30. April 2021
Ein UFO in München
Vorhin habe ich ein UFO in München gesehen. Allerdings war es nur zeitweise ein unknown flying object, bis ich dann nämlich feststellte, dass es sich um eine Motte handelte. Nach dieser Erkenntnis handelte es sich um ein WFO, ein well-known flying object. Ja, das mag nun etwas enttäuschend sein, aber so ist es eben im …
Eine Windhose und ein paar Leichtsinnige
Von ihr sollte man sich lieber nicht in die Stratosphäre emporheben lassen. So nah dran vorbei zu fahren ist vielleicht auch nicht die cleverste Idee. Menschen eben.
On the way to the moon
Fast ein bisschen ärgerlich, wenn man schon zum Mond fliegt und dann nicht aussteigen darf, sondern in der Kapsel bleiben muss, aber was soll’s. Dabei sein ist alles.
Das Thema Angst in der katholischen Kirche
Das Evangelium, das man den Menschen verkünden soll, die gute Nachricht, dass Gott alle Menschen liebt, wäre eigentlich nichts, wovor man Angst haben müsste. Wenn man aber in die katholische Kirche schaut, darauf, wie der Missbrauchsskandal in Deutschland schleppend und zäh und träge aufgearbeitet wurde und wird, wenn man sieht, dass ein angehender katholischer Priester …
Klimaschutz als Grundrecht
Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat gestern klar gemacht, dass es ein Recht der Menschen darauf gibt, dass das Klima auch in Zukunft noch ein normales Leben ermöglicht. Damit ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wahrscheinlich auch für andere Länder wegweisend. Dieses Recht kann nun auch eingeklagt werden. Die Bundesregierung muss nun genauer darstellen, wie sie dieses …
In die Flasche geschickt
Dieser Korken wurde also in die Flasche geschickt, mis en bouteille. (Lateinisch missum in lagoenam) Es ist ja so wichtig, dass dies irgendwo dann auch mal schriftlich festgehalten wird. Sonst wüsste man das ja gar nicht. Möglicherweise auch ein wichtiger Hinweis für die Winzer, damit sie wissen, wohin sie den Korken schicken müssen.