Bestimmte theolounge Artikel dürfen Sie ab sofort auf Ihrem eigenen Blog veröffentlichen, oder auf Ihrer Homepage:
Und zwar diejenigen Artikel, die von “theolounge” selbst geschrieben wurden.
Ausgenommen sind natürlich Texte von externen Quellen, auf die wir selbst nur verlinken, indem wir z.B. den Artikelanfang zitieren und dann zu der betreffenden Seite weiterleiten. (Daran besitzen wir ja keine Rechte).
Also: von “theolounge” selbst geschriebene Texte dürfen Sie verwenden, vervielfältigen, verbreiten und aufführen unter folgenden Bedingungen:
1) Namensnennung:
Sie müssen 2 Dinge als Quelle angeben:
- Den Namen: http://www.theolounge.de
- und den Link des gewählten Artikels
(bei Webauftritten mit einer funktionierenden Verlinkung).
Den Link erhalten Sie, wenn Sie auf die Artikelüberschrift klicken und mit der rechten Maustaste die Linkadresse kopieren.
2) Keine kommerzielle Nutzung
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
3) Keine Bearbeitung
Der Inhalt darf nicht bearbeitet oder in anderer Weise verändert werden. Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieser Inhalt fällt, mitteilen. Jede dieser Bedingungen kann nach schriftlicher Einwilligung des Rechtsinhabers aufgehoben werden.
–
Hier finden Sie alle von “theolounge” veröffentlichten Artikel: > theolounge
(Einige davon sind von “theolounge” selbst geschrieben: diese dürfen Sie verwenden)
–
Pingback:Gewissensbisse: Wie würden Sie entscheiden ? « theolounge.de