
Monat: Mai 2021


Mohn

Walnüsse

Farben des Sommers

Das Rot des Tages

Sittin‘ at the end of a bench

Gelb, Rot und ein Hauch von Grün
Die Wahrheit Gottes – Gedanken zum Dreifaltigkeitsfest
Eine Andacht zum Dreifaltigkeitsfest von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Die Wahrheit Gottes – Gedanken zum Dreifaltigkeitsfest weiterlesen
Foil surfing

Ein Glas Wasser in der Wüste
Wenn man, dem Verdursten nahe, in der Wüste unterwegs wäre und käme dann an einen Kiosk mitten in der Wüste, wo einem der Kioskbesitzer ein Glas … Ein Glas Wasser in der Wüste weiterlesen

The austrian way
Die Österreicher wollten einmal ausprobieren, ob man vielleicht Stau an der Grenze vermeiden kann, indem man statt zwei Fahrspuren nur eine vorhält. Erste Praxisversuche scheinen diese Theorie allerdings nicht zu untermauern. The austrian way weiterlesen

Lebensmittelmotten. Eine kurze ethische Betrachtung
Aus Sicht von Lebensmittelmotten, die irgendwo an der Decke sitzen, ist es ethisch bedenklich, wenn man sie einfach zerdrückt. Aus Sicht von Menschen, denen eine Lebensmittelmotte … Lebensmittelmotten. Eine kurze ethische Betrachtung weiterlesen
Sunday afternoon, the Kinks
Okay, ein Vorgriff vom Freitag auf den Sonntag. Sunday afternoon, the Kinks weiterlesen

Der deutsche Völkermord an den Herero und Nama
Kaum sind über 100 Jahre vorbei, schon hat die deutsche Bürokratie in atemberaubender Geschwindigkeit gearbeitet und dafür gesorgt, dass nun der deutsche Völkermord an den Herero und Nama in Deutsch Südwest, dem heutigen Namibia, anerkannt und über die nächsten 30 … Der deutsche Völkermord an den Herero und Nama weiterlesen

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Er braucht bisweilen auch Knete, Kohle, Zaster, Mammon. Davon kann er sich dann wieder Brot kaufen. Sind aber erst einmal die Grundbedürfnisse gestillt, sodass das Überleben … Der Mensch lebt nicht vom Brot allein weiterlesen

Blauwale als Haustier?
In Deutschland gibt es so gut wie keine Blauwale, die jemand als Haustier hält. Einerseits mag das mit dem Tierschutz zusammenhängen, andererseits kommt es wohl auch … Blauwale als Haustier? weiterlesen

Olympiagelände München
Ein bisschen Zauberei, was ist denn schon dabei?
Falls Sie auch mal so durch eine Wand gehen möchten, schauen Sie sich vorher lieber die Anleitung an: Ein bisschen Zauberei, was ist denn schon dabei? weiterlesen
Die Wissenschaft hat festgestellt
Wissenschaftler und Verhaltensforscher haben nun festgestellt, dass Socken in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Kleiderschrank, tendenziell eher als Einzelgänger unterwegs sind. Die Wissenschaft hat festgestellt weiterlesen

Die Kirche im Dorf
Das Rätsel eines Tages
Die Zeit eines Tages ist am Ende des Tages aus unerklärlichen Gründen irgendwie immer aufgebraucht. Das Rätsel eines Tages weiterlesen
Inflation und so
Inflation ist, wenn vor gefühlt ein paar Jährchen die Briefmarke für einen Brief noch 80 Pfennig kostete, dann vor kurzem 55 Cent und nun 80 Cent. Inflation und so weiterlesen
Lola, the Kinks
Syrien und Russland
Der syrische Diktator Assad hat in einer angeblich demokratischen Wahl 95% der Wählerstimmen auf sich vereinen können. Warum es nicht 110% waren, ist unklar. Vielleicht ist er einfach nicht so beliebt wie beispielsweise der russische lupenreine Demokrat und Präsident Putin, dessen Amtszeit, auch, damit die Wähler sich nicht so unbequem so oft an die Wahlurne begeben müssen, bis 2036 verlängert wurde. Syrien und Russland weiterlesen

Gendergerechte Sprache
Mit der gendergerechten Sprache, die sich durch die Verwendung des Gendersternchens ausdrückt, versucht man, durch die Sprache deutlich zu machen, dass Frauen immer genauso mit gemeint sind, wie Männer. Deswegen spricht man beispielsweise von Ingenieur*innen, Physiker*innen, Stahlarbeiter*innen. Bei Müllmännern und … Gendergerechte Sprache weiterlesen
Windsurfing, the new way
Wing-Surfing. Windsurfing, the new way weiterlesen
Die kleine Raupe Nimmersatt
Eric Carle ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sein vielleicht berühmtestes Buch ist die kleine Raupe Nimmersatt. Mehr über den Autor können Sie hier nachlesen. Die kleine Raupe Nimmersatt weiterlesen

Wer früher stirbt, ist länger tot?
Das stimmt so nicht unbedingt. Wer vor einiger Zeit gestorben ist, hat einige Dinge der letzten Zeit natürlich aktiv nicht mehr mitbekommen. Dafür hat man selber … Wer früher stirbt, ist länger tot? weiterlesen

Orange und Weiß
The boring company
Unter dem Messegelände von Las Vegas kann man sich jetzt in einen Tesla setzen und sich autonom gesteuert durch einen Tunnel von 1,3 km Länge kutschieren lassen. Zu Fuß bräuchte man für diese Strecke etwa 45 Minuten, in einem Tesla … The boring company weiterlesen
25 Jahre Priesterinnen – Gedanken zu einem festlichen Jubiläum
Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg spricht über das 25-jährige Jubiläum: so lange gibt es nun schon altkatholische Priesterinnen. 25 Jahre Priesterinnen – Gedanken zu einem festlichen Jubiläum weiterlesen
