Menü Schließen

Internationaler Tag gegen Kinderarbeit

Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) arbeiten weltweit fast 250 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren, fast die Hälfte ganztags, viele unter ausbeuterischen und lebensgefährlichen Bedingungen. Um auf die Ursachen und Folgen der Kinderarbeit hinzuweisen, wurde vor einigen Jahren der 12. Juni zum “Internationalen Tag gegen Kinderarbeit” erklärt.


Unicef, Welthungerhilfe, terre des hommes, Brot für die Welt, Kindernothilfe und andere Organisationen führen seit vielen Jahren Kampagnen gegen die Ausbeutung von Kindern durch. In einem Forum Kinderarbeit setzen sich einige dieser Organisationen seit 2000 gemeinsam für eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderarbeit und für die Durchsetzung der Rechte arbeitender Kinder ein.

Mehr dazu:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: