
Amoris laetitia. Wie die richtige Übersetzung lautet
Könnte es sein, dass sich für „amoris laetitia“ im Deutschen die falsche Übersetzung eingeschlichen hat und beharrlich hält? Amoris laetitia. Wie die richtige Übersetzung lautet weiterlesen
Könnte es sein, dass sich für „amoris laetitia“ im Deutschen die falsche Übersetzung eingeschlichen hat und beharrlich hält? Amoris laetitia. Wie die richtige Übersetzung lautet weiterlesen
So langsam und unmerklich schleicht er also doch ins Lande, der Winter mit seiner monochromen Zweifarbigkeit. Der Winter im Lande weiterlesen
Wenn man am Ende seines Lebens zurückblickt und sagt, ja, so würde ich das wieder machen, oder zumindest sagt, es war richtig, wie ich gelebt habe, dann kann man seinen Frieden finden. Worauf aber kommt es eigentlich an im Leben ? Geboren werden, leben, sterben. Worauf es ankommt im Leben weiterlesen
Reich ist München, Obdachlose sind wohnungslos. Beides passt nicht zusammen, beides ist aber zusammen. München, November. Der Clochard des Tages weiterlesen
Über ein Drittel der Weltbevölkerung kommuniziert über Facebook, Whatsapp und Instagram. Was aber, wenn Facebook plötzlich die Kommunikation ohne erkennbaren Grund unterbindet ? Facebook und Orwell. Weshalb der Konzern eine Gefahr ist. weiterlesen
Das Konzept der Seele geht eigentlich auf den altgriechischen Philosophen Platon zurück. Das Christentum implementierte diese Vorstellung. Die Seelenlehre nach Platon weiterlesen