Wenn man der modernen Naturwissenschaft glaubt, dann entstand das Leben aus einer Reihe von Zufällen.
Die beiden großen Kirchen in Deutschland sehen die Evolutionstheorie mittlerweile auch als nachvollziehbares Erklärungsmodell, ergänzen es aber um eine Dimension, die hinter allem steht und die Dinge ins Rollen brachte und sie im Gange erhält, um Gott – ein geistiges Prinzip.
Es gibt hier also zwischen reinen Naturwissenschaftlern und Theologen den Dissenz darüber, ob die Welt rein materialistisch zu interpretieren sei, oder dualistisch. Ob also die Materie allein des Rätsels Lösung ist, ober ob es Materie und Geist – zwei verschiedene Prinzipien – gibt.
Diese Frage ist natürlich schon uralt. Bereits die Vorsokratiker, also die Naturphilosophen vor Sokrates, stritten um diese Frage: monistisches Weltbild – oder dualistisches ?
Ich mache es Ihnen mal deutlich (oder versuche es zumindest), um was es geht: stellen Sie sich vor „Zur Evolutionstheorie“ weiterlesen