Tag: 18. Mai 2021
Erinnerungen

Was der Mensch zum Leben braucht
Nach Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie, sind drei Säulen im Leben eines jeden Menschen zentral und wichtig dafür, dass das eigene Leben als sinnvoll empfunden wird: – Liebe und Intimität – Freunde & Freundschaft – eine sinnvolle Arbeit Kommt … Was der Mensch zum Leben braucht weiterlesen

Spaghettini Arrabiata mit indischem Pfeffer

Realistische Hoffnung
Viele Menschen glauben an den Zufall oder an ein ungewisses Schicksal. Für mich muss GLAUBE realistisch werden, damit existenzielle Erwartungen nicht absterben. . Glaube ist gewollter … Realistische Hoffnung weiterlesen
Harry Belafonte, Matilda
Nimm 2, zahle 3
In der Werbebranche gibt es immer noch gewisse Rätsel. Beispielsweise ist nach wie vor unklar, warum die Aktion „zahle 2, nimm 3“ viel erfolgreicher ist, als die Aktion „zahle 3, nimm 2“. Eine renomierte Unternehmensberatung soll nun auf Ursachenforschung gehen. Nimm 2, zahle 3 weiterlesen
Nasenmenschen
Nasenmenschen sind Menschen, die ihre Nase auch über ein Jahr nach Beginn der Pandemie über den Mund-Nasen-Schutz hinausstehen lassen, oder diesen so knapp an die Nase anlegen, dass proforma zwar die Nasenlöcher gerade noch verdeckt sind, aber eigentlich schon nicht mehr. Die Nase als Drohung gewissermaßen. Man freut sich schon auf eine Zeit nach der Pandemie, wenn diese Leute ihre Nase wieder nach Lust und Laune in den Wind hängen können, ohne dass sie dadurch irgendwelche anderen Menschen in Bedrängnis bringen. Immer der Nase nach. Nasenmenschen weiterlesen

Was bedeutet Abitur eigentlich?
Für Menschen kann es alles mögliche bedeuten, beispielsweise Freiheit und Aufbruch ins Leben. Rein sprachlich gesehen kommt es aus dem Lateinischen und ist die dritte Person Präsens Passiv und bedeutet soviel wie: man geht weg. Weg aus der Schule, hinein … Was bedeutet Abitur eigentlich? weiterlesen
