Menü Schließen

Martin Buber — ein Pionier des interreligiösen Dialogs

zzz_grabsteine.jpgHeute ist der 42. Todestag des bekannten jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber. Martin Buber, der am 8. Februar 1878 in Wien geboren wurde, gilt als Pionier des interreligiösen Dialogs. Bekannt wurde er auch durch eine neue Übersetzung des Alten Testaments ins Deutsche, die er 1925 zusammen mit seinem Freund Franz Rosenzweig begann. Dabei versuchten sie das hebräische Original nicht nur dem Inhalt, sondern auch seiner Form nach im Deutschen nachzubilden.


Nach Rosenzweigs Tod im Jahr 1929 setzte Buber die Arbeit allein fort, die er 1961 abschließen konnte. Am 13. Juni 1965 starb Martin Buber in Jerusalem, im Alter von 87 Jahren.

Mehr zu Martin Buber:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: