
Nach der Pandemie
Was werden wir verdutzt schauen, wenn nach der Pandemie die Leute nicht mehr in Discos und Clubs gehen, sondern alle nur noch ihre coolen Online-Partys feiern … Nach der Pandemie weiterlesen
Was werden wir verdutzt schauen, wenn nach der Pandemie die Leute nicht mehr in Discos und Clubs gehen, sondern alle nur noch ihre coolen Online-Partys feiern … Nach der Pandemie weiterlesen
Graue Häuser drücken so treffend die latente deutsche Heiterkeit aus. Ähnlich wie Schneematsch. Graue Häuser weiterlesen
In Berlin wird gerade darüber diskutiert, ob man zur Eindämmung der Pandemie nicht vielleicht eine nächtliche Ausgangssperre und eine Pflicht zum Tragen von ffp2 Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln einführen sollte. In Bayern ist man diesbezüglich schon ein Stückchen weiter. Denn … Bayern und der Rest der Welt weiterlesen
Deutschland stöhnt und ächzt unter der Pandemie. Besonders im Winter, wo man wenig draußen sein kann und die Fenster nicht immer geöffnet hat, hat das Virus es leicht. Eine Lösung der unkonventionellen Art, aber durchaus effektiv, könnte sein, wenn alle … Die Lösung der Pandemie weiterlesen
Der russische Oppositionelle Nawalny landete gestern mit dem Flugzeug in Russland, wurde aber sofort festgenommen. Heute soll ihm auf der Polizeiwache der Prozess gemacht werden und es soll geprüft werden, ob seine dreieinhalbjährige Bewährungsstrafe in eine Haftstrafe umgewandelt werden soll. … Nawalny und die russischen Schildbürger weiterlesen
Ganz besonders wichtig war Donald Trump immer sein Name. Der Name war seine Marke. Dieser Name ist nun vermutlich dauerhaft beschädigt, seitdem die Hetze und die Lügen von Donald Trump dazu geführt hatten, dass ein wütender Mob das US Capitol … Die Marke Trump ist beschädigt weiterlesen
David Müller interviewt Frank Otfried July, Landesbischof der evangelischen Kirche Württemberg. Brücken bauen: Die Macht der Worte weiterlesen