenossen. Das könnte ja ein ganz spannendes Ergebnis sein – nur leider ist die Aussagekraft der Studie recht gering. Ritter hat fast zwei Millionen Kurznachrichten insgesamt über 16.000 Twitter-Nutzern analysiert und auf entsprechende Schlagworte wie „love“, „nice“, „hurt“ oder „nasty“ untersucht. Ein Computerprogramm wertete die Tweets … „Happy Tweets“ – Zwitschern Gläubige glücklicher ? weiterlesen