
Die AFD und die Juden
Die AFD gibt sich gerne als Opfer, obwohl sie eigentlich ein Hetzer ist. Gegen Juden habe man aber nichts, Antisemitismus lehne man eigentlich ab. Wie glaubhaft ist diese Behauptung? Die AFD und die Juden weiterlesen
Die AFD gibt sich gerne als Opfer, obwohl sie eigentlich ein Hetzer ist. Gegen Juden habe man aber nichts, Antisemitismus lehne man eigentlich ab. Wie glaubhaft ist diese Behauptung? Die AFD und die Juden weiterlesen
Technische Universität München. TU München weiterlesen
Deutschland ist ganz vorne mit dabei, viele Einwegbecher zu verbrauchen. Es gibt sicher Länder, die Deutschland hier noch toppen können, aber trotzdem, die Deutschen mischen kräftig mit. 3 Milliarden Einwegbecher jährlich weiterlesen
Von Rechtspopulisten hört man oft die Behauptung, man lebe in Deutschland ja in einer sogenannten Meinungsdiktatur. Wie genau funktioniert aber dieses Argumentationsschema und wie kann man es enttarnen? Strohmann-Argumente und Rechtspopulisten weiterlesen
Die Klimaerwärmung ist eigentlich nicht so sehr ein Problem für die Erde, sondern höchstens für die Lebewesen auf der Erde. Kleine satirische Entwarnung beim Klimawandel weiterlesen
Wer ab einem gewissen Alter zurückblickt in die Kindheit, muss zwangsläufig erschrecken. Wo sind all die Jahre geblieben? Und wie kann es sein, dass das so schnell ging, obwohl es doch so langsam ging? Über das Wesen der Zeit, die wir haben und gleichzeitig nicht haben weiterlesen
Zu den verheerenden Buschbränden in Australien dürfte die AFD vermutlich eine eigene Position haben. Denn die Klimaerwärmung gebe es doch gar nicht. Klimanotstand in Australien weiterlesen
Globalisierung bedeutet heute, besonders für Menschen in der EU, ein Höchstmaß an Vorteilen. Sobald gewisse Leute aber einen winzigen Nachteil für sich selbst dadurch vermuten, sehen sie die Sache auf einmal recht einseitig. Die Vorteile der Globalisierung. Und der Punkt, an dem gewisse Menschen sie nicht mehr mögen. weiterlesen